Das Erwachen der High-End-PCs: Valves Faliszek glaubt an Wiederauferstehung dank VR

Bevor hier etwas aufersteht, oder auch nicht (weil es noch lebt)... würde ich gerne wissen welche tollen Spiele denn mit diesem Setup spielen soll.

Bevor ich in der virtuellen Realität mit Handschuen (:lol:) an den Fingern klettere geh ich lieber an einen echten Felsen.

Und bevor ich mir für (noch) mehr Geld (noch) leistungsfähigere Hardware hole, müsssen erst mal tragende Konzepte für die darauf gebotene Unterhaltung her.

Grüße

phila
 
Ich bezweifle, dass wirklich viele für VR aufrüsten werden bzw. würden.
Die meisten Leute die ich kenne, wollen ja so schon keinen Cent zu viel in PC Hardware stecken, wenn es nicht sein muss und die VR-Brillen werden einem auch nicht nach geworfen werden. Fällt alles schon wieder unter Luxusartikel. Nischenprodukt und mich würde es schon verwundern, wenn es von der Vermarktung her den aktuell wieder ausklingenden 3D-Wahn überholen würde lol.
 
Die 13 Millionen mit High End sind ja nicht mal so wenig aktuell, und da starke Hardware immer billiger wird (eine Grafikkarte mit GTX980ti Niveau wird im Jahr 2017 wohl für 300 Euro erhältlich sein) dürfte der Anteil derjenigen die ordentlich VR spielen können steigen.
 
Hmmm...also ich habe mir extra für VR einen neuen Rechner gegönnt und der hat nicht ganz 1500 Euro incl. Windows 10 und Zusammenbau gekostet (I5 6600k, Msi Gaming m5, Gtx 980, 16GB RipJaws 3200Mhz, LG Blue Ray Brenner, Fractal Gehäuse...). Ich habe die DK1 und die DK2 gekauft (vor 20 min verkauft...heul, wegen dem consumer preorder im Januar) und bin hellauf begeistert von VR. Elite Dangerous, Project Cars etc. bringen mit der VR Brille so viel mehr Spass, das ich sie ohne VR Brille nicht mehr spielen könnte. Dementsprechend werde ich mir sowohl Die HTC Vive als auch die Oculus Rift am ersten Tag kaufen. Selbst Plattformer (habe ich vorher nie gemocht) wie Luckys Tale sind in VR ein ganz neues Erlebnis. Ich denke das viele Skeptiker hier umdenken, sobald sie VR selber probiert haben. Man kann VR wirklich nicht Beschreiben, sondern muss es selbst erlebt haben (natürlich mit einem entsprechend guten Spiel). VR ist einfach zu gut um eine Nische zu bleiben und wer es probiert wir auch gerne das Geld dafür ausgeben. Also ich würde ungelogen dafür hungern...(ok...ich kanns mir auch erlauben, während meiner 45 Lebensjahre hat sich doch etwas zuviel Bauchspeck angesammelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hohe Anschaffungspreis wird vermutlich die wenigsten die es auch wollen, so wirklich abschrecken. Falls es an der Liquidität scheitern sollte, sind ja derzeit Finanzierungen für jeden Mist im Trend...
Bei uns im Media Markt ist es mittlerweile schon so weit, dass die Preise kleingedruckt und die monatliche Rate bei Finanzierung groß und fett auf dem Verkaufsschild stehen.
Ich denke jedoch nicht, dass VR schnell wieder vom Markt verschwinden wird. Und die damaligen Versuche (siehe 90er), sind keinesfalls ein Vergleich zur heutigen VR Technik. Weshalb ich der Meinung bin, dass es ab 2016 mit VR stetig bergauf gehen wird.
 
Hmmm...also ich habe mir extra für VR einen neuen Rechner gegönnt und der hat nicht ganz 1500 Euro incl. Windows 10 und Zusammenbau gekostet (I5 6600k, Msi Gaming m5, Gtx 980, 16GB RipJaws 3200Mhz, LG Blue Ray Brenner, Fractal Gehäuse...). Ich habe die DK1 und die DK2 gekauft (vor 20 min verkauft...heul, wegen dem Consumer preorder im Januar) und bin hellauf begeistert von VR. Elite Dangerous, Project Cars etc. bringen mit der VR Brille so viel mehr Spass, das ich sie ohne VR Brille nicht mehr spielen könnte. Dementsprechend werde ich mir sowohl Die HTC Vive als auch die Oculus Rift am ersten Tag kaufen. Selbst Plattformer (habe ich vorher nie gemocht) wie Luckeys Tale sind in VR ein ganz neues Erlebnis. Ich denke das viele Skeptiker hier umdenken, sobald sie VR selber probiert haben. Man kann VR wirklich nicht Beschreiben, sondern muss es selbst erlebt haben (natürlich mit einem entsprechend guten Spiel). VR ist einfach zu gut um eine Nische zu bleiben und wer es probiert wir auch gerne das Geld dafür ausgeben. Also ich würde ungelogen dafür hungern...(ok...ich kanns mir auch erlauben, während meiner 45 Lebensjahre hat sich doch etwas zuviel Bauchspeck angesammelt).

