Elex: Piranha Bytes mit postapokalyptischer Sci-Fi-Fantasy statt Mittelalter - neue Infos

Might and Magic und nicht das taktische Spiel, sondern das Open World. Das gab es schon, auch in anderen Titeln. Gothic hat keinen Meilenstein gesetzt, das gabe es vorher schon alles, den die Möglichkeit gab es vorher schon. Das sind keine Pioniere wie Blizzard etc. das ist Geschwafel.

Sorry aber ich habe Might & Magic bis Teil IX gespielt und es gab dort keine Tagesabläufe in der Form, ja Personen waren zu bestimmten Zeiten da oder aber halt nicht, aber das noch kein Tagesablauf wen ein Charakter im Spiel nur zu einer bestimmten Tageszeit anzutreffen ist und das verhalten der Monster war auch vergleichsweise Simpel, bedingt durch das Kampfsystem, genauso wie die Gestaltung der Spielwelt wo Gothic 2 insgesamt deutlich mehr Details bot und das obwohl Teil 9 im gleichen Jahr wie G2 erschien.
Und erklär mir doch mal wo Blizzard Pionier drin war? Hack & Slay Spiele gab es schon sehr lange vor Diablo, zum Beispiel Eye of the Beholder von 1990 und RTS hat auch nicht Blizzard irgendwelche Meilensteine gesetzt sondern ehr Westwood mit Dune 2 von 1992.
Also nein es ist kein Geschwafel das PB was Gestaltung, Tagesabläufe und Gegnerverhalten betrifft im ARPG-Bereich neue Definitionen gesetzt hat und nur weil es die technischne Möglichkeiten dazu vorher schon gab hat es trotzdem keine so umgesetzt, danach allerdings hat man solche Dinge wie Tagesabläufe usw. häufig in anderen ARPGs gefunden, zum Beispiel in Oblivion, The Witcher 3, Skyrim und Fallout 3. ;)
 
Blizzard hat wenn überhaupt bestehende (Sub-)Genres weiter ausgebaut bzw. auf ein anderes Niveau gehievt, aber irgendwas erschaffen oder revolutioniert haben sie so weit ich mich entsinnen kann, nicht. Sie waren bzw. sind halt in dem was sie gemacht haben sehr erfolgreich gewesen, einen Meilenstein haben sie aber eigentlich nur mit Diablo geschaffen und auch das nur ein recht kleiner, verglichen mit anderen Spielen.:schief:
 
Sorry aber ich habe Might & Magic bis Teil IX gespielt und es gab dort keine Tagesabläufe in der Form, ja Personen waren zu bestimmten Zeiten da oder aber halt nicht, aber das noch kein Tagesablauf wen ein Charakter im Spiel nur zu einer bestimmten Tageszeit anzutreffen ist und das verhalten der Monster war auch vergleichsweise Simpel, bedingt durch das Kampfsystem, genauso wie die Gestaltung der Spielwelt wo Gothic 2 insgesamt deutlich mehr Details bot und das obwohl Teil 9 im gleichen Jahr wie G2 erschien.
Und erklär mir doch mal wo Blizzard Pionier drin war? Hack & Slay Spiele gab es schon sehr lange vor Diablo, zum Beispiel Eye of the Beholder von 1990 und RTS hat auch nicht Blizzard irgendwelche Meilensteine gesetzt sondern ehr Westwood mit Dune 2 von 1992.
Also nein es ist kein Geschwafel das PB was Gestaltung, Tagesabläufe und Gegnerverhalten betrifft im ARPG-Bereich neue Definitionen gesetzt hat und nur weil es die technischne Möglichkeiten dazu vorher schon gab hat es trotzdem keine so umgesetzt, danach allerdings hat man solche Dinge wie Tagesabläufe usw. häufig in anderen ARPGs gefunden, zum Beispiel in Oblivion, The Witcher 3, Skyrim und Fallout 3. ;)

Also alles schon da gewesen, hör auf darauf zu beruhen recht zu haben wenn du selber sagst es ist schon da gewesen. Das Item System in Diablo war das erste mit zufallsgenerierten Items (gleiches item verschiedene stats) welches Grundstein für merehre Mmorpgs war. Die Spielmechaniken von Blizzard sind nach wie vor die besten siehe Hots welches funktioniert wirtschaftliche obwohl es nichts neues ist.
 
Wird sowieso nichts weil die nichts können. Machen seit Jahren nur Mist, Risen war der grösste Scheiß und Gothic war auch nichts neues auch nicht damals.

Ich kenne PB "leider" nur von G3 und Risen 1-3. Deren Spiele konnten mich nie wirklich überzeugen.
Gerade bei Risen hab ich an allen Ecken und Kanten gemerkt das es sich um ein kleines Team handeln muss (bei G3 weniger). Doch auch wenn ich das beachte, kommt kein richtiger Spielspass auf.
 
