Feedback Feedback / Technische Fragen zu Xenforo

Feedback-Threads
Was ich in diesem Zusammenhang interessant finden würde, wenn man als Suppurter eine Möglichkeit erhält, dass der jeweilige Nutzer bestimmen darf ob und welche Werbung angezeigt werden darf. Z.B. nur die Werbung im Hintergrund seitlich der jeweiligen Artikel. Diese Funktion müsste zwar standardmäßig deaktiviert sein damit es zu keinem Aufschrei kommt "mein online Abo ist kapput", böte aber die Möglichkeit, dass der Nutzer die PCGH etc. weiter unterstützen könnte..

Ich hoffe, dass die kürzlich eingeführten "Abzeichen" in der Nähe des Profilbildes erhalten bleiben - mir sagen die sehr zu.
:pcghrockt:
 
Ich hätte auch mal eine Frage zum Wechsel: Bleibt "Meine Alben" mit dem Update erhalten?
Ich finde es ziemlich praktisch wenn man direkt im Forum seine Bilder hochladen und verlinken kann.
Dann hat man nicht immer das Problem mit toten Links sobald ein Post älter als ein paar Jahre ist. :daumen:
 
Nö, der ist bei PCGH deaktiviert, siehe Avatar. ;)

Wenn du auf dein Recht die Werbung zu entfernen freiwillig verzichtest, darfst du dich aber auch nicht drüber beschweren.

Ich hoffe, dass die kürzlich eingeführten "Abzeichen" in der Nähe des Profilbildes erhalten bleiben - mir sagen die sehr zu.

Finde ich übertreiben und hab die über den Adblocker nachhaltig entfernt.
 
neue forensoftware-ohje, das kann nichts werden.
internet auf dem handy geht sowieso nicht.
auf solchen mickerbildschirmchen sieht man doch eh`nix.
 
Wenn du auf dein Recht die Werbung zu entfernen freiwillig verzichtest, darfst du dich aber auch nicht drüber beschweren.
Hä, wo bitte habe ich mich denn beschwert??!!??
Ich lediglich den Einwand gebracht, auf dein Kommentar hin im Forum gäbe es noch keine Werbung, dass dem nicht so ist, mehr nicht.^^

MfG
 
Gibt es in dem neuen Forum die Möglichkeit, von der standardmäßigen flachen Ansicht wieder auf eine Baumstruktur zu wechseln und so direkt auf bestimmte Postings antworten zu können?
Es gibt keine native Baumansicht. Vielleicht(!) kann man später mal ein Kommentar-System implementieren, aber das wäre rückwirkend für die bisherigen Beiträge nicht möglich, weil es keine "Parent"-Bezüge gibt.

Edit: Eine Frage habe ich noch. Könnten in das neue Forum vielleicht kleinere Forenspielchen integriert werden? Schach, Mühle, Schiffe versenken, Kartenspiele oder sowas?:)
Vielleicht in einen Bereich "Forenspielchen" im Off-Topic Forum oder so. Oder unter "Kammerspiele".
Erstmal die Performance im Live-Betrieb checken - Die meisten Plugins in dieser Richtung sind nicht 4Free.

Was ich in diesem Zusammenhang interessant finden würde, wenn man als Suppurter eine Möglichkeit erhält, dass der jeweilige Nutzer bestimmen darf ob und welche Werbung angezeigt werden darf.
Ich hoffe, dass die kürzlich eingeführten "Abzeichen" in der Nähe des Profilbildes erhalten bleiben - mir sagen die sehr zu.
:pcghrockt:
Öh, Supporter haben keine Werbung, warum sollten sie dann bestimmen, was sie sehen? :what: Aber das wäre eh nicht möglich, das hat Vermarktungsgründe, da kann man nicht einfach irgendwas wegblenden, dann steigt uns der Vermarkter aufs Dach. ^^
Die Icons bleiben. :)

