News Downloads eingeschränkt: Netflix streicht weiteres Feature

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Netflix streicht das nächste Feature - die Downloads. Betroffen sind zunächst nur Windows-Nutzer. Warum es ausgerechnet die erwischt, ist, angesichts der fehlenden Begründung, Gegenstand von Spekulationen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Downloads eingeschränkt: Netflix streicht weiteres Feature

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Die 20er Jahre dieses Jahrhunderts werden als die Bewusste-Selbstsabotage-Zeit in die Geschäftsgeschichte eingehen. Alle Unterhaltungs- und Elektronik/IT Unternehmen zerlegen ihre Produkte und stoßen Regelmäßig die Kunden vor den Kopf. Die Angebote, Service und Qualität wird immer weiter gesenkt, aber dafür die Kosten/Preise in die Höhe getrieben.
 
Wer kennt es nicht: man trifft sich mit Freunden, quatscht etwas und dann wird das Smartphone ausgepackt und dann beginnt der Filmeabend und alle schauen gemeinsam drauf.

Wie hoch ist die eigentlich?

Weil, die 4K-Streams, "die mir ein Freund gibt", sind auf BluRay-Niveau.

Normal sind gut 20 MBit, das ist auf Blu Ray Niveau und dank dem besseren Codec und der höheren Auflösung werden die ganz klar geschlagen. In der Pandemie hat Netflix das geizen begonnen und ist auf bis zu 8MBit runtergegangen. Da kann man dann anfangen zu argumentieren, die Blu Rays haben mehr Bandbreite, der Netflixstream den neueren Codec und die höhere Auflösung. Ich würde den Netflixstream bevorzugen, wobei man dafür ja zusätzlich zahlt, von daher ist es eine Unverschämtheit. Was nun genau ausgeliefert wird hängt von Fall zu Fall bzw. Film zu Film ab.

In jedem Fall war der obere Kommentar völliger Blödsinn. Die 8MBit sind zwar nicht so gut, reichen aber mehr als aus.

Fun Fact: bei Youtube ist man in 4K mit 21MBit unterwegs - kostenlos und ich will hoffen, dass das so bleibt.
 
Dir vielleicht, mir nicht.

Man ist damit so ungefähr auf Blu Ray Niveau und Blu Rays reichen für Full HD.

Bei Youtube ist man übrigens in Full HD mit 3-4 MBit unterwegs, wenn man nicht bezahlt.

Du hast halt eben den Fehler gemacht und etwas gesagt, das nicht stimmt, obwohl man über das eigene Thema (Bandbreitengeiz bei Netflix) durchaus diskutieren kann. Du tust dir damit keinen Gefallen.
 
Man ist damit so ungefähr auf Blu Ray Niveau und Blu Rays reichen für Full HD.

Bei Youtube ist man übrigens in Full HD mit 3-4 MBit unterwegs, wenn man nicht bezahlt.

Du hast halt eben den Fehler gemacht und etwas gesagt, das nicht stimmt, obwohl man über das eigene Thema (Bandbreitengeiz bei Netflix) durchaus diskutieren kann. Du tust dir damit keinen Gefallen.

Natürlich war mein Kommentar überspitzt, wir wissen aber doch genau was ich meine.
 
Offensichtlich scheint es für Netflix besser zu sein wenn man auf Mobiles unterwegs ist, da kann man die User offenbar deutlich besser gängeln und einschränken.

Wieso sonst kann ich am PC nachwievor Accountsharing betreiben ohne irgendeine Einschränkung?
Findige Leute bemerken jetzt, das ging auch auf den Mobiles. Richtig, GING, denn seit einiger Zeit kommt auch auf Tablets und Handys immer dieser BS wg anderem Haushalt bla bla(natürlich hat das Internet auch dafür einen Workaround der bis heute tadellos funktioniert).

Man müsste ja meinen dass es egal ist wo man guckt, aber scheinbar nicht. Und wieso sie Windows PCs nicht so einschränken wie bspw. die TVs, weiß ich auch nicht so recht. Ist mir aber auch egal, ich bezahle eh nichts dafür.
 
