News Drama um Starfield-Performance: Todd Howard rät Spielern zum Aufrüsten ihres PCs

Die grafische Qualität des Spiels schwankt extrem und außerdem hat das Spiel Probleme hinsichtlich Performance. "Bombe" sieht das Spiel nicht aus. Schon gar nicht gemessen an den vergleichsweise hohen Hardwareanforderungen.

Raumschiffe, Raumanzüge, Roboter und auch Räume sind schön detailliert dargestellt und sehen super aus. Viele NPCs dann eher von den "Sims" ausgeliehen, das passt nicht so ganz zusammen.

Mal ein Beispiel auf 8K2K / 7680x2160:

1. Schön detailliert
1694250023867.jpeg


Hier der Begleiter direkt neben den NPCs in New Atlantis:
1694250314325.jpeg

Vergrößerter Ausschnitt:
1694250460558.png

Noch ein NPC-Beispiel
1694251213646.png


Die Screenshots sind recht hoch komprimiert, da die Originale pro Bild über 30MB groß sind, daher mag da die eine oder andere Unschärfe drin sein. Man sieht trotzdem den Unterschied im Detailgrad recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crysis war den meisten zeitgenössischen Spielen auch etwa um 2 Generationen voraus. Zusätzlich hatten sich die nächste Generation GPUs von Nvidia und AMD verspätet.

@Topic: Grundsätzlich hat TH ja Recht, allerdings läuft Starfield wirklich Bescheiden in Anbetracht der Optik.
Ein Spiel besteht ja nicht nur aus der Grafik, Physik, Daten im Hintergrund, Precaching, Pacing, uwm. Die Engine ist für diese Mengen an Daten einfach nicht gemacht.

Das würde auch erklären, warum Intel gut performt. Ist halt immer noch etwas mehr Takt und IPC im Spiel. Daran sieht man das die Engine hätte längst ausgetauscht werden müssen.

Mir gefällt der zu hohe Unterschied nicht, zwischen Umgebung und den hässlichen Gesichtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die gebotene, optische Qualität sind die Anforderungen zu hoch -Punkt- Todd Howard bezeichnet das als Next Gen Game, aber man merkt, dass deren veraltete Engine mit dem Spiel überfordert ist. Dazu noch Figuren, die fast aussehen wie bei Oblivion. Im All sieht man (zumindest, wo ich bisher war) immer das gleiche blau.

Aber technisch habe ich ein ganz anderes Problem: da ich die Gaming SSD erst demnächst bestelle, läuft das bei mir noch auf HDD und da ist das Streaming des Spiels (neben den vielen Ladezeiten) gelinde ausgedrückt unter aller Sau. Ja, ich weiß, SSD sind gang und gäbe und mittlerweile Standard und werden mittlerweile auch vorausgesetzt.

Dennoch schiebe ich das grausame Streaming via HDD auf die schlechte Optimierung von Bethesda. Die Grafik ist schon geladen, aber Audio erst so im Durchschnitt 10-20 Sek. später hörbar? Ein Bereich ist geladen, aber mitten in einem Gefecht hat man auf einmal Standbild und das Spiel muss wieder nachladen? Das kann man -trotz geforderter SSD- 100% noch optimieren, genauso auch wie andere Dinge im Spiel.
 
Für die gebotene, optische Qualität sind die Anforderungen zu hoch -Punkt- Todd Howard bezeichnet das als Next Gen Game, aber man merkt, dass deren veraltete Engine mit dem Spiel überfordert ist. Dazu noch Figuren, die fast aussehen wie bei Oblivion. Im All sieht man (zumindest, wo ich bisher war) immer das gleiche blau.

Aber technisch habe ich ein ganz anderes Problem: da ich die Gaming SSD erst demnächst bestelle, läuft das bei mir noch auf HDD und da ist das Streaming des Spiels (neben den vielen Ladezeiten) gelinde ausgedrückt unter aller Sau. Ja, ich weiß, SSD sind gang und gäbe und mittlerweile Standard und werden mittlerweile auch vorausgesetzt.

Dennoch schiebe ich das grausame Streaming via HDD auf die schlechte Optimierung von Bethesda. Die Grafik ist schon geladen, aber Audio erst so im Durchschnitt 10-20 Sek. später hörbar? Ein Bereich ist geladen, aber mitten in einem Gefecht hat man auf einmal Standbild und das Spiel muss wieder nachladen? Das kann man -trotz geforderter SSD- 100% noch optimieren, genauso auch wie andere Dinge im Spiel.
Ich schätze das der Workload bescheiden ist. Gab es infos zu Kern skalierung?
Was ich bei Starfield absolut nicht verstehe, abgesehen von der echt schlechten Performance ist:
Warum gibt es da kein HDR und Raytracing Beleuchtung???
Das würde soooo viel besser wirken und bei der Immersion noch einen großen Sprung machen!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Sowas kann man leider nicht per mod nachbessern. Das muss von den Entwicklern professionell ins Spiel eingepflegt werden. :/
Verschenktes Potential!
bei einem spiel das so kacke läuft willste noch HDR und Raytracing dazu schalten, wohl kaum.
 
Das sind also laut Todd Howard die Merkmale eines Spiels "der nächsten Generation":

...
Du hast vergessen:

- AMD CPU Nutzer können sterben gehen... Wo halt auch beide Konsolen dazu zählen...
bei einem spiel das so kacke läuft willste noch HDR und Raytracing dazu schalten, wohl kaum.
Meine 4090 langweilt sich und hat locker noch 40-50% Reservern inklusive Tensor. Die DLSSQ-Mod läuft super. :D
 
Raumschiffe, Raumanzüge, Roboter und auch Räume sind schön detailliert dargestellt und sehen super aus. Viele NPCs dann eher von den "Sims" ausgeliehen, das passt nicht so ganz zusammen.