Wird hier gerade Blizzard mit PB verglichen ? ^^
zu Gothic 1+2 ,kann sehr gut sein,dass PB damals um 2000 drum herum neue Maßstäbe gesetzt hat,aber das war damals.
Aber ich verbinde mit den beiden nichts,und könnte sie heute auch nicht mehr anfassen.
Manchmal verbindet man mit bestimmten alten Games was,und kann sie auch nur deshalb noch heute spielen. (Nostalgie bedingt)

Mit ihren etwas "aktuelleren" Titeln habe ich es auch schon versucht,aber da kam bei mir auch nie wirklicher Spielspaß auf.
Jedenfalls muss sich PB an wesentlich stärkerer Konkurrenz messen,hoffe einfach mal,man liefert hier mal endlich was Ordentliches ab.
 
Ich kenne PB "leider" nur von G3 und Risen 1-3. Deren Spiele konnten mich nie wirklich überzeugen.
Gerade bei Risen hab ich an allen Ecken und Kanten gemerkt das es sich um ein kleines Team handeln muss (bei G3 weniger). Doch auch wenn ich das beachte, kommt kein richtiger Spielspass auf.

Du solltest besser Call of Duty oder Assassin's Creed spielen. Da haben 800.000 Leute dran "gefummelt" und so wirkt das auch.

Wird hier gerade Blizzard mit PB verglichen ? ^^
zu Gothic 1+2 ,kann sehr gut sein,dass PB damals um 2000 drum herum neue Maßstäbe gesetzt hat,aber das war damals.
Aber ich verbinde mit den beiden nichts,und könnte sie heute auch nicht mehr anfassen.
Manchmal verbindet man mit bestimmten alten Games was,und kann sie auch nur deshalb noch heute spielen. (Nostalgie bedingt)

Mit ihren etwas "aktuelleren" Titeln habe ich es auch schon versucht,aber da kam bei mir auch nie wirklicher Spielspaß auf.
Jedenfalls muss sich PB an wesentlich stärkerer Konkurrenz messen,hoffe einfach mal,man liefert hier mal endlich was Ordentliches ab.

Was Rollenspiele angeht, hat PB keine Konkurrenz. Und wir Fans begrüßen es sehr, dass die keine dämlichen Fun-games machen. Wer Spielspaß mit viel Superhero-Action und spektakulären Effekten will, der zockt besser den Quatsch von Blizzard. Wer ne ordentliche Atmo mit Tiefgang und eine organische Spielwelt mit Immersion und glaubhaften Charakteren bevorzugt, der ist bei PB bestens aufgehoben.

Das sei gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten was Piranha Bytes uns da letztendlich so präsentiert. Das Setting klingt ja zumindest schon mal ganz interessant.
 
Was Rollenspiele angeht, hat PB keine Konkurrenz. Und wir Fans begrüßen es sehr, dass die keine dämlichen Fun-games machen. Wer Spielspaß mit viel Superhero-Action und spektakulären Effekten will, der zockt besser den Quatsch von Blizzard. Wer ne ordentliche Atmo mit Tiefgang und eine organische Spielwelt mit Immersion und glaubhaften Charakteren bevorzugt, der ist bei PB bestens aufgehoben.
Das sei gesagt.

Schön,dein Geschwafel interessiert mich aber nicht ^^
Und wieso PB mit Blizzard hier verglichen wird,leuchtet mir nach wie vor nicht an - Blizzard hat ein ganz anderes Portfolio bzw bedient ein anderes Genre als PB,und hat hier auch nichts zu suchen.
 
Hier gibt es erstes abgefilmtes Material:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Vl weil gefühlt alle größeren RPGs so einen Mittelaltereinschlag haben? Ein neues Setting kann schonmal frischen Wind reinbringen.

Aber warum finden dann alle TW3 so toll, wo doch größere RPGs frischen Wind im Setting brauchen?

ELEX wird außerdem wieder mittelalterlich.
 

Anhänge

  • FB_IMG_1438628682740.jpg
    FB_IMG_1438628682740.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 37
  • FB_IMG_1438628669074.jpg
    FB_IMG_1438628669074.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
ELEX wird außerdem wieder mittelalterlich.

Du informierst dich nicht einmal vernünftig....
Wie man aus dieser News hier,dem Videon von GS und auch zb der Preview hier entnehmen kann:
Elex Preview (PC) - Hier kommt Elex! - Seite 2 - GameStar
wird es KEIN klassiches Fantasy Mittelalter Spiel mit Orks,Goblin,klassichen Waffen usw ,sondern hier trifft Fantasy auf Endzeit.
Seid wann gibt es im Mittelalter Laserklingen (Energiewaffen),Satellitenschüsseln,Jetpacks,Hologramme oder derartige Mutanten?
Diese Screenshots,die du da hast,werden durch die Handlung erklärt,einige Nationen haben sich anscheinend von der Technik distanziert und leben deshalb noch in mittelalterlich angehauchten Städten.Es wird aber auch futuristische Orte geben.
Was ich zumindest in der Preview gut finde ,ist,dass sich PB eingesteht,dass ihr Kampfsystem überarbeitet werden muss,um sich von dem Dauerklicken zu verabschieden und das zb sowas wie ein Ausdauerbalken reinkommt.
Klar alle Entwickler versprechen mehr Taktik/Anspruch/Schwierigkeit ,vielleicht sind es nur wieder leere Worte,aber da muss man eben schauen.
Skeptisch macht mich nur wieder dieser OpenWorld Drang, übertreiben sie es damit wie viele andere Spiele, haben sie ein gewaltiges Problem...

