Stefan Payne
Kokü-Junkie (m/w)
ich hab versucht ihm das verhältnis htt/ram zu erklären...
...was es aber garnicht gibt, denn beim K8 wird der Speichertakt aus dem CPU Takt generiert, nur hat man eben nicht Zugriff auf alle Teiler, obwohl das prinzipiell möglich wäre (ich glau bei einigen DFI Brettern geht das, nur eben nicht der Zicke von CFX3200, die ich ja auch mal hatte)...
Somit ist auch diese Aussage falsch:
CPU und RAM Takt stehen also nur in indirekter Beziehung zueinander, hängen beide vom HTT ab, aber von verschiedenen Multiplikatoren, bzw. Teilern.
CPU und RAM Takt stehen in direkter Beziehung, zum Ref Takt (das ist einfach ein Takt, aus dem alles irgendwie generiert wird, AMD hätte sich auch damals für einen anderen Takt entscheiden können, z.B. 233MHz, 133,5MHz usw, nur hat man sich für 200MHz entschieden) besteht keine direkte Beziehung!!
Siehe auch diesen Artikel über den K8.
Anhänge
-
IMG_4534.JPG284,8 KB · Aufrufe: 13
-
IMG_4523.JPG843,4 KB · Aufrufe: 8
-
IMG_4518.JPG1 MB · Aufrufe: 18
-
IMG_4511.JPG662,4 KB · Aufrufe: 11
-
IMG_4509.JPG1,2 MB · Aufrufe: 30
-
IMG_4508.JPG975,1 KB · Aufrufe: 4
-
IMG_4499.JPG1,1 MB · Aufrufe: 8
-
IMG_4475.JPG635,9 KB · Aufrufe: 6
-
IMG_4473.JPG365,6 KB · Aufrufe: 14
-
IMG_4472.JPG442,9 KB · Aufrufe: 5
-
IMG_4471.JPG644,4 KB · Aufrufe: 7
-
IMG_4469.JPG520 KB · Aufrufe: 7
-
IMG_4467.JPG587,1 KB · Aufrufe: 6
-
IMG_0388_kopie.jpg1,3 MB · Aufrufe: 5
-
IMG_4467.JPG581,4 KB · Aufrufe: 4
-
IMG_4187.jpg1,1 MB · Aufrufe: 4
-
IMG_4184.jpg841,5 KB · Aufrufe: 6
-
IMG_4183.jpg627,6 KB · Aufrufe: 14
-
IMG_4182.jpg639,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet: