pudelmuetz
Kabelverknoter(in)
Hallo ich bin gerade in eine neue WG gezogen, mit einer 100 Mbit Leitung.
Mein Problem ist jetzt aber, dass ausgerechnet in meinem Zimmer keine Lan-Dose vorinstalliert ist. Ich hatte mich schon gefreut bei der Führung im Keller als ich die LAN-Kabel gesehen hatte, da war die Enttäuschung groß. Naja ich habe mit dem Vermieter geredet und er meinte ich kann mir eine Lösung suchen, es sollen nur keine Löcher in die Wände gebohrt werden.
Der Router ist ein Vodafone Easybox 804 und befindet sich im direkten Nebenraum.
Jetzt überlege ich gerade wie ich in dieses Zimmer am besten eine LAN Verbindung aufbauen kann. Ich habe bis jetzt eine direkte WLAN Verbindung mit dem Router, der sich im anliegenden Zimmer befindet aufgebaut, die Karte ist aber eine 802.11n Karte. Damit kamen nicht mal 10 Mbit an.
Dann habe ich versucht in einem TP-Link Repeater (TL-WA850RE), der auch einen LAN Ausgang hat eine Verbindung herzustellen. Dabei kommen um die 30-35 Mbit an. Jedoch kommt es selbst bei normalen Webseiten immer wieder zu Verzögerungen, was super nervig ist.
Und zu guter Letzt hab ich mich gefragt, ob ich nicht einfach ein Kabel aus dem Keller in das Zimmer "legen" kann? Auf dem Gebiet bin ich ein totaler Laie. In diesem Zimmer ist zwar keine Netzwerkdose, jedoch eine Antennendose, und das Kabel dafür muss ja auch irgendwie in den Keller oder ähnliches kommen?
Die beste Lösung wäre natürlich die Variante mit dem Kabel in den Keller, was aber vielleicht nicht so einfach möglich ist.
Deshalb suche ich schon mal direkt eine alternative Lösung.
Hatte mich bereits schon etwas erkundigt hier im Forum und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass DLAN sehr abhängig von den Umständen der Stromleitungen ist. Der Router ist schon direkt mit einer Fritz!Powerline 540E verbunden. Und ich wohne in einem Reihenhaus, vielleicht ist das ja schon ein Indiz für eine gute oder schlechte Ausgangslage.
Alternativ würde auch eine neuere WLAN Karte in Frage kommen, sofern sie besser als die jetzige ist. (Mindestens 80% (80 MBit) der Leitung würde ich schon haben wollen).
Oder ein Repeater, der das WLAN Signal auffängt und als LAN weiter gibt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee für jeden einzelnen Bereich, würde mich über jeden Vorschlag freuen.
PS: Ein Kabel durch den Flur zu legen kommt auch nicht in Frage (leider
)
Mein Problem ist jetzt aber, dass ausgerechnet in meinem Zimmer keine Lan-Dose vorinstalliert ist. Ich hatte mich schon gefreut bei der Führung im Keller als ich die LAN-Kabel gesehen hatte, da war die Enttäuschung groß. Naja ich habe mit dem Vermieter geredet und er meinte ich kann mir eine Lösung suchen, es sollen nur keine Löcher in die Wände gebohrt werden.
Der Router ist ein Vodafone Easybox 804 und befindet sich im direkten Nebenraum.
Jetzt überlege ich gerade wie ich in dieses Zimmer am besten eine LAN Verbindung aufbauen kann. Ich habe bis jetzt eine direkte WLAN Verbindung mit dem Router, der sich im anliegenden Zimmer befindet aufgebaut, die Karte ist aber eine 802.11n Karte. Damit kamen nicht mal 10 Mbit an.
Dann habe ich versucht in einem TP-Link Repeater (TL-WA850RE), der auch einen LAN Ausgang hat eine Verbindung herzustellen. Dabei kommen um die 30-35 Mbit an. Jedoch kommt es selbst bei normalen Webseiten immer wieder zu Verzögerungen, was super nervig ist.
Und zu guter Letzt hab ich mich gefragt, ob ich nicht einfach ein Kabel aus dem Keller in das Zimmer "legen" kann? Auf dem Gebiet bin ich ein totaler Laie. In diesem Zimmer ist zwar keine Netzwerkdose, jedoch eine Antennendose, und das Kabel dafür muss ja auch irgendwie in den Keller oder ähnliches kommen?
Die beste Lösung wäre natürlich die Variante mit dem Kabel in den Keller, was aber vielleicht nicht so einfach möglich ist.
Deshalb suche ich schon mal direkt eine alternative Lösung.
Hatte mich bereits schon etwas erkundigt hier im Forum und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass DLAN sehr abhängig von den Umständen der Stromleitungen ist. Der Router ist schon direkt mit einer Fritz!Powerline 540E verbunden. Und ich wohne in einem Reihenhaus, vielleicht ist das ja schon ein Indiz für eine gute oder schlechte Ausgangslage.
Alternativ würde auch eine neuere WLAN Karte in Frage kommen, sofern sie besser als die jetzige ist. (Mindestens 80% (80 MBit) der Leitung würde ich schon haben wollen).
Oder ein Repeater, der das WLAN Signal auffängt und als LAN weiter gibt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee für jeden einzelnen Bereich, würde mich über jeden Vorschlag freuen.
PS: Ein Kabel durch den Flur zu legen kommt auch nicht in Frage (leider
