Ein Gedanke: Geheimtipp X99!?

Woher nimmst du denn bitte die 15% Vorsprung?

Ich habe mir jetzt unterschiedliche Benchmarks reingezogen... alle sagen 1600X > 6800k... Der Spaß kostet inkl. gutem Kühler 245 €.
 
Ich lese die Spielebenchmarks in FHD.Stimmt sind nur 5% vorsprung aber meiner läuft auf 4ghz da stimmt das dann schon mit den 15%.
 
Haswell E (vor allem der 5960X) WAR (wenn man das Kleingeld hat/te) zum Release ein Geheimtipp. Alle die sich diese Plattform gekauft haben, können sich heute (wahrscheinlich die nächsten 3-4 Jahre noch) entspannt zurücklehnen. Standpunkt JETZT macht nur noch ein ABSOLUTER Schnaper Sinn z.B. 5960X/6900K inkl. Board für 500€.
 
Die Überschrift heißt: Ein Gedanke: Geheimtipp X99!?
Mehr als das ist es auch nicht. Da mir klar ist das die Plattform nicht mehr der größten Beliebheit ist, würde ich gerne zur Diskussion die Pro-Argumente aufzeigen. Kaufen würde ich das auch nicht. Ich habe mich auf den 7700k eingeschossen (JETZT könnt ihr mich haten!).
 
Haswell E (vor allem der 5960X) WAR (wenn man das Kleingeld hat/te) zum Release ein Geheimtipp. Alle die sich diese Plattform gekauft haben, können sich heute (wahrscheinlich die nächsten 3-4 Jahre noch) entspannt zurücklehnen. Standpunkt JETZT macht nur noch ein ABSOLUTER Schnapper Sinn z.B. 5960X/6900K inkl. Board für 500€.

Na ja, der 5960X war nie ein Geheimtipp, denn dafür ist er schlicht zu teuer.
Dann müsstest du gebraucht schon Glück haben und eigentlich sollte das auch der Fall sein, wenn du einen 7820X neu für 600€ kriegst, kann der 5960X eigentlich nur noch maximal 400-450€ wert sein.

(JETZT könnt ihr mich haten!).

Das geht auch los. :D
 
Na ja, der 5960X war nie ein Geheimtipp, denn dafür ist er schlicht zu teuer.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben: Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Ich habe den jetzt seit Release und hatte vor ca. 3 Jahren bereits die Leistung, die jetzt erst langsam erreicht wird. Mein Opa (wie auch deiner) muss sich wahrscheinlich in 2 Jahren noch nicht mit seiner Leistung verstecken(OC sei Dank ;) )

Dann müsstest du gebraucht schon Glück haben und eigentlich sollte das auch der Fall sein, wenn du einen 7820X neu für 600€ kriegst, kann der 5960X eigentlich nur noch maximal 400-450€ wert sein.

Passt ja mit meiner Schätzung: ca. 500€ inkl. gutem Board (ca. 350 CPU und ca. 150€ Mainboard)
 
Den Ryzen kannst du auch auf 4 GHz laufen lassen, da tut sich der Spaß dann nichts mehr. Ich finde 1080p Vergleiche leider nur von vor 3-4 Monaten,
wie z.B. hier YouTube

Ich habe nur durchgeklickt, aber außer bei GTA V (10 FPS mehr = keine 10%) scheinen die CPU quasi gleich auf zu sein, wobei man eben berücksichtigen sollte,
dass in der Zwischenzeit durch Updates usw. das ein oder andere Prozent dazugekommen ist.

Die Überschrift heißt: Ein Gedanke: Geheimtipp X99!?
Mehr als das ist es auch nicht. Da mir klar ist das die Plattform nicht mehr der größten Beliebheit ist, würde ich gerne zur Diskussion die Pro-Argumente aufzeigen. Kaufen würde ich das auch nicht. Ich habe mich auf den 7700k eingeschossen (JETZT könnt ihr mich haten!).

Zum alleinigen Zocken eine gute Wahl, wenn man unbedingt die letzten 5 FPS mehr haben will und
Gefahr läuft in evtl. 2 Jahren schlechter dazustehen, weil eben weniger Kerne. 4-Kerne würde ich
nicht wieder kaufen, dass ist aber auch einfach meine persönliche Meinung, mir ist es aber auch egal
ob ich 110 oder 120 FPS habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Ryzen kannst du auch auf 4 GHz laufen lassen, da tut sich der Spaß dann nichts mehr. Ich finde 1080p Vergleiche leider nur von vor 3-4 Monaten,
wie z.B. hier YouTube

Ich habe nur durchgeklickt, aber außer bei GTA V (10 FPS mehr = keine 10%) scheinen die CPU quasi gleich auf zu sein, wobei man eben berücksichtigen sollte,
dass in der Zwischenzeit durch Updates usw. das ein oder andere Prozent dazugekommen ist.

