Extrem Wasserkühlung für OC

AW: Extrem Wasserkühlung für OC

also mal ganz ehrlich, wieso kaufst du dir nicht lieber vom Geld nach 2 jahren einen richtig schönen Highend pc anstelle von dieser Wakü.

Wasserkühlung muss man im Gegensatz zur Hardware nicht so oft "updaten", wenn man gleich richtig investiert. Kühler bei neuer Hardware wechseln und man kann mit der gleichen Wakü wieder kühlen.
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

- Frag sicherheitshalber nochmal bei AT oder AC an, wie der Anschlussabstand beim kryos XT ist. Traditionell sollte nur der HF den 23,75mm Abstand für 10/16er Verschraubungen haben und auf Bilder werden die anderen auch enger dargestellt
Der Kryos mit Metalldeckeln hat seit längerem die Maße des HF (ist bei meinem auch so), wenn ein alter aus den Restbeständen von At gelieftert wird kann man ihn ja einfach zurück schicken (die Wahrscheinlichkeit dürfte ziemlich gering sein). Bei der Version mit POM-Deckel weiß ich nicht genau wie es aussieht.
Bei den Bildern ist At wohl zu faul, der Unterschied ist ja eh nicht so groß.

Du hast 16/10, 16/13 und 13/10 Anschlüsse drin. :huh:
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Meinst du nicht das die Gummi Dinger an dem Reservoir was bringen, sowie die eh schon entkoppelten Laufwerksschienen?
Will mir nicht alles zubauen in dem Gehäuse da das mit denn Karten eh schon recht eng werden wird und
externe Lösungen Find ich einfach nur......
Hast du ansonsten ne Idee wie ich es am besten lösen könnte?
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Eine Laing braucht eine gute Entkopplung. Ein dünnes Gummi reicht da nicht.
Warum machst du dir Sorgen um die Laing? Die ist eine der kleinsten Pumpen am Markt und lässt sich deshalb ziemlich einfach unterbringen. Den AGB kannst du ja in einen Slot machen.
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Und eine DDC reicht auch wirklich? Weil ansonsten würde ich schon eher zu zwei D5 tendieren.
Da das ja schon ne menge gegendruck ist bei denn ganzen Kühlern und die D5 ja mehr als das doppelte leistet.
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Zwei D5 kannst du nehmen wenn du 4 x Grafikkarte, 2 x CPU, 2 x Ram, Mainboard und das alles mit 7 Radiatoren kühlst :ugly:
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

So werden es ja dann schon Mainboard(komplett), CPU, 3 Grafikkarten (2Render+1Physx).
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Aber keine 7 Radiatoren die den Durchfluss so stark bremsen das es nötig wäre ;)
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

DDC!
Die D5 ist alleine in der Wakü-Anwendung meist sogar schlechter als die DDC, da sie nicht so viel Druck aufbauen kann.
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Und nehm die normale DDC und nicht die Plus, letztere ist laut, heiß und fällt öfter aus.
Wenn du die Leistung der Pumpen vergleichen willst, dann schau dir den Druck (Förderhöhe) und nicht den Durchfluss an.
 
AW: Extrem Wasserkühlung für OC

Schon gelesen.
Ja
ca.1500-2000€
Ja (Cooler Master Cosmos S RC-1100)

hi schon mal überlegt ob alles rein passt?der Mo3 ist RISIG(habe ihn auch) und dann noch der 360 alles wird wohl nicht rein passen(schreibe aus Erfahrung!!!)all so ich würde warten bis du dein neues sys hast ansonsten wehre es geldverschwendung.und meine Vorgänger haben recht das auch gute Luft PC-Hardware gibt und viel OC potenzial haben (gtx 580 mit 1000 Mhz soll luftgekühlt laufen ,hier im Forum gefunden),da du ati hast lass die sich auch so gut übertakten.warte einfach noch etwas bis alle ihre neuen CPUs&MB auf dem Markt haben,sonst ist die zusammenstellung schon ok und ein haufen Geld
 
Zurück