[fantasTABLE] - Multitouch - next generation!

AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

So, morgen geht es weiter mit JuFo, der Landeswettbewerb steht an!

Drückt uns die Daumen!
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

Dann wünsche ich euch viel Erfolg. :daumen: Macht ihr auch ein paar Bilder vom Wettbewerb?
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

So, JuFo ist leider beendet für uns, wir haben nur einen zweiten Platz erreicht. Bilder folgen noch.
Nächstes Jahr werden wir vorraussichtlich erneut antreten, dann allerdings mit dem fantasTABLE 2.0 (--> neues Gehäuse, kleiner/leichter, mit Raumsteuerung (ist im Moment in Arbeit, funktioniert schon, aber noch nicht zuverlässig)).
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

das wüssten wir auch gerne...

1. ist eine miniaturisierte Biogas-anlage geworden... Ist ja so neu...
nja, erneuerbare Energien zählen halt mehr als echter forschergeist :(
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

Wenn Projekte mit besonderem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien bei Jugend forscht höhere Erfolgschancen haben, würde ich an eurer Stelle auch in die Richtung gehen und FantasTable seine eigenen Energie "erzeugen" lassen. Herauszufinden, wie das am besten geht, ist eure Sache, da fällt mir im Moment nämlich auch nichts ein. ;)

Trotzdem, herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz. Das ist doch auch schon etwas. :daumen:
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

1400mm * 800mm * 850mm...

Was könnte ich wohl damit meinen?
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

Dass ihr einen kompakten Kernreaktor benötigen würdet, um die Energieversorgung sicherzustellen? :huh::ugly: Alternativ könnt ihr natürlich auch eine Biogas-Anlage einbauen. :D
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

das wüssten wir auch gerne...

1. ist eine miniaturisierte Biogas-anlage geworden... Ist ja so neu...
nja, erneuerbare Energien zählen halt mehr als echter forschergeist :(


Nimm mal bitte ein wenig Überheblichkeit weg...

Bei Jugend forscht geht es nicht darum was neu zu erfinden, sonst hätte man nur noch 2 Teilnehmer...

und btw so wirklich neu ist der Tisch ja auch nicht...
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

Nimm mal bitte ein wenig Überheblichkeit weg...

Bei Jugend forscht geht es nicht darum was neu zu erfinden, sonst hätte man nur noch 2 Teilnehmer...

und btw so wirklich neu ist der Tisch ja auch nicht...

Entschuldigung bitte das wir etwas entäuscht sind...
Wir haben immerhin eine nicht unerhebliche Zeit unseres Lebens in diese Projekt gesteckt.

Ich würde ja gar nichts sagen, wenn den Ihr Modell wenigstens funktioniert hätte.


@L.B.

:ugly:

mit Biogas kannst du uns jagen :D

villeicht hilft ja Coaxis-Profile?
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

So, JuFo ist leider beendet für uns, wir haben nur einen zweiten Platz erreicht. Bilder folgen noch.

"nur":what: Seid doch froh, es gehen genügend Leute leer aus.

Nächstes Jahr werden wir vorraussichtlich erneut antreten, dann allerdings mit dem fantasTABLE 2.0 (--> neues Gehäuse, kleiner/leichter, mit Raumsteuerung (ist im Moment in Arbeit, funktioniert schon, aber noch nicht zuverlässig)).

Cool das ihr nicht aufhört sondern weitermacht.:daumen:

nja, erneuerbare Energien zählen halt mehr als echter forschergeist :(

Den Schluss ziehst du nur weil ein Biogas Projekt in eurem Bundesland gewonnen hat?:what:

Wenn Projekte mit besonderem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien bei Jugend forscht höhere Erfolgschancen haben, würde ich an eurer Stelle auch in die Richtung gehen und FantasTable seine eigenen Energie "erzeugen" lassen. Herauszufinden, wie das am besten geht, ist eure Sache, da fällt mir im Moment nämlich auch nichts ein. ;)

Mach mal halblang. Hätte fantasTABLE gewonnen würde wahrscheinlich der/die mit dem Biogas Projekt sagen das IT Projekte mehr Chancen bei Jugend forscht haben.

Bei Jugend forscht geht es nicht darum was neu zu erfinden, sonst hätte man nur noch 2 Teilnehmer...

Doch, die National Gewinner haben eigentlich immer irgendwas neues. Also wenn mann im National Wettbewerb eins der grossen Preise abstauben will dann braucht mann schon ein neues/innovatives Projekt.

Entschuldigung bitte das wir etwas entäuscht sind...
Wir haben immerhin eine nicht unerhebliche Zeit unseres Lebens in diese Projekt gesteckt.

Kann ich voll verstehen. Ich bin auch schon leer ausgegangen und plötzlich waren meiner Meinung nach die Jury alles voll Deppen, die Gewinner waren natürlich noch grössere Idioten. Ihr seid da also noch relativ harmlos mit der Kritik am Gewinner Projekt.

Ich würde ja gar nichts sagen, wenn den Ihr Modell wenigstens funktioniert hätte.

An dem Tag als ich weiter in den internationalen Wettbewerb kam wollte mein Dynamic Workload Manager auch nicht funktionieren.:ugly: Ich glaube es kommt eher aufs Konzept an, und nicht ob es genau an dem Tag funktioniert. Die Jury ist wahrscheinlich mit Murphys Gesetz vertraut.:ugly:
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT]- MultitouchTable "fantasTABLE"

nein, die Biogasanlage war noch nie in Betrieb, sie funktioniert also nur theoretisch...
 
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Ja :) Aber wir können es nicht ändern und deswegen zeigen wir es denen allen mal - nächstes Jahr!

Tovo hat inzwischen schon 2 Tipps gegeben:

1400mm * 800mm * 850mm...

villeicht hilft ja Coaxis-Profile?

hier kommt der dritte:
img_4542-jpg.536120


img_4544-jpg.536121

Kommt den keiner drauf?!? :huh:
 

Anhänge

  • IMG_4542.JPG
    IMG_4542.JPG
    189,7 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_4544.JPG
    IMG_4544.JPG
    137,5 KB · Aufrufe: 186
AW: [SEMINARFACHPROJEKT] - MultitouchTable - "fantasTABLE"

Aha. Ihr baut ein neues Gehäuse für den FantasTable. :daumen:
 
Zurück