tengutorvalds
Komplett-PC-Käufer(in)
Moin,
ich hab vor kurzem eine DDC 4.2 PWM erstanden, weil ich die Geschwindigkeit der Pumpe direkt aus dem BIOS mit ner fankurve einstellen wollte, die Pumpe aber gleichzeitig per normalem Molex-Stecker Strom bekommen sollte. Das das mitllerweile nicht mehr notwendig ist, hab ich erst später gesehen
(meine erste WaKü-Erfahrung endete mit einer toten Pumpe, was ich auf den Anschluss an einen fan-header zurückgeführt habe)
Das funktioniert soweit, das die Pumpe zwar anläuft, aber ich die Fankurven festlegen kann, wie ich Bock habe - die Geräuschkulisse und das Tachosignal aber durchgehend auf ca 4300 RPM hindeuten. Das ist viel mehr, als ich brauche und ist auch nicht gerade besonders leise. Das bleibt auch im OS so, Fancontrol kann zwar meine Fans einstellen, aber nicht meine Pumpe.
Übersehe ich irgendwas? Das sollte doch einstellbar sein? Lustigerweise habe ich die Pumpe schon langsamer laufen hören, aber ich habe dabei null Kontrolle über die Pumpe. QFan steht auf PWM, das kann nicht das Problem sein. Bisher steckte die Pumpe auf dem Pump-Header meiens Asus X470 Prime, aber für den Header kann ich aus unerfindlichen Gründen keine Kurven festlegen.
Danke für die Hilfe!
ich hab vor kurzem eine DDC 4.2 PWM erstanden, weil ich die Geschwindigkeit der Pumpe direkt aus dem BIOS mit ner fankurve einstellen wollte, die Pumpe aber gleichzeitig per normalem Molex-Stecker Strom bekommen sollte. Das das mitllerweile nicht mehr notwendig ist, hab ich erst später gesehen

Das funktioniert soweit, das die Pumpe zwar anläuft, aber ich die Fankurven festlegen kann, wie ich Bock habe - die Geräuschkulisse und das Tachosignal aber durchgehend auf ca 4300 RPM hindeuten. Das ist viel mehr, als ich brauche und ist auch nicht gerade besonders leise. Das bleibt auch im OS so, Fancontrol kann zwar meine Fans einstellen, aber nicht meine Pumpe.
Übersehe ich irgendwas? Das sollte doch einstellbar sein? Lustigerweise habe ich die Pumpe schon langsamer laufen hören, aber ich habe dabei null Kontrolle über die Pumpe. QFan steht auf PWM, das kann nicht das Problem sein. Bisher steckte die Pumpe auf dem Pump-Header meiens Asus X470 Prime, aber für den Header kann ich aus unerfindlichen Gründen keine Kurven festlegen.
Danke für die Hilfe!