• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Die Wahl zwischen zwei Systemen - Lohnt sich der Aufpreis?

Bakkalon

Schraubenverwechsler(in)
Moin liebe Community,

ich habe mir vorgenommen diese Woche einen neuen Rechner zu bestellen. Nach längerer Lektüre von Schnitzels Alamanch bin ich letzten Endes bei zwei Varianten gelandet (nichts hiervon ist obligatorisch, bei Vorschlägen bin ich gerne dazu geneigt auch was auszutauschen :) )

Die Budget - Variante:

AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
Scythe Katana 3 nur für AMD
ASRock 970 Extreme3, AM3+, ATX
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
HIS HD 6870 IceQ X GDDR5 1024MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP
Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's
LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
3R Systems Design Gehäuse R490 Schwarz
be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

Für ~530€.

Die "eine Portion mehr"- Variante:

Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100
ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual
8GB Kingston HyperX Blu DDR3-1600 DIMM
2048MB HIS Radeon HD 7870 GDDR5 Aktiv
1000GB Seagate Barracuda 7200.14
Sharkoon Rebel9 Pro Economy Midi Tower
LG Electronics GH22NS90 SATA DVD+-R/RW
580W be quiet! Straight Power CM E9 80+

Für ~ 840€.

Anforderung an den Rechner: Ich möchte mit der Neuanschaffung alle aktuellen bzw. kommenden Spieletitel vernünftig auf hohen Details spielen können (Monitor: iiyama ProLite E2710HDSD-B1 / 27 Zoll). Die einzelnen Komponenten sollten zuverlässig sein, ihren Job tun und natürlich performant sein :) . An OC - Spielereien habe ich kein Interesse.


Meine Frage(n) nun:
- Lohnen sich die ~200€ Aufpreis für die zusätzliche Leistung? Oder sprechen wir von 5-10% mehr Performance?
- Gibt es Vorschläge für Abänderungen? (Ich habe vorhin etwas davon gelesen, dass das Z77 Board vorrangig für Overclocking geeignet ist, aber ein H77 es genauso tun würde?)
- Sind die Systeme in sich stimmig?


Ich danke euch im Voraus und wünsche einen schönen Abend
Bakkalon
 
Wenns ums Gaming geht kommt man momentan eigentlich kaum an Intel-Systemen vorbei, selbst ein I3 mit 2 Kernen bietet mehr Spieleleistung als die meisten AMD Prozessoren, ich bearbeite deswegen mal die Intel-Zusammenstellung:

Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
EKL Alpenföhn Sella (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000053) | Geizhals.at Deutschland -15€
ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Geizhals.at Deutschland -10€
Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) | Geizhals.at Deutschland -5€
1000GB Seagate Barracuda 7200.14
Sharkoon Rebel9 Pro Economy Midi Tower
LG Electronics GH22NS90 SATA DVD+-R/RW
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) | Geizhals.at Deutschland -8€

Hier kannste dann nochmal 30-35€ sparen womit du am Ende bei ca. 800€ landen würdest.
 
ist die frage ob du oc willst. wenn nicht reicht ein h77. wenn du sparen willst nimm nen i3 wie bereits gesagt ähnlich stark wie ein Phenom x4 und der Intel Sockel bietet genug alternativen zum Aufrüsten sollte dem i3 mal die Luft ausgehen. für die Zukunft würde ich die 7870 der 6870 vorziehen
 
Klar ist das intel system besser, aber das wäre mir persönlich den aufpreis nicht wert
Auch mit dem amd system wirst du immer flüssige raten haben, aber ob du jetzt 60 oder 80 fps hast ist egal.
Bau lieber in das amd system auch die 7850 ein und du wirst noch lange freude ab dem pc haben
 
Wenns ums Gaming geht kommt man momentan eigentlich kaum an Intel-Systemen vorbei, selbst ein I3 mit 2 Kernen bietet mehr Spieleleistung als die meisten AMD Prozessoren, ich bearbeite deswegen mal die Intel-Zusammenstellung:

Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
EKL Alpenföhn Sella (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000053) | Geizhals.at Deutschland -15€
ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) | Geizhals.at Deutschland -10€
Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) | Geizhals.at Deutschland -5€
1000GB Seagate Barracuda 7200.14
Sharkoon Rebel9 Pro Economy Midi Tower
LG Electronics GH22NS90 SATA DVD+-R/RW
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) | Geizhals.at Deutschland -8€

Hier kannste dann nochmal 30-35€ sparen womit du am Ende bei ca. 800€ landen würdest.
Als Laufwerk das LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk | Geizhals Deutschland rein und es passt
 
Der Vergleich ist eher unpassend, da bei System 1 nur quasi das billigste vom Billigsten verbaut ist. Wenn müßte alles identisch sein bis auf die Kernkomponenten damit es vergleichbar ist. Auch könnte man bei der Grafik die HD 7850 nehmen womit man auch ca 70 Taler sparen würde, und beim Netzteil zb das be quiet! Pure Power CM 430W L8 womit nochmal 30 Taler im Säckl verbleiben
 
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten. Leider widersprechen sich einige Posts teils recht deutlich voneinander. Die Intel- Variante sieht nun wie folgt aus:

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
HIS Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H787F2G2M)
ASRock H77 Pro4-M, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
EKL Alpenföhn Sella (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000053)
Sharkoon Rebel9 Pro Economy schwarz
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Den ganzen Spaß gibt es dann für 801,50€. Dann schieben wir das AMD System mal etwas ins Abseits und konzentrieren uns auf das Intel - System.
- Ist denn mit dem 430W Bronze (Was zum immer auch Bronze bedeutet) denn auch ausreichend Power vorhanden? Im PC Laden hatte mir der Verkäufer bei einem ähnlichem System zu einem 700W Netzteil geraten.
- Gibt es sonst noch eine Stelle, wo es sich lohnen könnte etwas einzusparen ohne groß Verluste zu erleiden? Mainboard? Tower? Netzteil?
- Es gibt von der 7870 von HIS auch noch eine "IceQ" Variante, lohnt sich hier das genauere hinsehen?


Ich danke euch
Bakkalon
 
Grob überschlagen kommt die Hardware auf ca 310W im Worst case was man im normalen Betrieb quasi nie erreicht. Bronze, Silber, Gold usw. sind die Effiezienklassen der Netzteile. Bei der HD 7870 würde ich eher zu einem Modell von Sapphire greifen, und OC Modelle bringen auch nicht gerade so die Mördermehrleistung. Beim Gehäuse würde ich vielleicht eher das Xigmatek Asgard Pro nehmen da es auch USB 3.0 bietet. Beim Board würde ich schon das ATX Modell wie das ASRock H77 Pro4/MVP nehmen. Wären ca 7 sagenhafte Taler an Mehrkosten.
 
HDD würde ich eine Samsung Spinpoint F3 1000GB nehmen. 1 Jahr Herstellergarantie bei der Seagate finde ich etwas mager.

Grafikkarte wäre die Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5 meine erste Wahl.

Beim Sharkoon Gehäuse sind keine Lüfter dabei, da müsstest Du z.B. 2x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm oder Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm dazu kaufen.

Oder Du nimmst ein günstigeres Gehäuse, z.B. 3R System R480 schwarz, oder das bereits erwähnte Asgard Pro oder Cooltek K3 Evolution USB 3.0
 
Zurück