Warum? Gibt doch Skalierung, falls Schrift und Symbole zu klein sind und es gibt DLSS und FSR, falls die Leistung in Spielen nicht reicht. Ich habe mich mal mit Auflösungen und DLSS beschäftigt. So sieht DLSS mit niedriger Stufe skaliert auf UHD Endgeräten besser aus, als DLSS auf mittlerer Stufe auf WQHD Endgeräten. Die interne Auflösung ist die Gleiche.Ich hätte lieber 32' wqhd oled..
Nach 4k auf 28 Zoll würde ich kein größeres Display mit der selben Auflösung haben wollen.Ich empfinde für den 4K Einstieg 32 Zoll als ideal. Ich dachte auch immer, dass 32 Zoll zu groß für den Schreibtisch sind. Man gewöhnt sich aber fix dran und ich will nicht mehr zurück zu 27 Zoll, weil es dann auf 32 noch mal etwas immersiver ist und die Details besser rauskommen.
Da kommen dann aber auch mit einer 4090 nicht mehr viele FPS rüber. Ich hab einen 49 Zoll OLED mit 5.120 x 1.440, Path of Exile 2 schafft da gute 140 FPS mit DLSS auf Qualität. Weniger sollte es auch nicht sein, meiner Meinung nach. Das schreit dann quasi nach der kommenden 5090 als Antreiber für Spiele....Warum? Gibt doch Skalierung, falls Schrift und Symbole zu klein sind und es gibt DLSS und FSR, falls die Leistung in Spielen nicht reicht. Ich habe mich mal mit Auflösungen und DLSS beschäftigt. So sieht DLSS mit niedriger Stufe skaliert auf UHD Endgeräten besser aus, als DLSS auf mittlerer Stufe auf WQHD Endgeräten. Die interne Auflösung ist die Gleiche.
So bin ich jetzt auch am Schwanken ob ich meinen 45 Zoll Oled mit 3440x1440 gegen den nächstes Jahr erscheinenden 45 Zoll Oled mit 5120x2160 tausche. Mit der Gaming Auflösung war ich zwar zufrieden, aber mit einer etwas niedrigeren DLSS Stufe siehts auf dem hochauflösenden Screen doch besser aus, aber zum arbeiten war die PPI Zahl dann doch zu klein. Schrift sieht etwas Grobpixelig aus. Hört sich schlimmer an, als es ist. First-World-Problems halt.
Klingt gut. Ich habe für mich die letzten Jahre herausgefunden, dass 27" absolut perfekt ist für meinen Gaming-Monitor vor meiner Nase, um alles noch gut erfassen zu können. Für alles darüber müsste der Schirm einfach weiter wegstehen und das ist unrealistisch, vor allem beim Spielen mit M&T. Beim Couch-TV nutze ich aktuell einen 55" 4k OLED und der ist echt fein, da ist allerdings auch der Abstand zur Monitor massiv höher.
65 Zoll auf 2m entspricht ja auch nur 20 Zoll auf 60cm Entfernung.Alles unter 32 Zoll wäre viel zu klein für mich, also auch 27 Zoll. Aktuell nutze ich einen 4K LG TV mit 65 Zoll. Und selbst da kann ich mir gut eine Nummer größer vorstellen, obwohl ich nur 2 Meter entfernt sitze.
Danke captain obvious. Zeig mir mal bitte nen monitor mit ner 4096x2160 Auflösung.Das ist 4K.
DLSS Performance bei 2160p sehen aber besser aus als Quality bei 1440p. Aber ja, Potente Hardware braucht es mittlerweile für 4K skaliert. Wir haben uns eine Weile hin zu 4K bewegt und jetzt bewegen wir uns wieder davon weg.Da kommen dann aber auch mit einer 4090 nicht mehr viele FPS rüber. Ich hab einen 49 Zoll OLED mit 5.120 x 1.440, Path of Exile 2 schafft da gute 140 FPS mit DLSS auf Qualität. Weniger sollte es auch nicht sein, meiner Meinung nach. Das schreit dann quasi nach der kommenden 5090 als Antreiber für Spiele....
Mhhh... Pixeldichte vs Bildschirmgröße. Beim zocken brauche ich die Pixeldichte nicht, aber scharfe Buchstaben beim Arbeiten sind schon nett, wobei ich 4K bei 27 Zoll definitiv nicht brauche. Ich sitze auch eher 80cm entfernt.65 Zoll auf 2m entspricht ja auch nur 20 Zoll auf 60cm Entfernung.
Nutze jetzt 4k auf 28 Zoll und genieße die deutlich höhere Pixeldichte... auf 60cm.
Jetzt wieder einen Rückschritt in Form von 32 Zoll 4k würde ich nicht machen wollen. Außer ich will den Monitor etwas weiter weg stellen, dann gleicht sich das wieder aus.
Danke captain obvious. Zeig mir mal bitte nen monitor mit ner 4096x2160 Auflösung.
Was kommt in 16:9 nach 4k?
34-36 Zoll in 4K mit super GPU wären mir lieber.
Damit sowas auch immer mit hohen fps läuft.. / RTX 5090
Nachdem ich an 4k auf 65 Zoll etwas 2m und wqhd 24 Zoll und jetzt 28 Zoll 4k auf 60cm gezockt habe, muss ich zugeben. Weniger als 4k auf 28 Zoll würde ich nur ungern zocken.DLSS Performance bei 2160p sehen aber besser aus als Quality bei 1440p. Aber ja, Potente Hardware braucht es mittlerweile für 4K skaliert. Wir haben uns eine Weile hin zu 4K bewegt und jetzt bewegen wir uns wieder davon weg.
Mhhh... Pixeldichte vs Bildschirmgröße. Beim zocken brauche ich die Pixeldichte nicht, aber scharfe Buchstaben beim Arbeiten sind schon nett, wobei ich 4K bei 27 Zoll definitiv nicht brauche. Ich sitze auch eher 80cm entfernt.
Da gab es ein Zitate Unfall, das habe nicht ich geschrieben. Sieht man wenn man die Zitate zurück durch springt.Kauf dir doch einfach eine RTX 4080 Super. Bei den 5000ern wird es wohl noch etwa ein Jahr dauern, bis die Supermodelle rauskommen.
Geht mir auch so, 27-28 Zoll ist bei mir aktuell das Ende.Ich sitze lieber vor einem 27'' statt Größer.
32 Zoll könnte ich mir nur vor weiteren Entfernung vorstellen.
Da gab es ein Zitate Unfall, das habe nicht ich geschrieben. Sieht man wenn man die Zitate zurück durch springt.
Gibt aber noch keine Gaming Monitore mit 5k, 6k, oder gar 8k.... Also etwas über 60HzDanke für den Hinweis, da war eine Klammer nicht geschlossen. Ist behoben und jetzt weißt du auch, was nach 4K kommt.
Gibt aber noch keine Gaming Monitore mit 5k, 6k, oder gar 8k.... Also etwas über 60Hz