FDP - Pro/Kontra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bucklew

Gesperrt
Hinweis der Moderation:

Dies ist eine ausgeklinkte Diskussion verschiedener News-Kommenatare. Den ursprünglichen Kommentar-Thread findet ihr hier.

In diesem Thread soll es ausschließlich um das Parteiprogramm der FDP gehen.

Bitte achtet auf einen angemessenen Umgang sowie einen fairen Diskussionsstil.

---------------------------------------------------


So wies derzeit aussieht, kann die Union nur regieren, WENN sie einen Koalitionspartner hat, in dem Falle höchstwahscheinlich die FDP. Die CDU ist für die Internetsperren, die FDP dagegen, mal sehen was sich daraus so ergeben wird...
Sobald die FDP an die Macht kommen könnt, wird sie alle ihre "Ideale" (kann man bei der FDP eigentlich eh nicht von sprechen) über Bord werfen. Die FDP die Partei des Datenschutzes? Wers glaubt wird seelig, wo sie u.A. den großen Lauschangriff bundesweit mitgetragen hab (unter Kohl noch) und in Hessen das neue Polizeigesetz inkl. Kennzeichenscanning.

Falls es CDU + FDP wieder an die "Macht" schafft, werden manche Atommeiler länger laufen als geplant, aber immerhin besser, als den Strom von den Franzosen oder Norwegen, die ihren Strom auch hauptsächlich aus Atomkraft gewinnen, zu kaufen.
Lass dich doch nciht dermaßen belügen. Wir importieren überhaupt keinen Strom, wir exportieren ihn sogar - vorallem nach Frankreich. Weil die nämlich im Sommer ihre Atomkraftwerke drosseln müssen, weil es nicht ausreichend kaltes Kühlwasser gibt. 95% unser Grundlast decken wir immer noch mit Kohlekraftwerken.

Und nur so nebenbei: Norwegen deckt inzwischen 99% seines Bedarfs über erneuerbare Energien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Update] Internetzensur per Hintertürchen. BKA-Vertrag bestätigt Vermutungen!

Sobald die FDP an die Macht kommen könnt, wird sie alle ihre "Ideale" (kann man bei der FDP eigentlich eh nicht von sprechen) über Bord werfen. Die FDP die Partei des Datenschutzes? Wers glaubt wird seelig, wo sie u.A. den großen Lauschangriff bundesweit mitgetragen hab (unter Kohl noch) und in Hessen das neue Polizeigesetz inkl. Kennzeichenscanning.

Dito die FDP macht nur so lange auf Bürgerliche Partei bis sie an der Regierung ist.
Sind eigenltich die Opportuneisten par excellence


aber ich verlinke mal das Video ,besser als er dort kan ich es sowieso nichtsagen :ugly:

https://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/EtKDkmXs8V4&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/EtKDkmXs8V4&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Teil zwei :

YouTube - Parteien zur Bundestagswahl 2009 FDP (Teil 2 von 2)
 
AW: [Update] Internetzensur per Hintertürchen. BKA-Vertrag bestätigt Vermutungen!

Sind eigenltich die Opportuneisten par excellence
Wie lange sind sie nicht mehr in Regierungsverantwortung? Wann haben sie das letzte mal das Wort gebrochen? Zumal jetzt auch nicht mehr Genscher/Kinkel die Partei nach aussen repräsentieren.
Was das Wort halten betrifft:
2002 – gegen die Verschärfung des WaffG gestimmt wie vorher angekündigt, alle anderen dafür
2008 – gegen die Verschärfung des WaffG gestimmt wie vorher angekündigt, alle anderen dafür
2009 – gegen die Verschärfung des WaffG gestimmt wie vorher angekündigt, alle anderen dafür

2005, als sie Schröder gerne als dritten Koalitionspartner haben wollte(und im Wahlkampf noch seine Äusserung von wegen "Partei der sozialen Kälte" und seine Auslegung von Neoliberalismus, obwohl es entgegen seiner Äusserungen mitnichten etwas negatives ist), abgelehnt, wie sie es schon vor der Wahl angekündigt haben.

Umfaller und Opportunisten sieht man da doch eher bei CDU und SPD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Update] Internetzensur per Hintertürchen. BKA-Vertrag bestätigt Vermutungen!

Wie lange sind sie nicht mehr in Regierungsverantwortung? Wann haben sie das letzte mal das Wort gebrochen?
Zu Zeiten Kohls: Einführung des großen Lauschangriffes.