Die Angebote, Service und Qualität wird immer weiter gesenkt, aber dafür die Kosten/Preise in die Höhe getrieben.

Willst du dich ernsthaft angesichts der jeweils 5 Piepen für Netflix* sowie Amazon über deren Leistungsumfang beschweren? Wenn Werbung läuft, schmeiße ich die Dampfe an. Ehrlich gesagt, war mir gar nicht bewusst, dass Downloads möglich sind, was wohl auch dem Umstand geschuldet ist, dass vorrangig die Glotze herhalten muss. Persönlich sind wir sehr dankbar, dass wir die Kosten von 12,99 auf schmale 4,99 senken konnten. :daumen:

Sehr entgegenkommend verhielt sich auch unser Internetdienstleister, der die Kosten für eine MBit/s Leitung auf 30 Piepen einschließlich TV und Telefon reduzierte. So lob ich mir das...

* wohlgemerkt auf 2 Geräten nutzbar, selbiges gilt auch für Prime Video

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst du dich ernsthaft angesichts der jeweils 5 Piepen für Netflix* sowie Amazon über deren Leistungsumfang beschweren? Wenn Werbung läuft, schmeiße ich die Dampfe an. Ehrlich gesagt, war mir gar nicht bewusst, dass Downloads möglich sind, was wohl auch dem Umstand geschuldet ist, dass vorrangig die Glotze herhalten muss.

* wohlgemerkt auf 2 Geräten nutzbar, selbiges gilt auch für Prime Video

mit frdl. Gruß
Einst ist das Streamen angetreten um das Werbefinanziertes Lineares Fernsehen das fürchten zu lehren, jetzt ist es nur noch eine billige Kopie.

Für dich kann es eine Bereicherung sein und ich gönne dir das Vergnügen. Nur ein großer Teil deiner Mitmenschen haben eine andere Vorliebe.
 
Einst ist das Streamen angetreten um das Werbefinanziertes Lineares Fernsehen das fürchten zu lehren, jetzt ist es nur noch eine billige Kopie.

Nein, Streaming, gleich welcher Art, ist vor allem ins Leben gerufen worden, um Gewinn zu erwirtschaften, nicht um eine sinnvollere Alternative zu schaffen. Lineares TV hingegen scheint ausgedient zu haben, bzw. sich auf dem absteigenden Ast zu befinden, zumindest auf die jüngere Generation bezogen. Verglichen mit früheren Aufwendungen, ist Streaming vor allem im Bereich Musik ein Segen.

Bezüglich deiner Annahme: => Nur ein großer Teil deiner Mitmenschen haben eine andere Vorliebe.

Netflix feierte auch im ersten Quartal 2024 steigende Nutzerzahlen.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist Murks von denen.
Bei manchmal ausfallendem Netz fand ich das recht praktisch. In der alten Wohnung hakte es da ab und an mal.
Allerdings habe ich seit gut zwei Jahren Netflix nicht mehr. Das für mich interessante hatte ich da ohnehin
quasi durch gehabt.
Momentan komme ich ohnehin zu nur wenig, das normale Hamsterrad, Hund, Renovierung, Umbau und vieles mehr
kosten enorm viel Zeit. Da bleibt nur sehr wenig über. Selbst mit Kumpels mal was trinken gehen findet kaum noch
statt. Ungespielte Games stauen sich ebenfalls und Prime hab ich ja auch noch :-)
So, und jetzt geh ich auf den endlich fertig gestellten Balkon und genehmige mir ein leckeres Bier, regnet aktuell nicht
und die Temperatur ist auch angenehm :devil:

Netflix fand ich zu Beginn eigentlich recht gut. Haben aber abgebaut.
Evtl. - wenn die mal wieder nen Knaller haben sollten - mache ich mal wieder nen Monat.
Sofern die Zeit da sein sollte ... so rasch also nicht.
 
Zurück