Ich nehme an das du damit NUR die Minimalanforderungen erfüllst mit diesem PC stimmts?? Wie viel würde es wohl kosten um das ganze mit hohen Einstellungen spielen zu können? Hier gab es mal irgendwo einen Artikel drüber und da würde eine TitanX genommen wenn ich mich richtig erinnere und dazu noch einen i7.
Der PC der da genommen wurde war so teuer das denn sich nicht jeder kaufen würde und da liegt das Problem an dem ganzen leider.
 
Ja natürlich wie immer: Der König ist Tod es lebe der König. Als Frosch mit der Maske wird man sicherlich nix am PC ändern und Enthusiasten mit dem Hang zum High End hat und wird es nie abgeschreckt haben.
 
"VR" wird eine noch kleinere Nische als "3D".
Ein Wiederauferstehen erhofft er sich doch höchstens für VR, der PC ist lebendiger den je.
 
Zitat von happykeith
Hmmm...also ich habe mir extra für VR einen neuen Rechner gegönnt und der hat nicht ganz 1500 Euro incl. Windows 10 und Zusammenbau gekostet (I5 6600k, Msi Gaming m5, Gtx 980, 16GB RipJaws 3200Mhz, LG Blue Ray Brenner, Fractal Gehäuse...). Ich habe die DK1 und die DK2 gekauft (vor 20 min verkauft...heul, wegen dem Consumer preorder im Januar) und bin hellauf begeistert von VR. Elite Dangerous, Project Cars etc. bringen mit der VR Brille so viel mehr Spass, das ich sie ohne VR Brille nicht mehr spielen könnte. Dementsprechend werde ich mir sowohl Die HTC Vive als auch die Oculus Rift am ersten Tag kaufen. Selbst Plattformer (habe ich vorher nie gemocht) wie Luckeys Tale sind in VR ein ganz neues Erlebnis. Ich denke das viele Skeptiker hier umdenken, sobald sie VR selber probiert haben. Man kann VR wirklich nicht Beschreiben, sondern muss es selbst erlebt haben (natürlich mit einem entsprechend guten Spiel). VR ist einfach zu gut um eine Nische zu bleiben und wer es probiert wir auch gerne das Geld dafür ausgeben. Also ich würde ungelogen dafür hungern...(ok...ich kanns mir auch erlauben, während meiner 45 Lebensjahre hat sich doch etwas zuviel Bauchspeck angesammelt).



Ich nehme an das du damit NUR die Minimalanforderungen erfüllst mit diesem PC stimmts?? Wie viel würde es wohl kosten um das ganze mit hohen Einstellungen spielen zu können? Hier gab es mal irgendwo einen Artikel drüber und da würde eine TitanX genommen wenn ich mich richtig erinnere und dazu noch einen i7.
Der PC der da genommen wurde war so teuer das denn sich nicht jeder kaufen würde und da liegt das Problem an dem ganzen leider.


Nein, das stimmt nicht. Die Systemanforderungen laut Oculus setzen einen PC vorraus, der unter 1000 Euro zu haben ist:



Eine Nvidia Geforce GTX 970 oder eine AMD Radeon R9 290 (oder besser)

Einen Prozessor mit der Leistung eines Intel Core i5 4590 (oder besser)

Mindestens 8 GByte Arbeitsspeicher
 
Ich glaube über solche Themen kann man wieder sprechen wenn VR wirklich fertig ist und kaufbar. Das ist genauso ein Unding wie 4K Diskussionen, denn auch 4K ist noch nicht genug verbreitet. Schauen wir in 4 bis 5 Jahren mal nochmal danach.

