DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Ich finds super! Ich bin nämlich jedesmal voll aufgeschmissen, wenn ich nen Brief schreiben muss:ugly:.(Das Klebedingens kommt wo hin?)
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Wenn ich anstatt eines Briefes für 55 Cent bzw. eines dicken Briefes für sogar 1,45 Euro eine Mail mit ner PDF im Anhang für 20 Cent schicken kann, ist das doch ne gute Sache !? Oder etwa nicht ? ... man muss es ja auch nicht machen wenn man nicht will.

Seh ich genau so. Einfacher und günstiger - passt...
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Dieses DE-Mail können sie gerne behalten.
Kurz gefasst aus folgenden Gründen:
- zu hohe Kosten pro Email (wetten dass so was wie Einschreiben mehr kosten wird?)
- Datensicherheit (da werden sich Hacker usw. drauf stürzen)
- noch mehr Infos über den Absender, die man noch leichter sammeln und verwerten kann
- wetten auch, dass bis alle Behörden so weit sind, dass es komplett OHNE Papier geht bis 2020 dauert?
- es werden sich sicherlich Schlupflöcher finden lassen, so dass viele Behörden das DE-Mail gar nicht akzeptieren werden (so zahlt man dann zuerst die Mail und dann doch noch das normale Einschreiben)
usw....usw...

Für mich ist das nur eine weitere Möglichkeit den Bürgern Geld aus der Tasche ziehen.
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

naja so lange das dann alles 100% ig funktioniert find ich das eig ne gute sache... muss man net mehr aufs amt rennen usw. nur soll die mail dann halt auch wirklich ankommen, wenn die schon geld haben wollen:schief:
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Ehrlich gesagt finde ich das als größten Blödsin. Warum soll man für was zahlen was auch kostenlos geht?

Man könnte genauso gut das kostenlose Zertifikat von Elster nutzen um seine Email nachweislich zu signieren.
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Ich finde das auch ne ganz gute Sache, vor allen Dingen die Verschlüsselung. Ich frage mich nur, wieviel Speicherplatz man da zur Verfügung hat. So viel wird das glaube ich nicht sein, bei den Preisen. Aber gut, wir werden sehen. Abwarten und Tee trinken. :-)
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Gebührenpflichtige Behörden-E-Mails?

Vielleicht haben es einige noch nicht mitbekommen, aber es soll schon Online-Banking, Online-Versicherungen, Online-Auktionshäuser geben. Bei allen Institutionen wird man mehr oder weniger freundlich genötigt nur noch elektronisch zu kommunizieren und bekommt dafür teilweise saftige Rabatte und Bonuszahlungen, weil dadurch vehement sowohl Papierkrieg als auch Personal-/Verwaltungsaufwand eingespart wird

... und da möchten Behörden mir erklären ich soll 20 Cent pro Mail ...? :lol:
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

Ich finde es schon gut, dass man versucht den Papierkram online abzuwickeln, aber 20 Cent finde ich für ein paar Bytes schon etwas viel...da kann ich auch schon fast einen Brief schicken und habe keine Probleme mit der Sicherheit der Postfächer... :daumen2:
 
AW: DE-Mail: Bürger-E-Mail soll 20 Cent kosten

So siehts aus. Wenn ich mit dem Auto zur Behörde fahre, zahle ich unterm Strich auch mehr. Was regt ihr euch also so auf? Ihr könnt alle möglichen Anträge bequem vom PC verschicken, ohne euren Hintern vom Stuhl zu heben. Zudem habt ihr keine Wartezeiten mehr, nur weil ihr mal ein Formular abgeben wollt. Ich warte bei uns im Bürgerbüro oftmals allein schon 2h nur um son blödes Schreibsel abzugeben!!
Für alles andere habt ihr halt eure kostenlosen Email-Adressen wie immer!

jenau

Die meisten von euch sind doch eh nur Kiddies, die nicht mal wissen, wo eine Behörde in ihrer Stadt ist. Was regt ihr euch denn auf?
Die 1-2 Briefe pro Jahr, da versende ich doch gern für insgesamt 30-40 Euro 2 Mails und hab nicht Benzin, Zeit und Portokosten von insgesamt vielleicht 3-10 Euro im Jahr.

So ein dummes Gelaber hier :daumen2:

nochmal jenau

Ich frage mich, wieso man nicht einfach auf bestehende (Opensource-) Techniken wie zum Beispiel PGP setzt und damit die Echtheit/Sicherheit sicherstellt...

Weil daran keiner was verdient! Sinn und Zweck ist aber erstmal Geld.
Da werden sicherlich erstmal einige Firmen involviert die mächtig ab kassieren.
So ist halt das System aber egal wir haben ohnehin keinen Einfluss und das klingt wenigstens mal vernünftig.
 
Zurück