Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Oha, Fury X in UHD 40% schneller als die 390 PCS+, und bei doppelt so vielen GCN1.2 Kernen quasi doppelt so schnell.
Endlich mal eine ordentliche Skalierung.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Die ersten vier Grafikkarten sind drin. Na, was fällt auf? ;)

MfG,
Raff
Bei mir zeigts in jeder Auflösung bei der 980TI nur 2 FPS an?

Freue mich schon auf ausführliche Benchmarks. Doom war mein erstes Computerspiel ich freu' mich schon ein bisschen (aber mit gedämpften Erwartungen nach den Enttäuschenden Doom 3 und Rage) auf das neue Doom.
Und somit eben auf die Benchmarks, denn extra aufrüsten werde ich nicht für dieses eine Spiel (das hab' ich damals für Doom 3 gemacht ;) ).
Doom wird eben mit Pfeiltasten gespielt!
zwinker4.gif
+ALT zum strafen
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

High-End-Karten integriert! :devil:

Die Fury X schlägt sich beachtlich im Vergleich mit der hochgezüchteten GTX 980 Ti.

MfG,
Raff
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Ich glaube, es wird wieder Matschtexturen und eckige Köpfe geben. id software kann nicht anders.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

High-End-Karten integriert! :devil:

Die Fury X schlägt sich beachtlich im Vergleich mit der hochgezüchteten GTX 980 Ti.

MfG,
Raff

Danke für das Update, ich für meinen Teil wollte nichts unterstellen - wahrscheinlich war es bei mir nur der Text. Ich hatte es als Vergleich der GPUs verstanden, es ging aber darum die 60fps zu erreichen - aber jetzt auch egal, danke für die Werte mir den anderen Karten. =)

Finde Id hat einen guten Job gemacht, läuft gut auf NV und AMD - so sollte das in jedem Spiel sein *träum* ... ;)
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Schade, dass ihr nicht mehr die ungetesteten Karten in den Benchmark schreibt.
So wusste man immer, ob die eigene Karte noch aussteht bzw. überhaupt im Testparkour enthalten ist.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Die AMD Riege ist unter OpenGL überraschend stark, hätte ich so nicht erwartet.
Scheinbar hat sich da einiges beim Treiber getan.

Danke für die Benches, super Arbeit ! :daumen:
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Danke Jungs! Eine Nano waer noch spannend.
Ich versuch mit allen Kraeften auf 14/16nm zu warten.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Die AMD Riege ist unter OpenGL überraschend stark, hätte ich so nicht erwartet.
Scheinbar hat sich da einiges beim Treiber getan.
Die Id Tech 5-Spiele liefen IIRC auch immer recht gut auf AMD-Karten. Ab davon, dass die Entwickler wahrscheinlich wirklich in Dauerkontakt mit AMD und Nvidia stehen (von wegen "hier geht was nicht, fixt das mal"), sind es ja auch nicht nur Performance-Probleme, die den Treiber von AMD plagen, sondern einfach nicht richtig funktionierende inkorrekt Funktionen.

Auf der anderen Seite sind das auch richtige OpenGL-Spiele und keine naiven Dx11-Ports. Ich weiß nicht, welche OpenGL-Features Doom so nutzt, aber es bietet zumindest deutlich mehr Möglichkeiten als Dx11, den CPU-Overhead zu reduzieren.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

ich hab 10 min gespielt. 60fps lock und motion blur der sich nicht komplett abschalten lässt. vorbestellung gecancelt! ich spiele hier auf pc mit einem dementsprechenden monitor, und nicht auf einer scheiß konsole
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Die breitere Speicheranbindung der Tahiti macht sich scheinbar wieder bemerkbar.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Naja ich sag mal, stehengeblieben bei Q3Arena. Irgendwie typisch für id software, daß sie nichts dazulernen wollen. Seit HL2 braucht Singleplayer eine Story und seit L4D braucht Multiplayer mit Monster Versus. Grafisch ist das Spiel eher unterdurchschnittlich und Sotrymäßig wirds wieder kacke. Versus nur in Ansätzen vorhanden. Das ist nix mit Langzeitspielwert.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Wow meine freundin brauchht ne neue gpu und da steht dir 960 4gb ssc wirklich super da. Wird ein system mit nem i5 6500 und nen e10 400 deswegen eher die 960 und auch wow gezockt wird. 380x braucht dann doch zuviel strom oder?
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Die breitere Speicheranbindung der Tahiti macht sich scheinbar wieder bemerkbar.

Ne glaub ich nicht, der Leistungsunterschied kann nicht so groß sein, vor allem weil Tonga die kleine Anbindung mit einer höheren Effizienz ausgleicht.
 
AW: Doom (2016) Beta: Ersteindruck der Technik - mal superflüssig, mal nicht

Wow meine freundin brauchht ne neue gpu und da steht dir 960 4gb ssc wirklich super da. Wird ein system mit nem i5 6500 und nen e10 400 deswegen eher die 960 und auch wow gezockt wird. 380x braucht dann doch zuviel strom oder?

Naja wenn sie nur Doom zocken will dann ja, aber ansonsten ist eine 380X schneller, und so viel sparsamer wird eine 1,4 GHz 960 auch nicht sein.
 
Zurück