der8auer
der8auer Cooling & Systeme
Hiho,
Schon lange geplant, langsam ist es so weit
Ich übertakte ja schon länger aber bis jetzt nur unter Luft- oder Wasserkühlung, das wird mir langsam zu langweilig, denn ich will mehr
Mein Ziel ist es mit meinen beiden FX-74 über 3400MHz zu kommen, wobei eine Spannung von ~1,7VCore nötig sein wird und das ist mir unter WaKü einfach zu viel. Deswegen gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten:
-KoKü: Zu teuer
-Durchlaufkühler für meine WaKü: Zu wenig
-LN2: Für Anfänger zu viel des Guten
-DICE: Genau mein Fall
Also gings ans Planen:
Ein Kupferrohr mit einem entsprechend großen Durchmesser und Wandstärke zu beschaffen war für mich als Privatperson nicht gerade einfach da die meisten Firmen, bei denen ich angefragt hatte nicht an den Endverbraucher liefern.
Aber bei Wilms Metall-Markt bin ich fündig geworden:
- 2 Kupferrohre mit einem Außendurchmesser von 64mm sowie einer Wandstärke von 2mm (nicht gerade viel aber muss für den Anfang reichen)
- 2 Dicke Kupferstücke für den Boden des Pots - 70mm Durchmesser und 35mm hoch.
Die entsprechenden Teile gefunden habe ich mir erst mal eine Skizze, 1:1 gezeichnet:
So weit so gut.
Nach ca 1 Woche sind die guten Stücke auch bei mir angekommten
Hier ein Bild direkt nach dem auspacken und unbearbeitet:
Und so sah es ein paar Minuten später aus:
Ich habe die Teile natürlich doppelt aber für die Bilder reichts
In den nächsten Tagen/Wochen werde ich mich dann mal an die Drehbank machen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
mfg der8auer
Schon lange geplant, langsam ist es so weit
Ich übertakte ja schon länger aber bis jetzt nur unter Luft- oder Wasserkühlung, das wird mir langsam zu langweilig, denn ich will mehr
Mein Ziel ist es mit meinen beiden FX-74 über 3400MHz zu kommen, wobei eine Spannung von ~1,7VCore nötig sein wird und das ist mir unter WaKü einfach zu viel. Deswegen gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten:
-KoKü: Zu teuer
-Durchlaufkühler für meine WaKü: Zu wenig
-LN2: Für Anfänger zu viel des Guten
-DICE: Genau mein Fall
Also gings ans Planen:
Ein Kupferrohr mit einem entsprechend großen Durchmesser und Wandstärke zu beschaffen war für mich als Privatperson nicht gerade einfach da die meisten Firmen, bei denen ich angefragt hatte nicht an den Endverbraucher liefern.
Aber bei Wilms Metall-Markt bin ich fündig geworden:
- 2 Kupferrohre mit einem Außendurchmesser von 64mm sowie einer Wandstärke von 2mm (nicht gerade viel aber muss für den Anfang reichen)
- 2 Dicke Kupferstücke für den Boden des Pots - 70mm Durchmesser und 35mm hoch.
Die entsprechenden Teile gefunden habe ich mir erst mal eine Skizze, 1:1 gezeichnet:
So weit so gut.
Nach ca 1 Woche sind die guten Stücke auch bei mir angekommten
Hier ein Bild direkt nach dem auspacken und unbearbeitet:
Und so sah es ein paar Minuten später aus:
Ich habe die Teile natürlich doppelt aber für die Bilder reichts
In den nächsten Tagen/Wochen werde ich mich dann mal an die Drehbank machen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
mfg der8auer