In Hessen: Geplante Einführung vieler Privatssphäre-verletztende Paragraphen im Polizeigesetz. Mitgetragen von der FDP:
Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy FDP will hessische Polizei aufrüsten

Die FDP ist die Partei für Großkonzerne, alle anderen erhalten nur Nachteile. Die Stimmen gegen die Verschärfung der Waffengesetze sind doch genau die peinlichen, opportunistischen Handlungen der FDP: Solange man in der Opposition ist immer gegen alles sein, egal was es ist und von wem. Wenn man mitmischen kann wird der Schwanz eingezogen, hauptsache man ist an der Macht.
 
AW: [Update] Internetzensur per Hintertürchen. BKA-Vertrag bestätigt Vermutungen!

In Hessen: Geplante Einführung vieler Privatssphäre-verletztende Paragraphen im Polizeigesetz. Mitgetragen von der FDP:
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das es in Hessen unter Ypsilanti mit SED Unterstützung besser gekommen wäre.
Mit der FDP als Koalitionspartner musste die CDU Eingeständnisse machen, wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn die CDU die einfache Mehrheit bekommen hätte.
 
AW: [Update] Internetzensur per Hintertürchen. BKA-Vertrag bestätigt Vermutungen!

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das es in Hessen unter Ypsilanti mit SED Unterstützung besser gekommen wäre.
Mit der FDP als Koalitionspartner musste die CDU Eingeständnisse machen, wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn die CDU die einfache Mehrheit bekommen hätte.
Spielt keine Rolle, entscheiden ist was ist. Hätte, wäre, könnte zählt nicht. Und unter uns: Nein, unter Ypsilanti wäre dieses Gesetz in dieser Form nicht durchgekommen. War auch so im geplanten Koalitionsvertrag vorgesehen.

Wie man sieht ist die FDP unwählbar und lügt sich einen Zurecht, nur um an die Macht zu kommen. Immerhin hat die FDP jetzt ja einen kräftigen Dämpfer erhalten nach dem TV-Duell :daumen:
 
AW: [Update] Internetzensur per Hintertürchen. BKA-Vertrag bestätigt Vermutungen!

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das es in Hessen unter Ypsilanti mit SED Unterstützung besser gekommen wäre.
Mit der FDP als Koalitionspartner musste die CDU Eingeständnisse machen, wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn die CDU die einfache Mehrheit bekommen hätte.
Komm mal nach Hessen und schau dir da die Bildungspolitik an, dann weisst du, dass es nicht schlimmer kommen kann.
 
Nebenbei auch lustig, dass die FDP als Hauptpunkt zum Thema Bildung hat "jeder soll die beste Bildung bekommen" und gleichzeitig die Studiengebühren mit eingeführt hat :ugly:

Ja liebe FDP, da wäre schonmal der erste Schritt zur besseren Bildung für alle! Und nicht nur Stipendien für Leute mit 1,0 - es gibt nicht nur Elite-Studenten!
 
wobei ich eins sehr merkwürdig finde , die Studiengebühren werden immer damit begründet das die Meisterprüfung kostet usw.
ich frage mich immer warum man nicht im umkehrschluss sagt, Studium kostet nix die Meister Ausbildung sollte auch kostenlos sein.

Vorallem schafft sich D. damit nur Probleme , denn in zukunft brauchen wir mehr Fachkräfte ungelernte Kräfte gibt es in anderen Ländern mehr und billiger :(


nebenbei kenne ich einige die schon ohne Studiengebühren Probleme hatten was auf denn Tisch zu kriegen :(

Mit ist das noch schlimmer geworden. Vorallem müssen sie dafür mehr arbeiten -> weniger zeit fürs studium -> verlängert studiendauer -> verschlechtert später Job Chancen

Ich kenne einige die Ihr Studium abgebrochen haben, weil sie einfach durch raster gefallen sind.
Als beispiel nenn ich mal einen bekannten der 3 Semester lang versucht hat Bafög zu bekommen und die dauernd was auszusetzten hatten, danach hat der sein Architektur Studium abgebrochen. nein seine Eltern sind nicht wohlhabend sondern eher das gegenteil.

wenn ich jetzt die Bildungswahlplakate der FDP sehe muss ich lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollten andere Leute das Studium für jemanden bezahlen, damit die dann einen gut bezahlten Job bekommen???

Da sollte man doch eher die Bedingungen für Stipendien lockern.

