[fantasTABLE] - Multitouch - next generation!

AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Richtig! :daumen:

Heute gings es los, und hier kommt das erste Update für den fantasTABLE 2!

Wie schon gesagt, verwenden wir dieses Mal nicht Holz als grundlegenden Rohstoff, sondern Aluminium. Für das Gerüst haben wir uns coaxis-Profile zugelegt. Das ist ein sehr gutes System um schnell und einfach sowas zu bauen. Diese Profile werden durch spezielle Winkel miteinander verbunden und man kann das System eigentlich beliebig erweitern.

Da die Leisten nicht die richtigen Maße haben, mussten wir sie erstmal zersägen. Den ersten Versuch, mit Pendelstichsäge, mussten wir schnell wieder abbbrechen. Seht selbst:

img_1-jpg.536548


Also musste es mit Hand weitergehen :daumen2:

img_2-jpg.536549


Damit sich auch keine verletzt wurde auch schon entgratet:

img_3-jpg.536550


:D

img_4-jpg.536551


Und fertig ist das erste Modul:

img_5-jpg.536552


So werden die einzelnen Leisten miteinander verbunden

img_6-jpg.536553


Passt es auch noch durch die Tür??

img_7-jpg.536554


Aber gerade sooo

img_8-jpg.536555


Als nächstes kommen die Höhen

img_9-jpg.536556


Und fertig ist das Grundgerüst! :daumen: Zumindest der untere Teil...

img_10-jpg.536557


Das hält erstmal!!

img_11-jpg.536558


"Der mit dem ftT-Gerüst tanzt" :lol:

img_12-jpg.536559


Kommen wir zum zweiten Teil ...

img_15-jpg.536562


... unser schöner Klappdeckel!!

img_14-jpg.536561


img_13-jpg.536560



Sieht doch schonmal gut aus, oder?
 

Anhänge

  • IMG_1.jpg
    IMG_1.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_2.jpg
    IMG_2.jpg
    78 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_3.jpg
    IMG_3.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_4.jpg
    IMG_4.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_5.jpg
    IMG_5.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_6.jpg
    IMG_6.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 301
  • IMG_7.jpg
    IMG_7.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_8.jpg
    IMG_8.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 302
  • IMG_9.jpg
    IMG_9.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_10.jpg
    IMG_10.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_11.jpg
    IMG_11.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 301
  • IMG_12.jpg
    IMG_12.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_13.jpg
    IMG_13.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 302
  • IMG_14.jpg
    IMG_14.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_15.jpg
    IMG_15.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 301
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Super :D
Ich bin ja mal gespannt - aus dem Grundgerüst könnte doch was werden ;)

Bitte weiterhin mit vielen Fotos auf dem Laufenden halten :D
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Mich würde mal interessieren wie viel Watt genau euer Tisch zieht. Dürfte nicht allzuviel sein oder?

Also wir haben mal den Rechner mit Prime und Furmark gequält und den Beamer zur Stadionbeleuchtung umfunktioniert (:ugly::D), da waren es so um die 700W. Das geht eigentlich. Wenn dann alles im neuen Gehäuse ist werden wir nochmal mit Allem (Lüfter, LEDs, ...) messen.
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

sch*ße, jetzt weiß ich, an wen mich der eine Typ immer erinnert: An keinen geringeren als Sheldon Cooper (Big Bang Theory) :D :D :what:
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Saubere Arbeit. :daumen: Diese Profile sind wirklich nicht schlecht. Ich verwende zum Sägen solcher Profile immer eine Gehrungssäge, denn damit kann man die Ecken im 45° Winkel absägen, sodass man einen sauberen Abschluss erhält. Wenn man noch eine Verkleidung davor macht, kann man es natürlich auch so machen wie ihr.
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Soooo...
von mir gibts auch mal noch einen kleinen Vorgeschmack...

Ich habe eine kleine Temperaturgeregelte Lüftersteuerung gebaut! (Anleitung von den Freunden aus dem modding FAQ)

genau genommen sogar zwei, eine für die einströmenden, und eine für die ausströmenden Lüfter...
Das ganze wird dann noch schön in ein Gehäuse verfrachtet, und wandert dann in den ftT 2.0.


Die Grundidee ist, dass ein Signal über ein NTC geschickt wird und anschleßend für den eigentlichen Regelkreis durch einen Operationsverstärker verstärkt wird:
(Linker IC)

SAM_0158.jpg

und anschließend, ohne Spannungsdrop!! an die Lüfter weitergegeben wird!
(rechter Teil)

SAM_0160.jpg

Und nun noch einmal die Rückseite...

SAM_0163.jpg SAM_0165.jpg

mfg
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

nö, das passt schon, da soll ja nen bischen Strom durchfließen^^

und besser zu viel als dann zu wenig :D
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Ui, das nächste mal vllt mit Silberleitlack arbeiten^^
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Wieso?

spielt doch an der Stelle keine Rolle, außerdem ist das im Verglaich mit klassischer Lötarbeit viel zu aufwendig...
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Super Arbeit Jungs! Bin Echt gespannt wie V2 so wird!

:daumen:
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Da guckt man mal ein halbes Jahr nicht hier rein, und schon sind 70 Seiten dazu gekommen! :D Habe mich jetzt durch alle Seiten gearbeitet!!! Ist echt gut geworden und noch besser ist, dass ihr weiter macht! :daumen: Wann können wir mit Updates rechnen?

Was mich als Entwickler vor allem interessiert: Wie schaut es in der nächsten Version mit der Software aus? Wird es Änderungen geben? Wird es vielleicht ein paar Spiele geben? Wollt ihr veröffentlichen? ;)

@exa: Wieso? Wenn es noch in ein schönes Gehäuse kommt, sieht es doch keiner mehr. Solange der Widerstand dadurch nicht erheblich größer wird, kann man doch ruhig noch mehr drauf machen :D
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

@maxmein: Das Ding ist schon veröffentlicht, die waren bei Jugend forscht, danach gilt sowas als veröffentlicht ;)
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Soooo, jetzt gehts mal weiter hier!

Als erstes mal ein Bild:
SAM_6120_klein.jpg

Was könnte ich wohl damit vorhaben?
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Nein :ugly: Die Plane ist nur dazu da, meinen Fußboden zu schonen, aber ich hätte sie mir auch sparen können :ugly:

ein weiteres Bild:

SAM_6138_klein.jpg

mfg
 
Zurück