Der Biologie Thread - Tiere, Pflanzen etc

Ist ja nicht nur die Milch.
Auch Joghurt, Quark, Käse.
Aber mal nen Video zum Thema.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ist ja nicht nur die Milch.
Auch Joghurt, Quark, Käse.
Ja logisch. Hatte es nur nicht erwähnt.
Aber mal nen Video zum Thema.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Solche Videos kenne ich. Sehr unschön.
 
Problem ist ja, dass das alles nur auf Ertrag ausgelegt ist.
Ich kenn das meiner Kindheit halt noch mit, Kühe morgens auf die Wiese und Abends wieder in den Stall.
Ist vielleicht auch nicht optimal, aber besser als ein Leben lang eingesperrt in der eigenen *** leben.
 
Wer braucht schon Fleisch, wenn direkt um die Ecke gerade wieder die Austern rauskommen? Mir geht der neue Wintereinbruch ja eigentlich auf den Sack, aber nochmal 2-3 Wochen Winterpilze ist mir dann doch lieber als die Frühjahrsebbe.
ygsb6ezc.jpg
 
Aber ist das nicht eigentlich traurig?:ka:
Der Mensch isst das, was er kann, weil er immer noch in der Steinzeit lebt.
Besser wäre es, wenn mehr Grünzeug gegessen wird und Fleisch wieder was Besonderes ist.
Das kann man aber nicht erzwingen, das muss die Gesellschaft wollen. Aber das ist se nicht.
 
Darum ging es mir nicht. Man kann sich doch hier noch über Tiere unterhalten, ohne immer dabei nur ans Essen zu denken, oder?
 
Darum ging es mir nicht. Man kann sich doch hier noch über Tiere unterhalten, ohne immer dabei nur ans Essen zu denken, oder?
Nimm Tiere, die man normaler Weise nicht isst. ;)
Das Dilemma ist, dass wir Katzen, Hunde und Hamster gerne in Käfigen halten und sie vermenschlichen.
Schweine, Rinder und Hühner sehen wir aber nicht als liebenswerte Haustier an (wobei der Begriff Haustier schon abartig klingt), sondern sind für uns nur Gegenstände, die wir ausbeuten.
Der Mensch hat in seiner Entwicklung schon immer die Natur ausgebeutet zu seinem Vorteil.
Nur wurde das zunehmend industrialisiert, auf Effizienz getrimmt.
Davon müssen wir dringend wieder abkommen und jedes Lebewesen als einzigartiges Individuum sehen, das genauso das Recht besitzt, auf diesem Planeten zu leben wie wir auch.
Das Problem ist aber die Überbevölkerung. Die industrielle Massentierhaltung begann letztendlich dann, als es immer mehr Menschen gab und der Wunsch nach Fleisch immer stärker anstieg.
Heute bauen wir Getreide an und stopfen sie in die Tiere, damit wir sie dann essen können.
Jede vernünftige außerirdische Zivilisation würde die Hände übern Kopf zusammen schlagen, wenn sie das sieht.
Was aber passiert, wenn du jetzt alles auf Bio umstellst? Wobei Bio mir da noch nicht mal reicht. Zurück zu kleinen Bauernhöfen mit 20-30 Tieren,, mit Weide, Ställen, vernünftigem Platz und Abwechslung.
Vermutlich würden die Preise stark ansteigen für Nahrungsmittel.
Das würd die soziale Ungerechtigkeit weitern steigern, wenn sich nur noch reiche Menschen Nahrungsmittel leisten können.
 
Nimm Tiere, die man normaler Weise nicht isst. ;)
Da manche Menschen scheinbar alles essen wird das sehr schwer. :ugly:

Spaß bei Seite. Ich hatte hier viele Videos gepostet. Auch über Wale.;)
Das Dilemma ist, dass wir Katzen, Hunde und Hamster gerne in Käfigen halten und sie vermenschlichen.
Schweine, Rinder und Hühner sehen wir aber nicht als liebenswerte Haustier an (wobei der Begriff Haustier schon abartig klingt), sondern sind für uns nur Gegenstände, die wir ausbeuten.
Das eine sind halt Nutztiere das andere Haustiere. Aber es gibt auch welche die sich Mini-Schweine als Haustiere halten.
Der Mensch hat in seiner Entwicklung schon immer die Natur ausgebeutet zu seinem Vorteil.
Nur wurde das zunehmend industrialisiert, auf Effizienz getrimmt.
Davon müssen wir dringend wieder abkommen und jedes Lebewesen als einzigartiges Individuum sehen, das genauso das Recht besitzt, auf diesem Planeten zu leben wie wir auch.
Das Problem ist aber die Überbevölkerung. Die industrielle Massentierhaltung begann letztendlich dann, als es immer mehr Menschen gab und der Wunsch nach Fleisch immer stärker anstieg.
Heute bauen wir Getreide an und stopfen sie in die Tiere, damit wir sie dann essen können.
Jede vernünftige außerirdische Zivilisation würde die Hände übern Kopf zusammen schlagen, wenn sie das sieht.
Was aber passiert, wenn du jetzt alles auf Bio umstellst? Wobei Bio mir da noch nicht mal reicht. Zurück zu kleinen Bauernhöfen mit 20-30 Tieren,, mit Weide, Ställen, vernünftigem Platz und Abwechslung.
Vermutlich würden die Preise stark ansteigen für Nahrungsmittel.
Das würd die soziale Ungerechtigkeit weitern steigern, wenn sich nur noch reiche Menschen Nahrungsmittel leisten können.
Wenn alle deutlich weniger Fleisch essen würden, dann würde das schon eine Menge helfen.
Heute habe ich z.B. auch kein Fleisch gegessen.
 
Da manche Menschen scheinbar alles essen wird das sehr schwer. :ugly:

Spaß bei Seite. Ich hatte hier viele Videos gepostet. Auch über Wale.;)
Wale sind sehr intelligente Tiere.
Schade, dass sie im Wasser leben. Dort macht man Hochenergieexperimente nur 1x. ;)
Aber Wale sind sowieso eher beschränkt, was Werkzeuge angeht. Sie nutzen zwar welche, aber Affen können Werkzeuge anpassen, da sie Hände und Finger haben. Das haben Wale nicht.
Wale brauchen aber auch keine Hände und Finger.
Heute habe ich z.B. auch kein Fleisch gegessen.
Zum Glück ist Wurst ja kein Fleisch. :D
Ich bin ja immer noch im Krankenhaus und da musst du nehmen, was da ist.
 
Zurück