Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Das Kultusministerium Baden-Württembergs hat Lehrern im Dienst jetzt die Nutzung von Facebook untersagt. Die Anweisung hat dienstliche Hintergründe und bezieht sich auch nur auf die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. Für viele Datenschützer ist dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Längst überfällig!
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

joa eigtl. selbstverständlich...aber heutzutage ist ja eh alles fb süchtig^^
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Ich hoffe die anderen Bundesländer ziehen nach, das war wirklich längst überfällig.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Spielen wir hier in BaWü mal wieder Vorreiter und kassieren die Prügel, was für alle anderen Bundesländer dann irgendwann Normalität sein wird ? :D

Aber finde ich gut, daß hier endlich reagiert wird :)
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

eine richtige entscheidung
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Bei den ersten 5 Kommentaren habe ich das Gefühl, dass niemand den Text gelesen hat :what:

Es geht nur darum, dass die Kommunikation in Facebook zwischen Lehrern und Schülern nicht mehr stattfinden darf.

Wieso ist das längst überfällig?
Facebook ist einfacher als eine E-Mail, da auch Diskussionen etc. geführt werden können. Für mich ist das eher ein Rückschritt.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Wieso ist das längst überfällig?
Facebook ist einfacher als eine E-Mail, da auch Diskussionen etc. geführt werden können. Für mich ist das eher ein Rückschritt.
Weil eben nicht jeder Facebook nutzt(will). Dadurch werden die Schüler ohne Facebook ausgeschlossen und benachteiligt. Es gibt auch noch andere Plattformen die sich dafür besser eignen und vor allem mehr Datenschutz bieten.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Sehe ich als Lehramtsstudent als absolut richtig an.:daumen: Mittlerweile gibt es ja sogar an der Uni manche Dozenten, die Materialien und Informationen nur noch über facebook herausgeben und man damit gezwungen wird, sich bei fb anzumelden. Wozu eine öffentliche Plattform wie fb nutzen, wenn es genug (sogar uniinterne) Alternativen gibt? Eine Schule wird ja wohl kaum wie eine Uni über eigene Moodles etc. verfügen, aber eine Sammelmail (oder Informationsaustausch unter Augenkontakt, per Telefonkette etc. pp.) sollte doch wohl genügen.

Ich pers. hätte fb für diese Zwecke eh nie genutzt, da ich weder bei fb bin noch Privates und Berufliches (bzgl. einer Plattform wie fb) vermischen würde. Auch beim Thema Datenschutz sollte man sich mal genau überlegen, was an vertraulichen Informationen über solch eine Plattform läuft.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Weil eben nicht jeder Facebook nutzt(will). Dadurch werden die Schüler ohne Facebook ausgeschlossen und benachteiligt. Es gibt auch noch andere Plattformen die sich dafür besser eignen und vor allem mehr Datenschutz bieten.

Und die, die keine E-Mail Adresse haben? Die werden doch auch ausgeschlossen...

Facebook wird doch genutzt, weil es sehr viele haben und man sich dadurch nicht wo anders anmelden muss, zumal manche Mitschüler bei so etwas Probleme haben
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Und die, die keine E-Mail Adresse haben? Die werden doch auch ausgeschlossen...

Facebook wird doch genutzt, weil es sehr viele haben und man sich dadurch nicht wo anders anmelden muss, zumal manche Mitschüler bei so etwas Probleme haben


Du weißt selbst genau, dass das eine nicht mit dem andern vergleichbar ist.
Eine E-Mailadresse benötigt man überall in der Welt!
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Außerdem hat schon mal jeder, der bei fb ist, auch eine Mailadresse.;)
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Soweit, dass unsere Lehrer Infos nur über Facebook verteiten ist es hier noch lange nicht(die meisten Lehrer sind über 50 und haben relativ wenig Ahnung von der Materie) aber wenns um Klassentreffen geht oder auch um das Handout eines Referats, dann steh ich schon oft dumm dar. Muss es immer extra vom Kumpel schicken lassen, statt das es direkt im Klassenraum ausgegeben wird. Wäre schön wenn Bayern da direkt nachziehen könnte, bevor die Lehrer auch damit anfangen.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Und die, die keine E-Mail Adresse haben? Die werden doch auch ausgeschlossen...