Ich hätte auch mal eine Frage zum Wechsel: Bleibt "Meine Alben" mit dem Update erhalten?
Ich finde es ziemlich praktisch wenn man direkt im Forum seine Bilder hochladen und verlinken kann.
Dann hat man nicht immer das Problem mit toten Links sobald ein Post älter als ein paar Jahre ist. :daumen:
Alben werden übernommen - ob die 100% Vollständig sind kann ich nicht beurteilen, weil es unglaublich viele Bilder sind. Wir haben extra die Gallery-Extension für Xenforo dazu gekauft. :)
Alte Links sollten weiter funktionieren, siehe Beitrag weiter vorn im Thread. Links einfach zu töten wäre eine Katastrophe aus SEO-Sicht.
 
Was genau kann man sich unter 1000 Pixel Contentbreite vorstellen? Das Forum ist unabhängig von der Monitorauflösung 1000 Pixel breit und der Rest daneben ist Werbung bzw leer? :ugly:

Zum Glück hab ich maximal WQHD, arme UHD User :fresse:
 
Was genau kann man sich unter 1000 Pixel Contentbreite vorstellen? Das Forum ist unabhängig von der Monitorauflösung 1000 Pixel breit und der Rest daneben ist Werbung bzw leer? :ugly:
Das könnte ggf. so aussehen...

Code:
body_wrapper {
    background: transparent;
    padding: 0;
    position: relative;
    width: 1000px;
    margin-left: auto;
    margin-right: auto;
}

Ashampoo_Snap_Montag, 31. August 2020_18h03m55s_001_.png

Momentan ist es dynamisch, so das ein Beitrag auf die volle Breite gestreckt wird.

Ashampoo_Snap_Montag, 31. August 2020_18h06m48s_002_.png

In meinem Fall ist es mir egal, da ich das Fenster ehe nicht auf die volle Breite strecke.
Wäre mir mit einem 21:9 Monitor zu breit. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was genau kann man sich unter 1000 Pixel Contentbreite vorstellen? Das Forum ist unabhängig von der Monitorauflösung 1000 Pixel breit und der Rest daneben ist Werbung bzw leer?
Genau das. Willkommen im Zeitalter wo Smartphones offenbar so wichtig sind dass sie Designentscheidungen ganzer Plattformen/Forensoftwares bestimmen. ;)
Wobei ich mich frage wie das dann auf Smartphones geht die auch mit irrwitzigen Pixeldichten/UHD kommen? Da wird dann wieder gezoomt?^^

Das sieht in UHD so aus momentan:
xenforoUHD.png

Wie das alles final wird muss man aber erst sehen (das auf dem Bild bzw. der aktuellen Betaversion sind noch feste 1250 Pixel Breite).

Persönlich ists mir egal - wenns schmaler wird als der halbe Bildschirm zieh ich das Fenster eben schmaler und hab mehr Platz für den Rest. Natürlich wäre eine dynamische Variante an der Stelle besser aber ich denke ZAM hat sehr gute Gründe dafür das nicht so zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das. Willkommen im Zeitalter wo Smartphones offenbar so wichtig sind dass sie Designentscheidungen ganzer Plattformen/Forensoftwares bestimmen. ;)
Wobei ich mich frage wie das dann auf Smartphones geht die auch mit irrwitzigen Pixeldichten/UHD kommen? Da wird dann wieder gezoomt?^^
Da wird nichts gezoomt, das ganz lässt sich mit CSS regeln in dem ab einer bestimmten Pixel breite eine andere CSS Deklarationen in Kraft tritt. Da gibt es schon ein paar Tricks die erst ab einer Pixel Breite angesprochen werden. Heute muss daher nichts gezoomt werden, da alles seine Position findet in dem manchmal Menüs oder Seitenteile erst ausgeklappt werden müssen.

Die ganze Darstellung wird daher in der Mobil Ansicht mittels CSS neu bestimmt.

Das wird ja auch mit dieser Forensoftware bereits angewendet.
Bestes Beispiel die Signatur die ab einer bestimmten Breite ausgeblendet wird.