Das liegt daran dass die paar Nasen die sowas haben sich alle hier versammeln. :D

Sieh dir mal die STEAM-Hardwareumfragen an die auch alle "normalen" Spieler mit einbezieht.
50% der Leute da draußen haben noch ne Dual-Core CPU und 4GB RAM oder weniger, Grafikkarten wie eine HD7790 nur als Beispiel werden in der Breiten Bevölkerung als "sehr schnell" angesehen da sie mehr als 50€ kosten - das ist die Realität... die meisten PCs da draußen sind für ich nenns mal "PCGHX-Verhältnisse" die letzten Gurken. ;)

interessant, du schreibst original das gleiche wie ich (das es daran liegt das wir in einem hardwareforum sind) und erntest dafür viel mehr gefällt mir als ich. Obwohl du nicht mal etwas anderes schreibst. Ob das daran liegt das du Mod bist ? wer weis :) Danke für deine Antwort, aber genau das gleiche meinte ich damit und natürlich wusste ich das auch schon.
 
pfff der PC war nie tot und wird es auch nie sein! eher VR wie es scheint, aber wie kann was tot sein wen es nie gelebt hat? das ganze ist eine Illusion, und ich hoffe das VR kein Pflicht wird und es Optional gehalten wird.

die spiele entwickler sollten mal wieder Back to the Roots gehen und LAN Funktion in spiele einbauen sodass man auch mal mit ein Kumpel ohne Online zwang zocken kann, ach wie vermisse ich diese zeiten.
 
Nein, der Vergleich passt meiner Meinung nach nicht ganz, 980ti und Fury X entsprechen eher den Ultra Karten, die normale 980 wäre eher der passende Vergleich. Aber auch so scheint es teurer geworden zu sein. Und der aktuelle Dollarkurs macht die Sache auch nicht einfacher. Meine Karten kosten jetzt zum Teil wieder fast genau so viel wie zu Release-Zeitpunkt als ich sie gekauft habe.


Naja 2008 waren die 280er und die 4870 die Ultra Karten gab ja nix besseres. Deswegen der Vergleich. Man Sieht das die GPUS wirklich extrem Teuer geworden sind. Ich hab wohl ein ziemliches Glück gehabt meine 290x um 300 Mücken zu kriegen. Aber Zumindest reicht mein PC für VR aus. Bin schon gespannt wie es wird.
 
Nein, das stimmt nicht. Die Systemanforderungen laut Oculus setzen einen PC vorraus, der unter 1000 Euro zu haben ist:



Eine Nvidia Geforce GTX 970 oder eine AMD Radeon R9 290 (oder besser)

Einen Prozessor mit der Leistung eines Intel Core i5 4590 (oder besser)

Mindestens 8 GByte Arbeitsspeicher
Bitte lies dir meinen Beitrag genauer durch, ich habe geschrieben das du damit nur die Minimalanforderungen erfüllst aber was kostet es mich wenn ich ein Spiel in VR auf hohen Einstellungen spielen will??
Ich kenne keine Spielkonsole oder habe hier im Forum jemals einen PC gesehen der für dieses Geld NUR Minimalanforderungen erfüllt.
 
Naja 2008 waren die 280er und die 4870 die Ultra Karten gab ja nix besseres. Deswegen der Vergleich.

Ja, ich verstehe was Du meinst, ich vergleiche halt etwas anders. Für mich waren die Ultra Karten immer eine Extraklasse, ebenso wie heute die Titan X oder 980ti. Wenn es keine gab, dann gab es eben keine, daher sind für mich die 280er eben keine Ultras gewesen nur weil es nix schnelleres gab.

Letztendlich wird aber der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt, es gibt kein Gesetz, das alles immer billiger werden muss. Und im Moment kommen auch noch ungünstige Wechselkurse dazu. Und für neue Technologien hat man bisher meistens aufrüsten müssen, wer da nicht mitmachen will der kann aktuelle Spiele auch problemlos noch mit älterer Hardware spielen, nur für neue Technologien reicht es dann halt nicht.
 
Wer sich momentan keinen Highend PC leisten kann und will, wird es wohl auch mit dem pseudo VR nicht. Vor allem, da man ja wegen der Kosten der Brille mehr ausgeben muss, als was das reine Rechnerupgrade kosten würde. Es muss sich erst noch zeigen, ob die verschiedenen 3D Brillen und deren Spiele untereinander kompatibel sein werden. Wenn nicht, wird der Markt wegen Fragmentation wahrscheinlich schnell zusammenbrechen.