Gerade die NPCs und Gesichtsnanimationen waren in den Bethesda RPGs schon immer ein Problem und locker 5+ Jahre ihrer Zeit hinterher. Da ist Starfield wohl keine Ausnahme.
 
Spielen wir dasselbe Spiel?
Ich finde die Grafik echt gut und habe ca. 50 fps mit einer 2080 auf Ultra Settings in 3440 x 1440.
Bei anderen vergleichbaren Games mit der Grafik hab ich ähnliche Frames.

Aber man braucht ein gutes Reshade Setting damit die Grafik zur Geltung kommt und die Mod, die den Grünschleier entfernt. Dann siehts echt gut aus.
 
Du hast vergessen:

- AMD CPU Nutzer können sterben gehen... Wo halt auch beide Konsolen dazu zählen...

Meine 4090 langweilt sich und hat locker noch 40-50% Reservern inklusive Tensor. Die DLSSQ-Mod läuft super. :D

Komm, der normalo kauft sich keine 2500 EUR Karte gut die ist mittlerweile bei 1500 EUR.

Aber für bischen spielerei unverhältnixmäßig teuer und ineffizient 420 TDP Hölle.

Selbst meine 3090 Heizt das Bergwerk.
Spielen wir dasselbe Spiel?
Ich finde die Grafik echt gut und habe ca. 50 fps mit einer 2080 auf Ultra Settings in 3440 x 1440.
Bei anderen vergleichbaren Games mit der Grafik hab ich ähnliche Frames.
Bestimmt, du hast nur andere ansprüche. Es soll Leute geben, da wird das SPiel mit jedem FPS besser.
 
Das Performance Problem betrifft leider fast jedes Spiel und erstaunlicherweise laufen die Spiele wo kein FSR oder DLSS nutzen Perfekt. Mittlwerweile kommt es mir schon fast so vor das diese Upscaler mehr fluch als Segen sind.
 
Nutz ihr google übersetzter um eure Artikel zu "schreiben" ?

"Im Faden mit dem Titel "Todd Howard ist ein dummer Typ" "
und
"In einem anderen Diskussionsfaden auf Steam bekommt Todd Howard "

finde ich ein wenig armselig wenn man schon nicht selber schreibt dann wenigstens ordendlich übersetzen.
Auch gleich zu mosern kann "armselig" wirken. Mir war der Begriff auch aufgefallen, und ich dachte auch schon ^^ aber nur weil ich ihn nicht verwende heißt das nicht, dass der Artikel deshalb nicht selbst geschrieben oder schlecht überetzt ist...

Beispiele:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/fake-anzeigen-diskussionsfaden.175859/

Alles "Threads" mit zahlreichen Beiträgen, die in Deutschen Foren wohl eben auch mal gerne "Diskussionsfäden" genannt wreden. Da soll sich noch einer über zu viele englischen Lehnwörter beschweren ;)

Grüße

phila

@topic: Ich habe bisher nur wenige Berichte über das Spiel angeschaut. Was ich darin gesehen habe lässt mich zwiegespalten zurück. Manche (eher kleinere) Areale empfinde ich als sehr ansprechen. Wenn ich dann aber sehe, dass auch richtig starke Grafikkarten in 1080p ohne upsamling kaum 60FPS halten können, dann frage ich mich schon, ob das Spiel gut optimiert ist -> und meiner Erfahrung mit allen anderen Bethesda RPGs nach würde ich schätzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh garnicht, woher dieses ganze Gebashe kommt. Mein Ryzen 7 2700X samt RX 6800 XT schaffen locker (80% Auslastung) die 60 FPS auf FullHD (selbst in den Städten!). Zwar nicht alles auf Ultra, aber mit allem auf Hoch. Man sieht auch kaum Unterschiede zu Ultra (außer halt die +5 FPS). Und ja, ich hab die Upscaler deaktiviert. Mir sind die Upscaling-Artefakte immer zu deutlich im Auge, daher stelle ich die grundsätzlich immer ab.

Klar, die Engine ist alt und man hätte da durchaus mehr Zeit in eine Neuentwicklung/Weiterentwicklung stecken können, aber von unspielbar ist Starfield in meinen Augen auch weit entfernt
 
Ich versteh garnicht, woher dieses ganze Gebashe kommt. Mein Ryzen 7 2700X samt RX 6800 XT schaffen locker (80% Auslastung) die 60 FPS auf FullHD (selbst in den Städten!). Zwar nicht alles auf Ultra, aber mit allem auf Hoch. Man sieht auch kaum Unterschiede zu Ultra (außer halt die +5 FPS). Und ja, ich hab die Upscaler deaktiviert. Mir sind die Upscaling-Artefakte immer zu deutlich im Auge, daher stelle ich die grundsätzlich immer ab.

Klar, die Engine ist alt und man hätte da durchaus mehr Zeit in eine Neuentwicklung/Weiterentwicklung stecken können, aber von unspielbar ist Starfield in meinen Augen auch weit entfernt
Naja das liegt daran dass leute mit 3070/3080 erwarten dass sie die neusten spiele mit max einstellungen auf 4k mit 200 fps spielen können und dann solche aussagen wie die modder richten das
Naja was soll man da noch sagen
Da hat bethesda schon recht wenn man das will muss man immer die neuste hardware haben
 
Zurück