Wenn man gratis studieren kann, dann werden sicher einige Leute dieses Angebot mehr als nötig nutzen.
 
Wieso sollten andere Leute das Studium für jemanden bezahlen, damit die dann einen gut bezahlten Job bekommen???
1. Weil man selbst das Studium auch finanziert bekommen hat/hätte. (Über Steuern.)
2. Weil das Geld, das die Geselllschaft investiert, auch wieder raus kommt indem es die Gesellschaft voran bringt, weil durch das Studium ein besserer Job ergriffen werden kann und dadurch mehr Geld verdient werden kann, welches wiederrum höher versteuert werden kann.
 
Du kannst nur "gratis" studieren, wenn du auch Fachabi/Abitur hast ;)

Und das es die drei unterschiede gibt, finde ich klasse. Als Abiturient kann man doch keinen Hauptschüler mitziehen. Die sind viel zu faul und ziehen eher noch die besseren mit runter.

Ich selbst hab "nur" mittlere Reife und bin auch für die Studiengebühr gewesen. Wer sich verbessern will, der soll halt dafür zahlen. Und wer zu faul ist, sich nen Minijob zu suchen um alle drei (!) Monate 500 Euro zu bezahlen, der hat Pech.

Das einzigst dumme ist dieses "Batchellor" statt "Diplom". Wer hat den Mist eigentlich verzapft?
 
...kommt schon, wählt doch einfach FDP oder nicht, doch was bringt hier so ein Thread???

...ich mach n riesen Kreutz über die ganze wahlkarte, meine stimme bekommt keiner !

Ps. Ihr glaubt nicht echt , egal wen ihr wählt, dass es hier bei uns besser wird muahahahahhah

"Politiker sind die Marionetten der Wirtschaft"
 
...kommt schon, wählt doch einfach FDP oder nicht, doch was bringt hier so ein Thread???

Der bringt, sich über das Thema "FDP" zu diskutieren ;)

...ich mach n riesen Kreutz über die ganze wahlkarte, meine stimme bekommt keiner !

Dann darfst du dich später aber auch nicht über die Regierung beschweren, wenn du einer Partei keine Stimme gibts.

Ps. Ihr glaubt nicht echt , egal wen ihr wählt, dass es hier bei uns besser wird muahahahahhah

"Politiker sind die Marionetten der Wirtschaft"
Die Leute, die Links wählen, glauben das :ugly:
 
1. Weil man selbst das Studium auch finanziert bekommen hat/hätte. (Über Steuern.)
2. Weil das Geld, das die Geselllschaft investiert, auch wieder raus kommt indem es die Gesellschaft voran bringt, weil durch das Studium ein besserer Job ergriffen werden kann und dadurch mehr Geld verdient werden kann, welches wiederrum höher versteuert werden kann.
Also sollen normale Arbeiter, die ja keine Studium bezahlt bekommen haben, für Studenten blechen, damit die mal richtig absahnen???:what:

Wenn man etwas will, soll man dafür auch Leistung bringen und nicht darauf warten, dass einem alles in den A geschoben wird.;)
 
Also sollen normale Arbeiter, die ja keine Studium bezahlt bekommen haben, für Studenten blechen, damit die mal richtig absahnen???:what:

Wenn man etwas will, soll man dafür auch Leistung bringen und nicht darauf warten, dass einem alles in den A geschoben wird.;)

Bin selbst Student und bekomme nicht viel in den A.rsch geschoben. Weder Geld, noch Noten, noch sonst was.

Da ich in Hessen lebe und studiere durfte ich beide Seiten der Studiengebühren erleben. Einmal die Einführung und einmal die Abschaffung. Glaube mir die Einführung hat nicht nur mich an den Rand des Ruins getrieben. Einfach mal so 700 € (200 € davon Asta) jedes halbe Jahr locker machen ist nicht einfach und ich habe/hatte schon einen gut bezahlten Nebenjob.

Viele mussten sich das Geld leihen und dürfen jetzt - mit Zinsen! - das Geld wieder zurück bezahlen.

Pervers an der Situation, besonders in unseren Studiengang (Wirtschaftsrecht), ist dass das Studium exakt für weitergehende Berufe wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ausgerichtet ist.

Kostenpunkt der Prüfungen + Seminare, damit man sich auch später so nennen darf: Minimum 15.000 - 20.000 €. In den Arsch geschoben bekommen? Ist schon klar...:daumen2: Pauschalisierung inklusive.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück