Fernseher für Filme, FHD/4K?

iReckyy

Software-Overclocker(in)
Fernseher für Filme, FHD/4K?

Hallo,

ich benötige nun zum ersten Mal einen eigenen Fernseher. Da ich mich in diesem Gebiet nicht so wirklich auskenne bitte ich um Beratung.

-Also ich schaue hauptsächlich Filme. Fernsehprogramm eigentlich nie.

-Ein BluRay-Player ist vorhanden, wird per HDMI angeschlossen.

-Bilddiagonale um die 50", eher mehr.

-Ich benötige kein 3D.

-SmartTV wäre zwar ganz nett, ist aber nicht wirklich erforderlich.

-Budget 600€-700€ Wenn ich hier was wirklich cooles zu sehen bekomme, also etwas viel besseres dann evtl. Auch 1000€.

Kauft man heutzutage noch FullHD Fernseher oder nimmt man direkt 4K?

Ich habe hier schonmal ein paar rausgesucht:

Samsung UE55H6270 139cm (55 Zoll) 3D LED-Fernseher, EEK A+ (Full HD, 200Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+, Smart-TV): Amazon.de: Heimkino, TV & Video

Oder hier:

LG 49UF675V 123 cm (49 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner): Amazon.de: Heimkino, TV & Video


Definitiv Bild vor Schnickschnack.


Viele Grüße.
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Da es noch keine UHD-Bluray gibt und TV gerade erst bei FullHD angekommen ist, lohnt sich ein UHD-TV nicht wirklich.
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

UHD Blu Ray kommt nächstes Jahr. Netflix hat schon UHD Material im Angebot. Also wer sich heute oder halt demnächst einen TV kaufen will/muß kann schon zu UHD greifen. Warum jetzt noch ein Full HD Gerät kaufen das in ein zwei Jahren wirklich veraltet ist?
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Ist nur die Frage ob das Gerät dann zu den kommenden Bluerayplayern kompatibel ist. Wird ja gerne mal nen neuer Kopierschutz eingebaut.
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Dazu kann ich auch noch nichts sagen. Auch ich bin gerade am schauen was es so gutes in UHD 55" gibt. Curved muss nicht sein würde ich sagen. Aber OLED ist im kommen, vielleicht gleich so ein Modell nehmen. Kostet sicher mehr als normale LED TVs, aber ich denke das ist aktuell die Zukunft.
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Ehrlich wenns ihn noch gäbe würde ich dir den Samsung UE46 F8090 empfehlen vom Bild her. Der hatte auch damals sein preis.
46 LED TV F8090 (UE46F8090SLXZG) | Support | SAMSUNG Deutschland

Deswegen kann ich dir nurden Nachfolger empfehlen
https://www.alternate.de/Samsung/UE55H8090-LED-Fernseher/html/product/1131277?tk=10&lk=8074

Von UHD halte ich persönlich noch gar nichts. Denn wenn ich mir ARD & ZDF anschaue die GEZ haben wollen und immer noch mit 720 ausstrallen, könnte ich das ********* bekommen. Und die andere Sender schaffen auch nur 1080I anstatt mit 1080P aufzulösen.

Geh mal in einen Laden und schau dir Servus TV in FHD mit 1080i auf einen UHD an das ist grauenhaft. Und dann versuchs mal mit ARD HD oder ZDF HD mit 720P
Geldmacherei.

UHD schaut nur gut auf dem Material aus auf dem es auch aufgenommen worden ist. Und das dauert noch länger..


Lg
Para
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Okay, also FullHD. Ich glaube sowieso, dass im Moment ein guter FullHD-TV den 4K-Dingern noch überlegen ist.

Der UE55H8090

ist mir allerdings zu teuer.

Gibt es den auch in einer kleineren Ausstattungsvariante?
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Okay, also FullHD. Ich glaube sowieso, dass im Moment ein guter FullHD-TV den 4K-Dingern noch überlegen ist.

Der UE55H8090

ist mir allerdings zu teuer.

Gibt es den auch in einer kleineren Ausstattungsvariante?