Übrigens machen die Brillen Spiele nicht mehr oder weniger virtuell als sies schon sind, weshalb ich es lustig find, wie VR jetzt das Schlagwort ist. Wenn wir den Stand von Lawnmover Man, Tron und Star Treks Holodeck (die ersten beiden bitte mit besserer Grafik ^^) erreicht haben, dann kann man so stolz von VR reden, wie sies jetzt schon tun.
 
Bitte lies dir meinen Beitrag genauer durch, ich habe geschrieben das du damit nur die Minimalanforderungen erfüllst aber was kostet es mich wenn ich ein Spiel in VR auf hohen Einstellungen spielen will??
Ich kenne keine Spielkonsole oder habe hier im Forum jemals einen PC gesehen der für dieses Geld NUR Minimalanforderungen erfüllt.

1. Die Oculus Angaben sind die empfohlenen -, nicht die minimalen Anforderungen.
2. Ich liege mit meinem 1500 Euro PC deutlich über den empfohlenen Angaben.
3. Was hohe Grafikeinstellungen im Spiel für Hardwareanforderungen haben, liegt immer noch in der Hand des Spieleentwicklers (kann ja quasi auch schon eine Gtx 970 sein, die für die höchste Einstellung reicht).
4. Eine tolle Grafik ist in auch VR Spielen toll anzusehen (The Vanishing Of Ethan Carter ist z.B. wunderschön mit der Rift und das auch mit "nur" mittlerer Grafikeinstellung), wichtiger ist jedoch die Immersion, die Dir das Spiel bietet. Wenn es mir hauptsächlich um die tolle Grafik gehen würde und nicht um das neue Spielerlebnis, das mir VR ermöglicht, müsste ich sicherlich weiterhin vor dem Monitor sitzen, anstatt mich mitten im Spiel zu befinden. Wer lieber das Spiel von aussen betrachtet als mittendrin zu sein, weil er dann die Grafik etwas runterschrauben müsste...bitteschön...es sei ihm gegönnt.
5. Ja... die nötige VR Hardware ist erstmal nicht billig, das war schon immer so mit der neusten Technik, da muss jeder für sich selbst den Kosten-Nutzen Faktor abwägen. In 2-3 Jahren sieht das dann Erfahrungsgemäß schon wieder ganz anders aus und der Preis stimmt für eine größere Menge an Konsumenten. Da mit Facebook, Valve, Nvidia, AMD etc. viele finanzkräftige Unternehmen die VR Hardware langfristig unterstüten können und wollen, wird sich VR auch durchsetzten.
 
1. Die Oculus Angaben sind die empfohlenen -, nicht die minimalen Anforderungen.
2. Ich liege mit meinem 1500 Euro PC deutlich über den empfohlenen Angaben.
3. Was hohe Grafikeinstellungen im Spiel für Hardwareanforderungen haben, liegt immer noch in der Hand des Spieleentwicklers (kann ja quasi auch schon eine Gtx 970 sein, die für die höchste Einstellung reicht).
4. Eine tolle Grafik ist in auch VR Spielen toll anzusehen (The Vanishing Of Ethan Carter ist z.B. wunderschön mit der Rift und das auch mit "nur" mittlerer Grafikeinstellung), wichtiger ist jedoch die Immersion, die Dir das Spiel bietet. Wenn es mir hauptsächlich um die tolle Grafik gehen würde und nicht um das neue Spielerlebnis, das mir VR ermöglicht, müsste ich sicherlich weiterhin vor dem Monitor sitzen, anstatt mich mitten im Spiel zu befinden. Wer lieber das Spiel von aussen betrachtet als mittendrin zu sein, weil er dann die Grafik etwas runterschrauben müsste...bitteschön...es sei ihm gegönnt.
5. Ja... die nötige VR Hardware ist erstmal nicht billig, das war schon immer so mit der neusten Technik, da muss jeder für sich selbst den Kosten-Nutzen Faktor abwägen. In 2-3 Jahren sieht das dann Erfahrungsgemäß schon wieder ganz anders aus und der Preis stimmt für eine größere Menge an Konsumenten. Da mit Facebook, Valve, Nvidia, AMD etc. viele finanzkräftige Unternehmen die VR Hardware langfristig unterstüten können und wollen, wird sich VR auch durchsetzten.