Und um deine Frage von oben zu antworten,ich finde die Kreuzung dieser beiden verschiedenen Richtungen interessant und erhoffe mir davon eben was.Es ist einfach mal was Anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum finden dann alle TW3 so toll, wo doch größere RPGs frischen Wind im Setting brauchen?

ELEX wird außerdem wieder mittelalterlich.

Meine Güte, interpretier rein was du willst, mir völlig latte^^
Das erste Bild ist richtig mittelalterlich, da hast du völlig recht :ugly:

Beim zweiten sieht man auch wie mittelalterlich das ist. Wasserräder und Holz. Du hast schon ein feines Näschen.

Ich hoffe halt das es kein Klick-Spiel wird wie Risen 2.
 
Du informierst dich nicht einmal vernünftig....
Wie man aus dieser News hier,dem Videon von GS und auch zb der Preview hier entnehmen kann:
Elex Preview (PC) - Hier kommt Elex! - Seite 2 - GameStar
wird es KEIN klassiches Fantasy Mittelalter Spiel mit Orks,Goblin,klassichen Waffen usw ,sondern hier trifft Fantasy auf Endzeit.
Seid wann gibt es im Mittelalter Laserklingen (Energiewaffen),Satellitenschüsseln,Jetpacks,Hologramme oder derartige Mutanten?
Diese Screenshots,die du da hast,werden durch die Handlung erklärt,einige Nationen haben sich anscheinend von der Technik distanziert und leben deshalb noch in mittelalterlich angehauchten Städten.Es wird aber auch futuristische Orte geben.
Was ich zumindest in der Preview gut finde ,ist,dass sich PB eingesteht,dass ihr Kampfsystem überarbeitet werden muss,um sich von dem Dauerklicken zu verabschieden und das zb sowas wie ein Ausdauerbalken reinkommt.
Klar alle Entwickler versprechen mehr Taktik/Anspruch/Schwierigkeit ,vielleicht sind es nur wieder leere Worte,aber da muss man eben schauen.
Skeptisch macht mich nur wieder dieser OpenWorld Drang, übertreiben sie es damit wie viele andere Spiele, haben sie ein gewaltiges Problem...

Und um deine Frage von oben zu antworten,ich finde die Kreuzung dieser beiden verschiedenen Richtungen interessant und erhoffe mir davon eben was.Es ist einfach mal was Anderes.

Was du willst, ist konventioneller Mainstream-Schrott. Gerade weil es solche Fantasy-Waffen und Ausdauerbalken bei Spielen von PB nie gegeben hat, zählten diese zu den besten Beispielen für vernünftiges GameDesign. Ja, ELEX wird Mittelalter mit Sci-Fi kombinieren, was mich noch nicht so richtig begeistert. Man verspricht ein Spiel für die Gothic Fans, wie kann man dann Sci-Fi machen? Was mich derzeit an ELEX stört sind diese Endzeit-Elemente und die Fantasy-Waffen. Das wäre einfach nicht mehr der Stil von PB. Aber ich bin mal gespannt, wie es sich entwickelt. Und hoffentlich wird es doch mehr Gothic als es auf den ersten Blick scheint.

Und alle HUD-Elemente sollen verschwinden. Sowas gehört nicht auf den Bildschirm und killt nur unnötig die Immersion. Dass du dir sowas wie einen Ausdauerbalken wünschst, hat jetzt gezeigt auf welches Niveau von Spielen du stehst. Solche Dinge sind ein No-Go!!! PB macht keine Fun-games und Boss-Klopper sondern was Gescheites. Das war immer ihre Art und setzte sie von der Masse ab.

"Es ist einfach mal was Anderes."

Nein, das wäre das, wie 90% aller Spiele sind. Etwas Anderes haben die mit Gothic und Risen gemacht. Das scheint sich jetzt aber zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Elex: Piranha Bytes mit postapokalyptischer Sci-Fi-Fantasy statt Mittelalter ...

Und alle HUD-Elemente sollen verschwinden. Sowas gehört nicht auf den Bildschirm und killt nur unnötig die Immersion. Dass du dir sowas wie einen Ausdauerbalken wünschst, hat jetzt gezeigt auf welches Niveau von Spielen du stehst. Solche Dinge sind ein No-Go!!!

Du meinst die HUD Elemente, die es 1.) auch schon bei PB Spielen gab (siehe Gothic 3 etc.) und die man 2.) in vielen Spielen abschalten kann?

PB macht keine Fun-games und Boss-Klopper sondern was Gescheites. Das war immer ihre Art und setzte sie von der Masse ab.

Ja, das Eintasten-Trigger-Kampfsystem der PB Spiele ist schon echt der Hammer. Sowas von Anspruchsvoll. Das habe ich in anderen Games noch nie gesehen...Ach doch: Bei all den Joystick-Bossklopper-Games aus der 8 und 16 Bit Ära in den Achtziger Jahren.:D
 
Zurück