Deswegen hab ich auch nur eine 980 GTX drin von MSI ohne Ti *Grins* schau bitte mal direkt bei Samsung nach. Denk schon das es ihn mit 46 Zoll oder 49 Zoll geben sollte... Und lass die Finger vom 7260 der ging nach 72h nämlich wieder zurück...
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Okay, also FullHD. Ich glaube sowieso, dass im Moment ein guter FullHD-TV den 4K-Dingern noch überlegen ist.

Der UE55H8090

ist mir allerdings zu teuer.

Gibt es den auch in einer kleineren Ausstattungsvariante?
Das 720p und 1080i/p auf einen UHD TV etwas schlechter aussieht als auf einen Full HD TV ist klar. Das war oder ist ja mit SD Material auf einem HD TV auch so. Die TVs haben zwar inzwischen recht gute upscaler aber die erreichen halt nie die Qualität von echten 4k Material. Aber da man sich ja nicht jedes Jahr einen TV kauft würde ich trotzdem keinen Full HD mehr kaufen.
Dann lieber noch mit dem Kauf warten und Geld sparen.
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Ich weiß nicht, ich kaufe lieber günstig das das inzwischen bewährte FullHD und dann in ein paar Jahren das ausgereifte 4K.

Wie heißt das doch so schön, man kauft Leistung wenn man sie braucht.

Was schnelleres/besseres gibt es ja immer, aber es wird später viel günstiger :D

Ich denke ich nehme eine FullHD.

Könnt ihr da noch welche empfehlen?
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Okay, warum ging der nach 72h zurück?

Bild war ziemlich Pixelig und eher unscharf egal ob HD oder SD. Gefühlt einfach ein schlechters Bild.

Schlieren bei schnellen Bewegungen. Hab dann noch gespart und mir dann für 1800,-€ den UE46 F8090 geholt.

So glücklich mit dem, denn lieber einmal Geld ausgeben und dann Ruhe.

Muss aber jetzt weiter Arbeiten. Schau die Tage noch mal rein.

Alles gute
Para
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Ist nur die Frage ob das Gerät dann zu den kommenden Bluerayplayern kompatibel ist. Wird ja gerne mal nen neuer Kopierschutz eingebaut.

Hm ich meine aber die heutigen UHD TVs sind schon mit dem Wichtigsten ausgestattet( H.265/HEVC ,HDMI 2.0 und HDCP 2.2).
Und HDCP2.2 ist doch der Kopierschutz,der verarbeitet werden muss,um 4k Bluerays im nächsten Jahr zu schauen?

Klar für weitere Sachen wie 3D Fähigkeit zahlt man nochmal gut drauf, und UHD TVs haben halt immer noch das Problem,dass die meisten Inhalte hochskaliert werden müssen,was nicht so toll ist - trotzdem frage ich mich,ob man ab einem bestimmten Budget nicht lieber auf UHD Monitore setzen soll.
Ist die Frage,ob man für den Preis sich nicht lieber ein gut ausgestattes FHD Gerät holt als ein mittelmäßiges UHD Gerät. :ka:
 
AW: Fernseher für Filme, FHD/4K?

Eher FullHD. UHD-Material kann man ja immer noch Downsampeln, wenn man dann irgendwann mal welches hat.
 
Fernseher für Filme, FHD/4K?

Ich habe mir vorhin den UE55H6270 von Samsung im Blödmarkt angeguckt, der scheint echt gut zu sein, leider ist das ja das Auslaufmodell und sie wollten 850€ haben.

Wollte gerade mit denen verhandeln, was denn noch machbar ist und erwähne Amazon um dann zu sehen, dass die ca. 10 Minuten nach betreten des Ladens den Preis von 699€ auf 999€ angehoben haben [emoji16][emoji58] Naja, ich schaue mal weiter.

Was haltet ihr von dem?

Samsung UE55H6270 139cm (55 Zoll) 3D LED-Fernseher, EEK A+ (Full HD, 200Hz CMR, DVB-T/C/S2, CI+, Smart-TV): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück