- Aktuelle PC-Hardware
- Nicht als Desktop-PC existent sondern SteamDeck
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 3440x1440, 144HZ
https://www.dell.com/de-de/shop/geschwungener-dell-34-gaming-monitor-s3422dwg/apd/210-azze/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r
- Budget
- 1800
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Surfen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Stabiles WLAN + funktionales Bluetooth
Das System sollte möglichst leise und effizient sein
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hi Zusammen,
zuerst möchte ich den Einleitungstext meines letzten Hilfe-Gesuchs reinposten da er sehr wieder verwendbar ist wie ich finde. Diesmal sind es jedoch "nur" 5 Jahre da ich meinen Rechner zwischenzeitlich durch ein Steam-Deck ersetzt habe:
Meine Auswahl basiert auf einer Liste des Users @Technico welche ich hier im Forum gefunden habe (Danke schonmal):
Technicos Teile-Liste
Hier meine Version: Teile-Liste
Nochmal aufgelistet:
Folgendes Gehäuse habe ich bereits rumliegen und würde ich auch gerne verwenden: ASUS Prime AP201, schwarz
Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti SUPER EX Gamer V2 (1-Click OC), 16GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler
Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
ASUS TUF Gaming B650M-E WIFI
FSP VITA GM 850W ATX 3.1
Folgende Änderungen habe ich damit durchgeführt:
1. Mini-ATX-Version des Motherboards
2. 4070 Ti Super
3. Verwendung meines ASUS Prime AP201
Folgende Fragen habe ich:
1. ist das Gesamtsetup grundsätzlich stimmig ? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
2. Gibt es hier Erfahrungen zu der SSD sowie dem Netzteil? Das scheinen mir ja eher Randfiguren der Branche zu sein aber was weiß ich schon
3. Ich habe nach Recherchen etwas sorgen dass ich beim Booten/Konfigurieren mit diesem Mainboard Probleme bekommen könnte. Könnt ihr diese Furcht entschärfen oder ggf. eine Alternative Vorschlagen? Zahle gerne paar € mehr beim Mainboard damit das Stabil und intuitiv läuft. Habe auf Amazon gelesen der WLAN-Chip wäre nicht so der Burner?
Vielen Dank schonmal
zuerst möchte ich den Einleitungstext meines letzten Hilfe-Gesuchs reinposten da er sehr wieder verwendbar ist wie ich finde. Diesmal sind es jedoch "nur" 5 Jahre da ich meinen Rechner zwischenzeitlich durch ein Steam-Deck ersetzt habe:
Once more i am asking for your Rig-Support. Vor ca 9 Jahren habe ich mich hier zu meinem Setup beraten lassen welches ich
von meinem ersten (glaube auch zweiten) Lehrlingsgehalt gegönnt habe. Ich war hochzufrieden, P/L Top, und alle Komponenten
stimmig. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für euren Einsatz damals. Jetzt wird es mal wieder Zeit für Ersatz.
Ich habe nach diversen Specs im Forum gesucht und bin auf folgende gestoßen welche ich eigentlich nur noch minimal angepasst habe:
Meine Auswahl basiert auf einer Liste des Users @Technico welche ich hier im Forum gefunden habe (Danke schonmal):
Kaufberatung PC November 2024
Guten Tag, ich bin gerade dabei einen PC zusammenzustellen . Momentan wäre das mein Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/d3746e2210f2c8587b4b994b6a4bd0d75677e082ee2cc511147 Dazu...
extreme.pcgameshardware.de
Hier meine Version: Teile-Liste
Nochmal aufgelistet:
Folgendes Gehäuse habe ich bereits rumliegen und würde ich auch gerne verwenden: ASUS Prime AP201, schwarz
Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti SUPER EX Gamer V2 (1-Click OC), 16GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler
Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
ASUS TUF Gaming B650M-E WIFI
FSP VITA GM 850W ATX 3.1
Folgende Änderungen habe ich damit durchgeführt:
1. Mini-ATX-Version des Motherboards
2. 4070 Ti Super
3. Verwendung meines ASUS Prime AP201
Folgende Fragen habe ich:
1. ist das Gesamtsetup grundsätzlich stimmig ? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
2. Gibt es hier Erfahrungen zu der SSD sowie dem Netzteil? Das scheinen mir ja eher Randfiguren der Branche zu sein aber was weiß ich schon
3. Ich habe nach Recherchen etwas sorgen dass ich beim Booten/Konfigurieren mit diesem Mainboard Probleme bekommen könnte. Könnt ihr diese Furcht entschärfen oder ggf. eine Alternative Vorschlagen? Zahle gerne paar € mehr beim Mainboard damit das Stabil und intuitiv läuft. Habe auf Amazon gelesen der WLAN-Chip wäre nicht so der Burner?
Vielen Dank schonmal