Empfehlenswerte Netzteile 2018: Liste mit Daten und Preisen (Stand Januar)

AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Ist das Corsair RMi 650Watt gut? Ein Freund hat sich das jetzt geholt und ich würde gerne wissen wie es um die Technik und Lautstärke aussieht... Laut einigen Tests ist die verbaute Hardware ja sehr gut brauchbar

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Gibt bessere Netzteile als das für den Preis.
Und wozu braucht er 650 Watt?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Den Corsair Link kann man sich in die Haare schmieren. Ist aber schlechter als Geel.
Und für die Hardware reicht ein gutes 500 Watt Netzteil völlig.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Den Corsair Link kann man sich in die Haare schmieren. Ist aber schlechter als Geel.
Und für die Hardware reicht ein gutes 500 Watt Netzteil völlig.
hätte ihm das be quiet E10 500W empfohlen... aber er wollte unbedingt das Teil wegen Corsair Link haben... Aber die Technik ist doch brauchbar? Oder was ist daran nicht so gut? Ist es eig. besser als das SP10?

Edit: Aber es ist sicher viel besser als sein altes Pure Power L8... :D die glücklichen Festplatten :3

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Wie gesagt, Müll ist es jetzt nicht, aber es gibt eben Netzteile, die schlicht besser sind und weniger kosten.
Und wieso man den Corsair Link braucht, ist mir sowieso schleierhaft.
Du hast nur noch eine Software drauf, die nur verwirrt.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Wie gesagt, Müll ist es jetzt nicht, aber es gibt eben Netzteile, die schlicht besser sind und weniger kosten.
Und wieso man den Corsair Link braucht, ist mir sowieso schleierhaft.
Du hast nur noch eine Software drauf, die nur verwirrt.
Ja... man kann halt sehen wie viel das Netzteil zieht, die Effizienz und die Spannungen... Außerdem kann man OCP pro Rail abschalten und zwischen Single-/Multirailbetrieb umschalten und die Lüfterkurve einstellen :D

Danke und lg
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Ja, toll, und was bringt das nun? ;)
Das beste Netzteil ist immer noch das, das du nicht wahr nimmst und das du nicht mal bemerkst.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Ja, toll, und was bringt das nun? ;)
Das beste Netzteil ist immer noch das, das du nicht wahr nimmst und das du nicht mal bemerkst.

Gut, den Verbrauch auszulesen ist schon eine tolle Sache und der Rest ist durchaus interessant. Ist halt eben die Frage ob einem das die Abstriche in Sachen Qualität und Lautstärke wert sind.

EDIT:
dank meiner USV kann ich z.B. sehen das mein Rechner (ohne Monitor) pro Woche 50 kWh verbraucht, ich sollte das Falten lassen, wenn ich keine Stromflat mehr habe.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Gut, den Verbrauch auszulesen ist schon eine tolle Sache und der Rest ist durchaus interessant.

Aber wozu?
Kaufst du dir andere Komponenten, wenn du abliest, dass dein Rechner bei Last 500 Watt zieht?
Ich denke nicht.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Aber wozu?
Kaufst du dir andere Komponenten, wenn du abliest, dass dein Rechner bei Last 500 Watt zieht?
Ich denke nicht.

Man weiß wenigstens woher diese hohe Nachzahlung kommt, wenn der Stromversorger am Jahresende seinen Brief herausschickt. Dann kaufen übrigens einige andere Komponenten oder lassen den PC nicht so lange laufen, bzw. wissen das dies keine so gute Idee war. Der Umgekehrte Fall kann natürlich auch eintreten, wenn man den Rechner nur wenig laufen läßt, dann muß es an etwas anderem liegen.

Ich persönlich weiß das mich ein Tag Folding@home ungefähr 2€ (3€ mit GTX 670) kostet, wenn ich den Strom selbst bezahlen muß, ein Spaß den mich mir nicht mehr lange gönnen werde. Wenn ich nicht nachgedacht und nachgerechnet hätte, dann wüßte ich es erst wenn die Nachzahlung von zusätzlichen 700€/Jahr käme, bzw. auch dann nicht.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Dann kauft man sich halt ein Stromzähler für die Steckdose, wenn es einen interessiert.
Wenn es dabei ist, okay cool, aber mehr dafür ausgeben?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Man weiß wenigstens woher diese hohe Nachzahlung kommt, wenn der Stromversorger am Jahresende seinen Brief herausschickt. Dann kaufen übrigens einige andere Komponenten oder lassen den PC nicht so lange laufen, bzw. wissen das dies keine so gute Idee war. Der Umgekehrte Fall kann natürlich auch eintreten, wenn man den Rechner nur wenig laufen läßt, dann muß es an etwas anderem liegen.

