Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi möchte mein e6600 mit asus p5w dh deluxe übertakten
kann mir jemand helfen bin anfänger hab bis jetzt cpu-z heruntergeladen
auf was muss ich achten und hat jemand schon erfahrung mit den cpu und
mainboard
mfg
hi möchte mein e6600 mit asus p5w dh deluxe übertakten
kann mir jemand helfen bin anfänger hab bis jetzt cpu-z heruntergeladen
auf was muss ich achten und hat jemand schon erfahrung mit den cpu und
mainboard
mfg
allso was genau ist deine frage ich meine
möchtest du nur wissen wie weit du mit dem e6600 gehen kannst(ca. 3.4ghz) oder willst du erst mal wissen wie man ins BIOS kommt.
du kannst ohne Spannungserhöhung evtl. auf 3Ghz kommen für alles was darüber ist brauchst du mehr Spannung. Den Multi kannst du beim E6600 nur runterstellen.
wenn du nur den FSB änderst kann gar nichts passieren. wenn du aber die Spannung zu stark annhebst kann dir die CPU verrecken. aber bis 1.45V kannst du schon gehen. ich würde enfach mal den fsb in 20 mhz schritten hoch stellen und immer schauen obs noch geht. Wie gesagt ohne mehr Spannung ca. 3Ghz mit Spannung 3.4-3.7 so genau weis ichs auch nicht kommt auf deine kühlung an.
o mann die leute werden auch immer ...er als ich das erste mal übertacktet habe hab ich meine gesammten infos aus der PCGH 7/07 bezogen aber es war eigentlich kinderleicht.
DAs kann man wie immer nicht so pauschal sagen. Normalerweise sollte ein E6600 mit Standardspannung höher als 3 ghz gehen, mein alter machte sogar 3,2 mit 1,15 Volt... k.a ob das ein besonders Guter war, aber ich meine nicht.
Jau, der C2D ist noch ganz einfach zu handeln mit dem old School FSB .
Das wird sich aber schlagartig ändern mit dem Nehalem, ich denke das wird dann noch komplizierter wie mit den opteronbasierten CPU's werden @integrierter 3-fach MC!
Schau mal hier http://www.hardwareoc.at/ASUS_P5W-DH_Deluxe_Bios_Guide-3.htm vorbei, ist ne super Erklärung wie du den übertakten kannst.
Mit der Anleitung hab ich meinen auf 3,42 ghz (385*9) mit Standard Lüfter und 1,4 VCore bei Auslastung hab ich 55 C° (Crysis CPU Bench).
Und werde noch weiter testen den dort wurde schon bei 380 1,5 Volt genommen da bin ich noch ein wenig von weg. Aber erstmal Stabilität testen.
Achja unten auf der Seite ist ein Link zu einem Spezialen E6600 overclocking Guide beides zusammen ist Perfekt.
hi, einfach den FSB in 5 MHz Schritten anheben. Den Multiplikator nicht herabsenken, sondern auf den höchsten Wert stellen bzw. belassen. Anschließend diese Einstellungen mit 3DMark o. a. auf Stabilität prüfen. Dann erneut den FSB weiter anheben und Stabilität überprüfen. Die Spannung erst anheben, wenn du mit dem FSB nicht mehr weiter kommst. Dann wieder den FSB erhöhen. Dabei beachten, dass die CPU Spannung nicht über 1,5 V (Luftkühlung) sein soll. Deine CPU wird es dir danken.
Ich denke mal, dass du ohne große Prbleme über 3 GHz erfolgreich übertakten kannst.
o mann die leute werden auch immer ...er als ich das erste mal übertacktet habe hab ich meine gesammten infos aus der PCGH 7/07 bezogen aber es war eigentlich kinderleicht.