Ab einer bestimmten Pixel breite mit CSS:
Code:
@media (max-width: 720px)
.postbitlegacy .signature {
    display: none;
}
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist alles wunderbar wenn man zu WENIG Platz hat. Aber was passiert bei zu VIEL?
Auch ein Smartphone kann eine feste Forenbreite von 1000 oder 1250 Pixeln nicht breiter ausklappen - auch mit CSS nicht (sonst gäbs das problem doch nicht denn dann würds aufm PC genauso gehen). Das geht nur übern Zoom (zumindest nach meinem bescheidenen Kenntnisstand).
 
Am besten mal in einem Forum rein schauen was bereits solch eine Software im Einsatz hat. Denn durch auf und zu ziehen des Fensters kann ab einer bestimmten Breite beim zusammen ziehen die Mobil Ansicht erzeugt werden. Das kannst auch hier bereits machen, da ab einer bestimmten Breite die Signatur ausgeblendet wird und das geschieht hier auch per CSS.

EDIT:

Texte und Icons werden nicht gezoomt, müssen aber ggf. für die Mobil Ansicht neu bestimmt werden. Bilder werden gezoomt wenn hierzu keine bestimmte Breite oder Höhe bestimmt wird. Themen und Beiträge werden ohne eine feste Breite nur in die Breite gezogen, mit einer festen Breite enstehen leere Ränder. Das ganze ist aber mittels CSS schon sehr umfangreich und lässt sich schon sehr gut bestimmen. Im Quelltext werden nur noch Klassen bestimmt, worauf sich dann auch das CSS bezieht. Aus diesem Grund lässt sich ein CSS-Deklaration für die Mobil Ansicht bestimmen und eine separate für die Desktop Ansicht.

Manchmal muss das ganze auch im Programm selbst noch extra bestimmt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was genau kann man sich unter 1000 Pixel Contentbreite vorstellen? Das Forum ist unabhängig von der Monitorauflösung 1000 Pixel breit und der Rest daneben ist Werbung bzw leer? :ugly:

Zum Glück hab ich maximal WQHD, arme UHD User :fresse:
Schau dir an wie die Hompage ausschaut und du weißt wie das Forum aussehen wird. Hompage hat auch nur 1000 Pixel Breite.

Genau das. Willkommen im Zeitalter wo Smartphones offenbar so wichtig sind dass sie Designentscheidungen ganzer Plattformen/Forensoftwares bestimmen. ;)
Wobei ich mich frage wie das dann auf Smartphones geht die auch mit irrwitzigen Pixeldichten/UHD kommen? Da wird dann wieder gezoomt?^^

Das sieht in UHD so aus momentan:
Anhang anzeigen 1099440

Wie das alles final wird muss man aber erst sehen (das auf dem Bild bzw. der aktuellen Betaversion sind noch feste 1250 Pixel Breite).

Persönlich ists mir egal - wenns schmaler wird als der halbe Bildschirm zieh ich das Fenster eben schmaler und hab mehr Platz für den Rest. Natürlich wäre eine dynamische Variante an der Stelle besser aber ich denke ZAM hat sehr gute Gründe dafür das nicht so zu machen.

Wir sind hier ja auch schon lange nicht mehr bei PCGamesHardware, sondern bei "Scrolle dich mit deinem Handy glücklich".
Grausam wie hier die Zielgruppe wieder mal mit so einem verkorksten Formfaktor leben muss nur damit die Gattung Homo Smombie glücklich ist.
Aber gut der Hausherr will es so, dann soll er es auch so bekommen.
 
