Ein paar Fragen zum Ei-Phone ;) (@ Besitzer)

Ob4ru|3r

PCGH-Community-Veteran(in)
(Anmerkung: Ich weiß nicht ob es schon einen Thread gibt der meine Fragen in der Form beantwortet, ich hab mich durch die ersten 5 Seiten geklickt und nix gefunden, das ganze Archiv durchwühl ich nicht! Wenns das schon gibt, bitte einfach sperren und mir nen Link zum entsprechenden Thread schicken, danke = ) )


Also .... bei mir steht erstmals seit Jahren ein neues Handy an, bedingt dadurch, dass der Akku von meinem Uralt-Nokia so langsam ins Rentenalter kommt und ich gerne Video auf dem Mobiltelefon schauen würde.

Ich schwanke daher gerade zwischen 2 Modellen, dem Samsung i8910 Omnia HD und dem Apple iPhone 3GS.

Bin aber noch ein Neuling was Apfelprodukte betrifft (mit Macs konnte ich mangels Spielekompatibilität nichts anfangen, und mit dem iPod wurde ich bisher nicht so recht warm ...) daher hätte ich bezüglich des iPhones mal ein paar Fragen.



- Ich weiß bereits, dass das Befüllen mit Videos/Musik nur über Itunes läuft, wie kompliziert ist es, darüber "eigene" Videos zu laden (ich hab z.B. einen US-Service zum Download für Anime abonniert, bisher code ich die auf PSP-Profil und schaue die auf jener Konsole dann unterwegs an, wie schwer wäre das mit dem iPhone, zickt das eventuell bei eigenen Dateien ?! ) bzw eigene MP3s.

- Wie steht es um das Nutzen als Massenspeicher ?! Ich hab gehört, dass das iPhone nicht dazu taugen soll wie bei einem ordinären Stick einfach Daten drauf zu schaufeln (sagen wir mal ne Powerpoint-Präsentation), ich hätte da gern Klärung, da das bedingt wichtig wäre (müsste ich sonst noch nen Stick mitschleppen :/ )

- Gilt die Drosselung auch für die Hotspot-Flat ?! Ich werde aus dem Kleingedruckten auf der T-Mobile Seite nicht ganz schlau, je nach Tarif wird nach einer bestimmten MB/GB Zahl die Geschwidigkeit ja auf 64Kbit DL-Rate für den jeweiligen Restmonat gebremst, gilt das nur für HSDPA-Verbindungen oder generell auch über die WLAN-Hotspot-Flat die von T-Mobile ja gleichzeitig mitangeboten wird ?! Und vor allem: Wie sieht das mit dem privaten, eigenem WLAN aus ?! Mir gehts da um den "Liga Live" Service, wo man Bundesligaspiele unterwegs live schauen kann .... 64KBit wäre schon hiderlich denke ich mal für nen LIvestream :/


Das wärs erst mal, vielleicht fällt mir ja noch was ein (im Hörsaal hat man ja Zeeeit ^^), im Vorfeld danke für die Antworten = )
 
Ich schwanke daher gerade zwischen 2 Modellen, dem Samsung i8910 Omnia HD und dem Apple iPhone 3GS.

Zuersteinmal, gute Auswahl.
Diese Geräte hatte ich vor meinem bisherigen Kauf auch in der Auswahl, zusätzlich noch HTCs oder Blackberrys.


Nun zum beantworten deiner fragen:

- Ich weiß bereits, dass das Befüllen mit Videos/Musik nur über Itunes läuft, wie kompliziert ist es, darüber "eigene" Videos zu laden (ich hab z.B. einen US-Service zum Download für Anime abonniert, bisher code ich die auf PSP-Profil und schaue die auf jener Konsole dann unterwegs an, wie schwer wäre das mit dem iPhone, zickt das eventuell bei eigenen Dateien ?! ) bzw eigene MP3s.

Kompliziert ist das garnicht, du musst das Video nur mit einer speziellen Anwendung in das richtige Format und Auflösung bringen, und dann mit Itunes auf das Phon übertragen.
Zu empfehlen hätte ich da "XMedia Recode", ist Freeware und bringt ordentliche Ergebnisse.


- Wie steht es um das Nutzen als Massenspeicher ?! Ich hab gehört, dass das iPhone nicht dazu taugen soll wie bei einem ordinären Stick einfach Daten drauf zu schaufeln (sagen wir mal ne Powerpoint-Präsentation), ich hätte da gern Klärung, da das bedingt wichtig wäre (müsste ich sonst noch nen Stick mitschleppen :/ )

Leider haben viele Leute schon das versucht, auf Linux gibts glaube ich sogar schon eine Möglichkeit. Ein Umweg über das App "AirSharing" könnte ich dir empfehlen, dieses bindet das Iphone als Netzlaufwerk in das WLAN ein und du kannst normal deine Dateien draufschieben.
Andererseits für kleinere Dinge kannst du auch dir selbst eine Mail schreiben und mit dem Iphone abfragen.
Falls es Alternativmöglichkeiten gibt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren :)