Facebook wird doch genutzt, weil es sehr viele haben und man sich dadurch nicht wo anders anmelden muss, zumal manche Mitschüler bei so etwas Probleme haben

Bei einer E-Mail Adresse ist das anders, man kann zwischen massenweise E-Mail anbietern Wählen, die genau den Vorstellungen entsprechen die man selber hat. Nicht wie bei Facebook, das blos eine einzige und noch dazu Amerikanische Firma ist. Einen E-Mail Server kann man auch selber betreiben wenn man das gerne hätte ...
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Und wenn dann moodle oder ein andere dienst genutzt wird bin ich gezwungen denn zu nutzen. Und ob jetzt FB oder was anderes Daten sind im Netz eh nie sicher. Also lieber gleich das nehmen wo schon die meiste Verbreitung besteht als Tausende verschiedene Dienste.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Genau, kommunizieren wir doch alle nur noch über fb, wozu gibt es denn noch andere Möglichkeiten des Autauschs oder andere Websites im Netz? Soll doch alles drüberlaufen, es ist ja so bequem.:ugly: Oh wait, womit verdient fb noch mal sein Geld...?:schief: Ein Moodle, das von der Schule, der Universität o.ä. bereitgestellt wird, ist mir 10k-mal lieber als der Datenkrake fb.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Und wenn dann moodle oder ein andere dienst genutzt wird bin ich gezwungen denn zu nutzen. Und ob jetzt FB oder was anderes Daten sind im Netz eh nie sicher. Also lieber gleich das nehmen wo schon die meiste Verbreitung besteht als Tausende verschiedene Dienste.
Andere Dienste werden aber nicht gezwungen ihre Daten an die US Regierung weiter zu leiten und haben kein Recht deine Datensätze Bilder usw. zu verkaufen. Außerdem kann man dort besser privates und geschäftliches trennen.
 
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Genau, kommunizieren wir doch alle nur noch über fb, wozu gibt es denn noch andere Möglichkeiten des Autauschs oder andere Websites im Netz? Soll doch alles drüberlaufen, es ist ja so bequem.:ugly: Oh wait, womit verdient fb noch mal sein Geld...?:schief: Ein Moodle, das von der Schule, der Universität o.ä. bereitgestellt wird, ist mir 10k-mal lieber als der Datenkrake fb.
Du verfehlst gerade das Thema. Es ging darum das man gezwungen wird einen bestimmten Dienst zu nutzen. Zu Moodle wird man auch gezwungen wenn es jetzt wenn gibt der es nicht nutzen will warum auch immer is er genau so ausgeschlossen wie derjenige der kein FB nutzen will.
Ich sag ja nicht das FB genutzt werden soll mir geht es nur darum das man so oder so zu einem Dienst gezwungen wird. Aber einen per Gesetzt zu verbieten ich weiß nicht wie war das mit Netzneutralität und Freiheit?
 
Und die, die keine E-Mail Adresse haben? Die werden doch auch ausgeschlossen...

Facebook wird doch genutzt, weil es sehr viele haben und man sich dadurch nicht wo anders anmelden muss, zumal manche Mitschüler bei so etwas Probleme haben
Dir ist aber SCHON klar das Schule einen Bildungsauftrag hat? Da ist die völlig unreflektierte Nutzung von FB durch die Schule völlig unangemessen! Lehrer sollten praktisch gar keine Online-Medien nutzen. Briefe an Eltern usw sind eben genau als DAS raus zu schicken. Als Brief!

Und wenn man seinen Schülern mal etwas zugänglich machen will, kann man das auch noch per E-Mail machen, oder eben per Zettel/Aushang/CD what ever. Schule (geschäftliches) und Privates haben NICHTS aber auch rein gar NICHTS beieinander zu suchen....

Du verfehlst gerade das Thema. Es ging darum das man gezwungen wird einen bestimmten Dienst zu nutzen. Zu Moodle wird man auch gezwungen wenn es jetzt wenn gibt der es nicht nutzen will warum auch immer is er genau so ausgeschlossen wie derjenige der kein FB nutzen will.
Dir ist aber schon der Unterschied zwischen einem Moodle und FB klar?

FB ist ein global agierender Konzern, der NUR EINS WILL! Geld verdienen...

Moodle wird lokal gehostet und hat keine Gewinnerzielungsabsicht...

Ich hoffe du erkennst den Unterschied.:schief:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Facebook: Baden-Württemberg verbietet Social Network für Lehrer im Dienst

Hier geht es doch gar nicht darum ob jemand benachteiligt wird wenn er kein FB hat. Es geht um den Datenschutz der bei FB nun mal nicht gegeben ist und zich Millionen User darunter eben auch die Schüler sind sich in den meisten fällen nicht mal bewusst was Datenschutz überhaupt bedeutet. Und so etwas darf eben nicht unterstützt werden.
 
Zurück