Naja...ein 4.0Ghz Ryzen 8er ist in Spielen meinen 4,4 GHz (4,6 Ghz @1.35v) doch noch relativ deutlich unterlegen . Wenn du es nicht glaubst, können wir gerne mal ein vergleich Video von z.B. BF1 Amiens 64er Map für ca. 5 Min machen. In GTA V zereist ein Hochgezüchteter 7700K meinen in der Luft (im CPU Limit). Das Spiel nutzt nur 4 Kerne vernüftig
 
Deswegen habe ich ja auch geschrieben: Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Ich habe den jetzt seit Release und hatte vor ca. 3 Jahren bereits die Leistung, die jetzt erst langsam erreicht wird. Mein Opa (wie auch deiner) muss sich wahrscheinlich in 2 Jahren noch nicht mit seiner Leistung verstecken(OC sei Dank ;) )

Wenn die Plattform nicht so alt wäre. :D
Das Schlimme ist ja, dass auch X299 schon veraltet ist. Nicht mal USB 3.1 nativ. Und den Kram soll man die nächsten 3 Jahre nutzen?
 
Das einzige was bei mir über USB angeschlossen wird ist Peripherie. Wäre mir sowas von Schnuppe...

Es geht um den technischen Stand.
Ryzen hat USB 3.1 nativ, Threadripper auch. Sockel 1151 wird es mit dem 300er Chipsatz bekommen.
Nur X299 hat das nicht und da Intel den PCH nicht erneuern wird, wird man den alten Krempel haben -- und das auf einer High End Plattform.
 
Wenn die Plattform nicht so alt wäre. :D
Das Schlimme ist ja, dass auch X299 schon veraltet ist. Nicht mal USB 3.1 nativ. Und den Kram soll man die nächsten 3 Jahre nutzen?

Das stimmt....Ich hoffe mal, dass die nächste HEDT Plattform besser wird. Intel wird ja geradezu von AMD genötigt, was vernünftiges aufzufahren. Warten wir mal die nächsten 1-2 Jahre ab, wenn AMD mit ZEN II und Intel (hoffentlich wieder mit brauchbaren CPU´S )ums Eck kommt...Ich glaube es könnten sehr schöne Jahre auf die Enthusiasten zukommen :)
 
Den Ryzen kannst du auch auf 4 GHz laufen lassen, da tut sich der Spaß dann nichts mehr. Ich finde 1080p Vergleiche leider nur von vor 3-4 Monaten,
wie z.B. hier YouTube

Ich habe nur durchgeklickt, aber außer bei GTA V (10 FPS mehr = keine 10%) scheinen die CPU quasi gleich auf zu sein, wobei man eben berücksichtigen sollte,
dass in der Zwischenzeit durch Updates usw. das ein oder andere Prozent dazugekommen ist.

Bei Ryzen hat sich kaum was getan durch BIOS-Updates, was auch zu erwarten ist.
AMD Ryzen Retest 1500x 1600x 1800x Review | Gaming | CPU & Mainboard | OC3D Review

Und ein hochgetakteter i7 ist immer noch deutlich schneller in Extremfällen, ein Ryzen im Gegenzug aber selbst in Extremfällen nicht. Das ist einfach der Stand der Dinge. Ryzen hat Haswell IPC die man vor Jahren schon bekam bei Intel und Ryzen taktet auch nur maximal 4 Ghz.

Naja, der TE hat sich ja auf den 7700K eingeschossen was ich nur gut heißen kann. :devil: Nun dürft ihr mich auch haten. :lol:
 
Daran glaube ich nicht. IPC wird sich kaum was tun und Takt vielleicht 100 Mhz mehr, das wars dann aber auch. Meine Einschätzung. Wird denke ich eher auf noch geringere Leistungsaufnahme hinauslaufen, weil diese wichtige Krone wird man sicher nicht verlieren wollen und die Architektur ist ohnehin nicht auf hohen Takt ausgelegt im Gegensatz zu Intel. Außerdem ist das viel wichtiger wenn man weiter in diesem Tempo die Kerne erhöhen will. Endlos geht das nicht und die CPUs wollen auch gekühlt werden. Wohin das führt, sieht man doch bei Intel. AMD soll erst mal mit Threadripper und Epyc beweisen, dass sie es besser als Intel hinbekommen.
 
Zurück