1, Doch die Anforderungen sind Minimal, so habe ich es im Netz gelesen und das auf mehreren Seiten :)
2, Toll, also weder mein WiiU noch meine PS1-3 haben je soviel gekostet und hatte trotzdem meinen Spass und denn werde ich noch lange haben:)
3, Natürlich liegt es in der Hand des Entwicklers aber wenn die Brille schon solche Hardware braucht, stell dir vor wie teuer ein PC um aktuelle Spiele auf hohen Einstellungen flüssig wiederzugeben.
4, Mir geht es um das Geld, ich sehe nicht ein weshalb ich soviel ausgeben soll nur um "Im Spiel" zu sein, ich bin auch so mitten im Spiel dabei und vergesse das drum herum. :D
5, Das sehen wir dann in ein paar Jahren ob sich VR durchgesetzt hat und wie viel das ganze kosten wird.

Bedenke: Du hast dir deinen PC selber zusammengebaut, warte ab bis die Hersteller der PCs mit ihrerer Werbung anfangen das Hardware xy für VR geeignet sei oder der PC yz für VR gerüstet ist. Das wissen die PR Leute und die werden die Unwissenheit der Kunden (mal wieder) ausnutzen und einen 1500-2000€ verkaufen der für VR angepriesen wird.
Genau da wird das grösste Problem sein der VR Brillen, die meisten kaufen viel zu teuere PCs nur weil der Hersteller die VR Kompatibilität bewirbt, aber ein 1000€ PC würde das selbe machen, nur weniger Kohle in die Kassen bringen. :)

Deswegen bin ich VR Allgemein skeptisch und was ich bis jetzt davon gesehen und gelesen habe schreckt mich ab als das es mich begeistert.

Verstehe mich nicht falsch, ich bin kein VR Hater oder Troll :ugly: nur das ganze hat für mich mehr Negative als Postive Punkte. ;)
Schau dir mal dieses Video an dann verstehst du die Probleme etwas besser und weisst weshalb ich so skeptisch bin gegenüber VR.
 
1. Die Oculus Angaben sind die empfohlenen -, nicht die minimalen Anforderungen.
2. Ich liege mit meinem 1500 Euro PC deutlich über den empfohlenen Angaben.
3. Was hohe Grafikeinstellungen im Spiel für Hardwareanforderungen haben, liegt immer noch in der Hand des Spieleentwicklers (kann ja quasi auch schon eine Gtx 970 sein, die für die höchste Einstellung reicht).
4. Eine tolle Grafik ist in auch VR Spielen toll anzusehen (The Vanishing Of Ethan Carter ist z.B. wunderschön mit der Rift und das auch mit "nur" mittlerer Grafikeinstellung), wichtiger ist jedoch die Immersion, die Dir das Spiel bietet. Wenn es mir hauptsächlich um die tolle Grafik gehen würde und nicht um das neue Spielerlebnis, das mir VR ermöglicht, müsste ich sicherlich weiterhin vor dem Monitor sitzen, anstatt mich mitten im Spiel zu befinden. Wer lieber das Spiel von aussen betrachtet als mittendrin zu sein, weil er dann die Grafik etwas runterschrauben müsste...bitteschön...es sei ihm gegönnt.
5. Ja... die nötige VR Hardware ist erstmal nicht billig, das war schon immer so mit der neusten Technik, da muss jeder für sich selbst den Kosten-Nutzen Faktor abwägen. In 2-3 Jahren sieht das dann Erfahrungsgemäß schon wieder ganz anders aus und der Preis stimmt für eine größere Menge an Konsumenten. Da mit Facebook, Valve, Nvidia, AMD etc. viele finanzkräftige Unternehmen die VR Hardware langfristig unterstüten können und wollen, wird sich VR auch durchsetzten.

1. Papier ist geduldig und im Mittelalter hat es wirklich Hexen mit einem Besen gegeben. Demnach wäre selbst als Kirchgänger der Glaube mit Vorsicht zu geniessen
2. Was sagt ein Kaufpreis aus? ist genauso wertvoll wie die Aussage über ein schnelles rotes Auto. Hatte Schumi nicht einen Fiat gefahren oder sogar nur das Pace Car der Fire Brigade?
3. Mag durchaus Sinn ergeben nur so luschig wie die Entwicklung ist wird wohl viel verschenkt
4. Kann sein, nur ist nicht jeder Gamer ein Freak oder Nerd der jeden Mist unbedingt aus der 1. Reihe mitmacht
5. Kann sein aber selbst das ist Kaffeesatz lesen. Keiner hat was zu verschenken und Erträge sehen und nebenbei wird die Schraube weiter nach oben gedreht
 