[app] Air Sharing


- Gilt die Drosselung auch für die Hotspot-Flat ?! Ich werde aus dem Kleingedruckten auf der T-Mobile Seite nicht ganz schlau, je nach Tarif wird nach einer bestimmten MB/GB Zahl die Geschwidigkeit ja auf 64Kbit DL-Rate für den jeweiligen Restmonat gebremst, gilt das nur für HSDPA-Verbindungen oder generell auch über die WLAN-Hotspot-Flat die von T-Mobile ja gleichzeitig mitangeboten wird ?! Und vor allem: Wie sieht das mit dem privaten, eigenem WLAN aus ?! Mir gehts da um den "Liga Live" Service, wo man Bundesligaspiele unterwegs live schauen kann .... 64KBit wäre schon hiderlich denke ich mal für nen LIvestream :/

Das private WLAN ist komplett umsonst und wird nicht gedrosselt.
Selbst mit Skype kannst du daheim über das iPhone telefonieren.
Das WLAN bezieht sich auf Hotspots von T-Mobile wie zum Beispiel in ICE Zügen, MCDonalds Restaurants oder in vielen weiteren Orten.
Eine Drosselung dieser Hotspots wäre meiner Meinung nach kompletter Unsinn, ich habe aber keinen Bewis dafür, dass dies nicht der Fall ist :ugly:
Die Drosselung ist auf die mobile Datenverbindung ausgelegt, z.b. HSDPA oder Edge.

Um das Datenvolumen solltest du dir "eigentlich" keine Sorgen machen.
Ich persönlich habe einen Tarif mit unbegrenzter Internetnutzung, und kam mühselig über 50 MB.
Mein Tipp wäre da das App "Kostencheck D1"

Wie sich das mit deinem Liga Live Service verhält, kann ich dir absolut nicht beantworten.
Ob du das über den Broswer siehst oder übere eine APP keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuersteinmal, gute Auswahl.
Diese Geräte hatte ich vor meinem bisherigen Kauf auch in der Auswahl, zusätzlich noch HTCs oder Blackberrys.
Merci, eigentlich läufts halt auf diese beiden Modelle hinaus, wenn man ein möglichst großes Display + Touch-Bedienung + viel Speicher (beim Samsung halt durch ne weitere SD-Karte .. ) will.



Um das Datenvolumen solltest du dir "eigentlich" keine Sorgen machen.
Ich persönlich habe einen Tarif mit unbegrenzter Internetnutzung, und kam mühselig über 50 MB.
Mein Tipp wäre da das App "Kostencheck D1"

Wie sich das mit deinem Liga Live Service verhält, kann ich dir absolut nicht beantworten.
Ob du das über den Broswer siehst oder übere eine APP keine Ahnung.
Nene, ich habe nicht vor mir den billigsten Tarif zu holen (von wegen "echtes" Datenvolumen") Mir gehts hier schon um die etwas teureren Tarife mit den Flatrates, aber da wird ja nach "kurzer" Zeit (beim Tarif Complete 240, den ich derzeit favorisiere) ab 1 GB die HSDPA-Geschwindigkeit auf 64KBit gedrosselt, darum gings mir, denn als eifriger Youtube-Fan würde ich mit teils 10MB pro Vid doch recht schnell über 1 Gig kommen, und danach in die Röhre schauen .... aber gut zu wissen, dass sich das nur auf mobile/HSDPA bezieht.

Danke für die Antworten :daumen:


Wie läuft das eigentlich mit dem Bestellen (hab seit Ewigkeiten kein Vertragshandy mehr gehabt), kann ich einfach in den nächsten TMobile-Shop rennen, Vertrag unterkritzeln und ein iPhone kaufen/mitnehmen (und dann so viel ich weiß nachher per Itunes aktivieren oder so) oder müsste ich da erst noch ein Weilchen warten, bis eines geliefert wird o.ä. ? :D
 
Raten würde ich dir, dass du in deinen t-Punkt in deiner Nähe gehst
und einfach mal nachfragst ob die das gewünschte Gerät da haben.
Wenn ja kannst du dort den Vertrag in paar min abschließen und das Gerät minehmen.
Soweit ich weiß bekommst du es, wenn es nicht verfügbar wäre entweder
nach Hause geschickt, oder kannst es abholen.

Beim Vertragsabschluss im Internet musst du bei der derzeitigen Verfügbarkeit
sicherlich mit einigen Tagen bzw. Wochen auf das iPhone warten

Gerade schreibe ich von meinem 3 Wochen alten 3G und bin immernoch begeistert.
Im Internet hätte ich einige Wochen warten müssen und
einen Tag nach Onlinebestelung habe ich mir das Gerät im örtlichen T-Punkt gekauft. Dann eben den onlineauftrag wieder storniert. :D
 
Zurück