Feedback-Thread: Faszination Wasserkühlung: Neue Bauwerke der Community

AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

mal ne ganz blöde frage:
Warum wird eigentlich immer ein ein-schlauch-system benutzen ?
Beim zwei-schlauch-system bekäme jede komponente wenigstens gleich kaltes wasser ab ...
Außerdem könnte man dort Radi´s auch teilweise direkt hinter bestimmte komponenten setzen, z.b. am rücklauf der GPU, denn dieses wasser hat bei volllast bestimmt die höchste absolute Temperatur, wodurch die Temp-differenz zur Raumtemp. größer ist, was eine bessere Wärmeabfuhr beduetet, bei gleichzeitig niedrigerem Volumenstrom den die Lüfter durch den Radi drücken müssen!

Auch wäre mal ein geschlossenes System interessant. Dort hat man den Vorteil, dass man keinen AGB braucht, keine Verbindung zur Luft hat (Korrosionssteigernd) und man statt ner Förderpumpe eine (leisere) Umwälzpumpe benutzen kann. Dazu braucht man nur ein kleines Ausdehnungsgefäß, damit die Schläuche im betrieb durch die ausdehnung des warmen wassers nicht platzen.

P.S.: Ja ich bin Heizungsbauer oder wie wir uns heut zu tage nennen: Anlagenmechaniker SHK

Merkt man ;)
- Zweischlauch macht keinen Sinn, weil man nur sehr geringe Temperaturdifferenzen entlang des Kreislaufes hat, aber sehr große Widerstandsunterschiede zwischen verschiedenen Kühlkörpertypen.
- Wakü-Systeme sind, soweit es die Materialien zulassen, geschlossen.
- Mir wäre kein Unterschied zwischen Umwälz- und Förderpumpen bekannt, außer die Auslegung auf Förderdruck/Fördermenge und da gibt es keine Möglichkeit, durch einfache Änderungen am Kreislauf die Druckanforderungen einer Wakü in relevantem Maße zu senken.
- Wenn sich das Wasser in deinem Kreislauf soweit ausdehnt, dass die Schläuche platzen könnten, existiert im näheren Umkreis eh keine Hardware mehr, um die es schade wäre.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Echt hammer sachen dabei :daumen:
Bei mir ist das ganze eher zweckerfüllend als ästhetisch großartig :schief:
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

mal ne ganz blöde frage:
Warum wird eigentlich immer ein ein-schlauch-system benutzen ?
Beim zwei-schlauch-system bekäme jede komponente wenigstens gleich kaltes wasser ab ...
Außerdem könnte man dort Radi´s auch teilweise direkt hinter bestimmte komponenten setzen, z.b. am rücklauf der GPU, denn dieses wasser hat bei volllast bestimmt die höchste absolute Temperatur, wodurch die Temp-differenz zur Raumtemp. größer ist, was eine bessere Wärmeabfuhr beduetet, bei gleichzeitig niedrigerem Volumenstrom den die Lüfter durch den Radi drücken müssen!

Auch wäre mal ein geschlossenes System interessant. Dort hat man den Vorteil, dass man keinen AGB braucht, keine Verbindung zur Luft hat (Korrosionssteigernd) und man statt ner Förderpumpe eine (leisere) Umwälzpumpe benutzen kann. Dazu braucht man nur ein kleines Ausdehnungsgefäß, damit die Schläuche im betrieb durch die ausdehnung des warmen wassers nicht platzen.

P.S.: Ja ich bin Heizungsbauer oder wie wir uns heut zu tage nennen: Anlagenmechaniker SHK


das liegt daran, dass sich die Wassertemperatur im gesamten System nach kurzer Betriebszeit auf ein Level einpendelt,
die Fließgeschwindigkeit im System ist zu groß um große Temperaturunterschiede zwischen vor und nach einer Komponente zu erhalten

während ich surfe hat das Wasser bei mir eine Temp. ~31°C bei 26°C Raumtemp. beim spielen sind es dann 37°C bei 30°C Raumtemp.
CPU ist im Schnitt 3° wärmer als das Wasser, GPU 7°

mein Setup und Bilder findest du im Profil
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Im Prinzip sehen die Bilder alle spannend aus, trotzdem bleibe ich dem Wasserkühlungs-Handwerk fern, so ein Aufwand ist mir einfach zu viel.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Sehr coole Bilder dabei :)!

Freut mich das mein Bild wieder als Titelbild dienen darf, sehr cool!:daumen:
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Auch wenn das vielleicht jetzt nicht umbedingt zum Inhalt des Artikels passt, aber ich finds schade, wenn eine Bildergalerien mit 750(!!)
Bilder in die News gestellt werden. Erstens schaut man sich nie alle an, es sind einfach zu viele. Zweitens find ichs beinahe etwas schlampig
von der Moderation so etwas zu posten, für mich zeigt das A)Mangel an anderen Beiträgen und B)fehlt die Sorgfalt. Es wär doch viel schöner, wenn
man mal so ein herausragendes Wakü-Projekt ein wenig genauer vorstellen würde. Und nicht einfach nur einen kurzen Text und 750 Bilder hinklatschen.

Jo, mir ist sowas jetzt schon mehr aufgefallen, ich hoffe ihr könnt das als konstruktive Kritik auffassen, weil ansonsten find ich die "Newsseite" eigentlich gelungen.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Es werden doch regelmäßig Projekte vorgestellt auf der Main. Das hier ist nur ein Hinweis auf den beliebten Bilderthread um evtl noch Leute anzulocken die mitmachen wollen :)

Die Bildergalerie zeigt einfach (alle?) Bilder aus dem Thread.


Gruß
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Der Thread müsste einige Bilder mehr enthalten und die Moderation postet auf der Main gar nichts - die Verantwortung dafür trägt die Redaktion.
 
Naja, was will man mit 750 Bildern? Da hat man absolut keine Übersicht und ich persönlich schau mir die auch gar nicht erst an...
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Habt ihr nicht auch das Gefühl das mit Bild 793 irgendetwas nicht stimmt ?

:D
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Habt ihr nicht auch das Gefühl das mit Bild 793 irgendetwas nicht stimmt ?

:D

Meinst du das nur 2 Flaschen anstatt alle 4 Leuchten?

Vielleicht reicht die Leuchtkraft nicht aus um die beiden anderen zu beleuchten. Wenn du meinst das sie viel zu Hell leuchten, vielleicht ist hinter den Flaschen noch eine Kaltlichtkathode.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

alter......von den ganzen farben bekomme ich augenkrebs.aber stimmt schon.....ist wirklich nicht viel interessantes.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Man eines tages werde ich mir auch ein bauen , finde solche wassergekühlten pcs richtig schick.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

wakü für ne dreckje xbox360? warum?
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Ups, gerade erst gesehen :D. Bin ja auf der Titelseite :D.
 
AW: Wasserkühlung optisch perfekt: Understatement meets Lichterorgel - Update

Ups, gerade erst gesehen :D. Bin ja auf der Titelseite :D.

Dein Casemod gefällt mir sehr gut :daumen:

Auf welchem Bild ist eigentlich die Vodka-Flasche zu sehen?? Ist doch mal ein Origineller AGB, aber ob Vodka als Kühlmittel taugt, das müsste man ausprobieren. Wäre sowieso zu teuer im Gegensatz zu Herkömmlichen Wakü-Wasser.
 
Zurück