Ebenfalls Monitorproblem (etwas kurios)

Sovereign2475

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Freunde,

also ich habe folgendes, sehr kurioses, Problem mit meinem Monitor (benq ex3501r).
Wenn ich meinen PC morgens oder je nachdem, zum ersten Mal nach längerer Standzeit anschalte, bekomme ich für ein paar Millisekunden eine Bildausgabe, danach wird der Bildschirm schwarz. Wenn ich den Monitor aus/anschalte, dann wiederholt sich das Problem, es gibt wieder für einen ganz kurzen Augenblick ein Bild, danach ist der Bildschirm schwarz.
Irgendwann allerdings (und ich weiß nicht wie ich das reproduzieren kann), bleibt das Bild dann an und ich kann den PC/Monitor problemlos verwenden. In etwa muss ich das an/aus Spielchen 5-10 Minuten spielen, in der Zwischenzeit habe ich dann auch schon andere Dinge ausprobiert (von HDMI auf DVI, PC neu gestartet, Stromversorgung abziehen), aber nichts davon hilft wirklich sicher, irgendwann geht es dann einfach.

Das lustige ist, wenn es dann einmal läuft, dann kann ich den PC auch neu starten oder den Monitor aus/einschalten, das Bild ist dann stabil und alles läuft problemlos.

Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte oder einen fix parat?, aufgetreten ist das Problem erstmalig vor ca. einer Woche, ich weiß das windows 11 updates installiert hat, aber das Problem tritt ja auch schon im Bios Menü auf, daher würde ich das mal ausschließen. Meine Grafikkarte ist eine Gtx 1080, einen zweiten Monitor konnte ich bisher nicht testen. Aktuell läuft der Monitor bei 3440x1440 mit 80Hz (übers nvidia panel festgelegt)

Schon einmal Danke für mögliche Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst du hast nach fast 4 Jahren fast das gleiche Problem mit dem Monitor, diesmal nur bei allen Eingängen.
Warum läuft der Monitor nur nmit 80Hz anstatt 100Hz?
 
bei 100 Hz hatte der Monitor schon immer Probleme mit Bildaussetzern (auch wenn er das ja eigentlich können sollte), daher hab ichs auf 80Hz mit hdmi gesetzt (schlechte entscheidung?) ...und mit früher meinst du meinen ersten Post von 2019?, das waren ja auch wirklich nur kurze Aussetzer, der Monitor hat ja von selbst nach ein paar Sekunden wieder ein Bild ausgegeben.

Jetzt ist es ja so, dass ohne manuelles Ein bzw. Ausschalten kein Bild mehr zustande kommt, zumindest bis wie durch ein Wunder nach 5-10 Minuten rumprobieren dann doch alles läuft. Naja ich habe jetzt gerade nochmal das HDMI Kabel auf den zweiten Anschluss gewechselt, aber aktuell funktioniert auch wieder alles wie gewohnt (hatte ich ja schon erwähnt, dass wenn das System erst einmal "warm" ist, alles ohne Probleme läuft).
 
Ich hätte den Monitor damals schon zurück oder zur RMA geschickt.
Der Monitor hat ne Macke weg oder das Kabel ist viel zu lang.
 
etwas ähnliches hatte ich mal bei meinem (sehr) alten Monitor, er ging erst an wenn er "warm" wurde. Ich hab ihn geöffnet und fast alle Elkos waren aufgebläht. Es wurden neue Elkos eingelötet, danach lief er rund 10 Jahre fehlerfrei, vielleicht liegt bei dir ja ein ähnliches Problem vor.
 
etwas ähnliches hatte ich mal bei meinem (sehr) alten Monitor, er ging erst an wenn er "warm" wurde. Ich hab ihn geöffnet und fast alle Elkos waren aufgebläht. Es wurden neue Elkos eingelötet, danach lief er rund 10 Jahre fehlerfrei, vielleicht liegt bei dir ja ein ähnliches Problem vor.
Das wäre auch meine Vermutung, mit schlechten/alten/kaputten Kondensatoren muss sich vielleicht erst genug Spannung aufbauen, bevor es dann geht.
 
Danke euch für die Antworten, wäre jetzt auch meine Vermutung, habe heute nochmal nen zweiten Monitor angeschlossen, also am PC/HDMI Kabel liegts definitiv nicht.
 
Moin, melde mich hier nochmal.
Ich habe den Monitor reparieren lassen und es lag tatsächlich an den Elkos, selbst konnte ich das zwecks fehlender Lötstation/Erfahrung nicht durchführen, sprich 140 Euro hats gekostet, hoffe er läuft jetzt noch einige Jahre problemlos.
 
Zurück
Oben Unten