Die Homepage nervt schon furchtbar aber da sucht man ja nur nur nach Artikel, da sroll ich ein bis zwei mal am Tag durch, da geht es noch. Aber die Lesbarkeit des Forums würde damit doch zum Teufel gehen :rollen:

Ernsthaft, wie stellen sich die Betreiber das vor? Soll jetzt die Zielgruppe des "PC Games Hardware Forum" ihre angenehm großen und hochaufgelösten 16:9 oder breiteren Querformat Monitore ausschalten, stattdessen das Telefon rauskramen um damit dann das Forum sinnvoll nutzen zu können ohne mit 50% bis 75% Werbung bzw. Leere und Scrollorgien gegängelt zu werden? Ganz durchdacht scheint mir das noch nicht zu sein :ugly:

Oder sind wir paar einfach zu alt dass der normale Usecase eines Internerforums am heimischen PC oder Laptop liegt und sollten wir lieber mit der Zeit gehen und den ganzen Tag am Display des Telefons hängen? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich ists mir egal - wenns schmaler wird als der halbe Bildschirm zieh ich das Fenster eben schmaler und hab mehr Platz für den Rest. Natürlich wäre eine dynamische Variante an der Stelle besser aber ich denke ZAM hat sehr gute Gründe dafür das nicht so zu machen.
In einem Forum wo ich auch Mitglied bin gibt es ein Style mit Dynamischer Breite und eines mit einer festen Breite. Zwei weitere Styles haben dann die selben Breiten nochmals nur statt in hell sind diese zwei Styles dunkel. Der User kann dann selbst entscheiden welcher Style im lieber liegt.
 
In einem Forum wo ich auch Mitglied bin gibt es ein Style mit Dynamischer Breite und eines mit einer festen Breite. Zwei weitere Styles haben dann die selben Breiten nochmals nur statt in hell sind diese zwei Styles dunkel. Der User kann dann selbst entscheiden welcher Style im lieber liegt.

Die Betreiber dieses Forums haben wie viele Webseiten und Foren zu betreuen? :)
 
Die Betreiber dieses Forums haben wie viele Webseiten und Foren zu betreuen? :)
Ja ich weiß, ich habe selbst früher Foren eingerichtet und auch betrieben und mehrere Styles habe ich auch nicht gerne mit dabei gehabt, weil mit Änderungen alle Sytles mit berücksichtigt werden mussten. Hatte mir damals dann auch selbst eine Erweiterung geschrieben so das ich zumindest CSS Deklarationen die sich in allen Sytles nicht unterschieden haben nur einmal bestimmen musste. Woltlab hat dies aber später dann auch mit eingebaut. Dennoch sind oft noch Deklarationen dann mit dabei die mit berücksichtigt werden müssen.
 
Ernsthaft, wie stellen sich die Betreiber das vor? Soll jetzt die Zielgruppe des "PC Games Hardware Forum" ihre angenehm großen und hochaufgelösten 16:9 oder breiteren Querformat Monitore ausschalten, stattdessen das Telefon rauskramen um damit dann das Forum sinnvoll nutzen zu können ohne mit 75% Werbung bzw. Leere und Scrollorgien gegängelt zu werden? Ganz durchdacht scheint mir das noch nicht zu sein :ugly:
Das hat die bei der Umgestaltung der Hompage schon nicht interessiert, also warum jetzt?
In Kombination mit fehlenden Darkmode für mich einfach nur grausam und ein Grund seltener hier zu sein.
 
Ich hoffe hier wird noch eine Lösung gefunden. Ich sehe es ein dass der Umzug auf die neue Forensoftware ein Haufen Arbeit ist und nicht alles auf Anhieb jedem Recht gemacht werden kann, aber mittelfristig hoffe ich doch dass es hier eine Möglichkeit gibt auch ein normal breites Forum zu sehen. Wenn das Ding fix 1000 Pixel breit bleibt dann befürchte ich verkommt PCGH für mich mittelfristig zu so eine Seite die man am Telefon in der Bahn mal durchsrollt wenn es ganz besonders langweilig ist. Aber zuhause setz ich mich dann nicht mehr an Computer um mal hier länger zu schmökern und zu schreiben wenn das für einen normalen Bildschirm so entoptimiert wurde :ugly:
 
Zurück