DER Firefox3 Thread

Du kannst wieder auf die alte gute Adressleiste von FireFox 2 wechseln :)

Mich hat das auch tierisch genervt und jetzt ist alles wieder beim alten
 
Wenn euch das zu wenig Vorschläge in der URL bar sind, diese 12 stück, schaut mal bei about:config den String browser.urlbar.maxRichResults an. Da steht die 12 drin, wenn man die Zahl erhöht,m werden sicher mehr als 12 Treffer angezeigt.
 
Wenn euch das zu wenig Vorschläge in der URL bar sind, diese 12 stück, schaut mal bei about:config den String browser.urlbar.maxRichResults an. Da steht die 12 drin, wenn man die Zahl erhöht,m werden sicher mehr als 12 Treffer angezeigt.

Das war der richtige Eintrag, hab den Wert jetzt auf 16 gesetzt und nun kann ich mehr URL's speichern. :daumen:
 
Sehr nützlich, dass mit Leichtigkeit Bilder von Internetseiten einfach per Drag&Drop z.B. auf den Desktop geschoben werden können.

Wie sieht es mit funktionierenden deutschen Wörterbüchern und schicken Themes aus?
 
Wenn ich mich recht entsinne, wurde das Wörterbuch aus dem FF2 mit einem Update übernommen. Funktioniert wie gehabt recht gut.
 
@riedochs

Jo, stimmt auch wieder. Sind wohl nicht so aktuell und umfangreich und machen 'lustige' Korrekturvorschläge.


@Wannseesprinter

Das wenn ich Dir sagen könnte, würde ichs glatt tun. Es gab mal ne alte Geschichte bezüglich der Wörterbücher von OpenOffice und Firefox/Thunderbird. Da konnte das eine nicht mit dem anderen... Ob das noch so ist, weiß ich nicht.

Das riecht nach kompletter Neuinstallation des FF, mit löschen aller vorhandenen FF-Verzeichnisse, wo immer die auch rumliegen. Evtl. kannst Du auch nur die Extensions in Benutzer\Wannseesprinter\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\irgendwas.default löschen. Entweder ist er dann tot, oder Du kannst die Plugins neu installieren und es funktioniert wieder. Ich tippe aber eher auf tot.

Naja, bei mir sah das so aus, aber hilft Dir halt nichts:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt auch mal auf ff3 gewechselt. hat jemand ne idee wie ich diese sicherheitswarnung deaktiviere?
 
Einfach den Haken bei "Vor dem Öffnen dieser Datei immer bestätigen" rausnehmen. ;)


lol, so doof bin ich nu auch nich,, das geht nich.

google hat geholfen:

Knipsen Sie den AES-Mechanismus mit einer undokumentierten Umgebungsvariablen aus. Tragen Sie unter „Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert, Systemvariablen“ bei den Systemvariablen (es gibt dort auch Benutzervariablen) die neue Variable „SEE_MASK_NOZONECHECKS“ ein, und geben Sie ihr den Wert „1“. Dann verzichtet Windows auf die Warnungen

finds aber ne sauerei das ff3 diesen mist bei windows einschaltet:hmm:
 
jetztaber,

ich habe den Rechner gestern aus- und heute eingeschaltet, nochmals deinen Link probiert und es funktioniert. Müssen wir nicht verstehen :)
 
@Wannseesprinter: Ne, wirklich nicht :cool:

@Leser: Firefox für DSL-Anschlüsse noch ein bisschen schneller machen, bitte sehr:

In Adressleiste eingeben: about:config
Filter setzen: z.B. network.http.

Schneller surfen mit folgenden Einstellungen:

  • network.http.pipelining.maxrequests '30'
  • network.http.pipelining 'true'
  • network.http.proxy.pipelining 'true'

Reaktionszeit des Browsers verkürzen:

Dazu mit der rechten Maustaste in das about:config-Fenster klicken und Neu/Integer wählen. Anschließend folgende Zeichenkette eingeben und den Wert auf 0 setzen:

  • nglayout.initialpaint.delay '0'

Zum Abschluss noch ein paar HTTP-Einstellungen vornehmen:

  • network.http.max-connections '48'
  • network.http.max-connections-per-server '24'
  • network.http.max-persistent-connections-per-proxy '12'
  • network.http.max-persistent-connections-per-server '8'

Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die finale Version nun auch gezogen.Der Seitenaufbau ist wirklich schneller als vorher,aber mehr als "nett" finde ich den Browser immer noch nicht.Bleibe bei Opera :)
 
Zurück