Jemand, der sich ein wenig mit PC Hardware beschäftigt, weiß in etwa, was sein Rechner an Leistungsaufnahme hat.
Meiner hat im Idle rund 100 Watt -- was ich erschreckend viel finde -- und unter Last bin ich bei 260 bis 380 Watt.

Ich persönlich weiß das mich ein Tag Folding@home ungefähr 2€ (3€ mit GTX 670) kostet, wenn ich den Strom selbst bezahlen muß, ein Spaß den mich mir nicht mehr lange gönnen werde. Wenn ich nicht nachgedacht und nachgerechnet hätte, dann wüßte ich es erst wenn die Nachzahlung von zusätzlichen 700€/Jahr käme, bzw. auch dann nicht.

Du zahlst nicht selbst?
Ist der Strom im Mietpreis mit drin oder woher kommt das?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Jemand, der sich ein wenig mit PC Hardware beschäftigt, weiß in etwa, was sein Rechner an Leistungsaufnahme hat.
Meiner hat im Idle rund 100 Watt -- was ich erschreckend viel finde -- und unter Last bin ich bei 260 bis 380 Watt.

Pi mal Daumen weiß man das etwa, wer es genauer wissen will, der muß allerdings messen. Wer dann seinen genauen Verbrauch wissen will, der muß dann aufschreiben wann er mit seinem PC in welchen Lastzuständen verbracht hat und muß dann alles mit den jeweiligen Leistungswerten multiplizieren. Im Ernst: wer sitzt schon mit der Stoppuhr da und notiert sich wann er welches Spiel gespielt hat? Da ist ein Messgerät doch viel besser und wenn es eingebaut ist und mitprotokolliert, dann erleichtert es die Sache enorm (auch wenn da wieder viele Daten anfallen, mit denen man spionieren kann).

Du zahlst nicht selbst?
Ist der Strom im Mietpreis mit drin oder woher kommt das?

Noch wohne ich in einem Studentenwohnheim, da ist der Strom noch mitdrin. Da hier fast jeder, obwohl es laut Mietvertrag verboten ist, die alte, zugige Bude aus den 60ern (ich sitze hier bei 23°C und es ist kalt!) mit dem Heizlüfter heizt, mache ich nichts falsches wenn ich jetzt bis ende März durchfalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Pi mal Daumen weiß man das etwa, wer es genauer wissen will, der muß allerdings messen. Wer dann seinen genauen Verbrauch wissen will, der muß dann aufschreiben wann er mit seinem PC in welchen Lastzuständen verbracht hat und muß dann alles mit den jeweiligen Leistungswerten multiplizieren. Im Ernst: wer sitzt schon mit der Stoppuhr da und notiert sich wann er welches Spiel gespielt hat? Da ist ein Messgerät doch viel besser und wenn es eingebaut ist und mitprotokolliert, dann erleichtert es die Sache enorm (auch wenn da wieder viele Daten anfallen, mit denen man spionieren kann).

Das ganze erinnert an den Trend zu LEDs am Mainboard. Scheinbar will das jeder haben, wenn du aber mal fragst, zucken die meisten nur mit den Schultern.
Ich gehe mal stark davon aus, dass das weiterhin nur Erscheinungen sind, denn die meisten interessiert es ja nicht mal, was ich Rechner für Leistungsaufnahmen hat -- ansonsten sind die guten Verkaufszahlen von Thermalttake Städte und Co. nicht zu erklären.

Noch wohne ich in einem Studentenwohnheim, da ist der Strom noch mitdrin. Da hier fast jeder, obwohl es laut Mietvertrag verboten ist, die alte, zugige Bude aus den 60ern (ich sitze hier bei 23°C und es ist kalt!) mit dem Heizlüfter heizt, mache ich nichts falsches wenn ich jetzt bis ende März durchfalte.

Ach so. Dann hau dir noch mal ein paar AMD FX 9590 dazu. :D
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Kleine Anmerkung:
Die Links vom Bitfenix Whisper M 450W und EVGA G2 550W sind nicht korrekt.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Hi! Ich habe aufgrund von Empfehlungen in diesem Forum folgenden PC zusammengestellt:


Allerdings ist das (auch hier im Threat empfohlene) Seasonic G-Series Netzteil das lauteste Bauteil am PC. Ich möchte gerne ein Netzteil, das sehr leise ist. Darf dann auch gerne 25€ mehr kosten als das Seasonic. Könnt ihr mir etwas empfehlen?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Dezember 2016)

Die HDD hört man schon mal kurz hochdrehen und hin und wieder leise im Hintergrund rattern. Aber das Netzteil sorgt für ein ständiges Rauschen und das stört mich sehr.
 
Zurück