Ich sehe das Hauptproblem darin, daß Leute ständig gedankenlos jedem Hype hinterherrennen und nicht mehr reflektieren was sie eigentlich tun bzw. wollen. Ich sehe ehrlich gesagt nicht, warum VR schlecht sein soll oder am besten wieder in der Versenkung verschwinden sollte, nur weil wieder Leute auf Marketingversprechen reinfallen werden. Es gibt genug Informationen im Netz um eine fundierte Entscheidung zu treffen, was man vernünftigerweise für VR investieren muss und was man erwarten kann. Und wenn einem das zu viel ist, dann ist eben die Zeit für VR für denjenigen noch nicht reif. Das macht aber VR noch lange nicht schlecht und die Early Adopter können trotzdem bereits Spaß damit haben, die haben eh andere Ansprüche und Budgets. Deren Erfahrungen und Berichte sorgen dann mit dafür, das Produkt später für die Masse tauglich zu machen. Also seid doch froh, daß es Leute gibt die für Betatests bezahlen, ihr profitiert davon.

Denn alles was in 2016 VR-technisch auf dem Markt kommt ist aus meiner Sicht immer noch in der Early Adopter Phase (ein erweiterter Beta-Test sozusagen), auch wenn das Marketing möglicherweise etwas anderes erzählt. Von daher gibt es aus meiner Sicht noch überhaupt kein Problem mit Leistungsanforderungen oder Preisgestaltung. Erst 2017/2018 fängt es langsam an, für den Massenmarkt interessant zu werden, weil dann mit höherer Wahrscheinlichkeit auch die bezahlbare Hardware die erfordeliche Leistungsfähigkeit erreicht hat. Also wird 2016 einfach das Jahr des Erfahrung sammelns und nicht das Schicksalsjahr für die Zukunft von VR. Ich bezweifle stark, daß negative Verkaufszahlen von VR in 2016 irgendwelche gravierenden Auswirkungen auf die Entwicklung haben werden. Klar versuchen die Unternehmen über das Marketing soviel Bedarf wie möglich zu generieren. Das wird aber grundsätzlich gemacht und sagt daher nicht zwingend etwas über die Erwartungen der Unternehmen aus. Gerade bei der Oculus Rift sehe ich das unkritisch, seit Facebook die Firma gekauft hat. Ich mag Facebook zwar überhaupt nicht, aber bei der Kohle die die haben, können die es sich locker leisten, da noch länger dran rumzubasteln. Oder sie ggf. erheblich zu subventionieren, damit sich genug Leute für den erweiterten Betatest interessieren. Ich vermute aber stark, daß es eher zu Lieferengpässen kommen wird, eben weil auch noch keine Massen von VR Brillen produziert werden. Ich denke, daß sie da schon vorsichtig mit dieser neuen Technologie sind.

Auf den High-End PC Markt wird das alles erst mal meiner Meinung nach wenig Auswirkungen haben, ich glaube nicht, daß nur wegen VR jemand in 2016 in diesem Bereich ein Komplettsystem kauft der vorher nie eins gekauft hätte. Und die Hardware-Freaks rüsten sowieso auf, einfach weil sie es können und wollen.

Außerdem hängt auch viel von den Erwartungen des Einzelnen ab, ob VR bereits brauchbar ist oder nicht. Meine sind z.B. eigentlich ganz klein und bescheiden: Immersionssteigerung in Elite Dangerous, Mechwarrior Online und später Star Citizen. Mehr erst mal nicht, dafür bin ich bereits bereit ne Stange Geld hinzulegen. Und das kann VR jetzt schon, damit taugt es für mich. Ich brauche keine neuen Controller, ich will damit nicht rumlaufen und brauche auch keine neuen Arten von Spielen, da kann sich der Markt gerne noch Zeit lassen und weiter an Konzepten feilen. Mein PC ist ebenfalls mehr als ausreichend, weil High-End Hardware eh mein Hobby ist. Also werde ich mir VR anschauen.

Auf jeden Fall finde ich es erheblich zu früh, bereits jetzt anzufangen ein Grab für VR auszuheben. Diese Art von Pessimismus ist aus meiner Sicht wenig zielführend, ich rate allen Skeptikern sich das Ganze einfach in Ruhe weiter anzuschauen und nicht denjenigen den Spaß zu verderben oder alles mies zu machen, die bereits einen Anwendungsfall haben oder gerne Geld dafür ausgeben möchten. Sobald sich der erste beschwert, daß er abgezockt wurde könnt ihr die Keule ja wieder auspacken und sagen daß ihr es von Anfang an gewußt habt :)
 
Zurück