Diatoris
Schraubenverwechsler(in)
Daddelkiste für 2000/2500€
Hallo zusammen,
da ich nun wieder mehr Zeit habe und mein Rechner erneuert bzw. ein komplett neue Daddelkiste herkommen soll,
wollte ich mal meine Wunsch-Konfig posten. Mit der bitte um Verbesserung.
Alles natürlich Optional.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Preisrahmen liegt bei etwa 2000/2500€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
- neuer Monitor wäre gut habe noch einen alten Samsungs Syncmaster226BW, da muss langsam was neues her ->Traum Asus PG348Q!
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
- Eigenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
- Netzteil, Enermax 1200W *shame
- Corsair Obsidian 800D, obwohl mich das Corsair 780t reizt
- 2 Tb Festplatte sowie 256gb SSD
- Optisches Laufwerk ebenfalls vorhanden
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
siehe oben, lasse mich aber gerne beraten, gerne auch 27", der Monitor Preis wird über seperates Budget abgerechnet
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
The Witcher 3 sollte ich mal endlich zu Ende bringen, World of Tanks, ab und zu Blizzard Titel wie Overwatch oder Starcraft II, Warhammer Total War, Space Hulk Deathwing, Battlefield 1, Titanfall 2 etc.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
- eine neue SSD mit 500gb wäre fein, jedoch kann ich vorerst meine alte Platte verwenden
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
- Ja die CPU, die GraKa mittels Tools wie z.B. MSI AfterBurner
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
- gerne rot/schwarzes Design, ich war mit Asus Produkten bis jetzt immer sehr zufrieden, deshlab wird das Board als auch die GraKa von Asus kommen
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LED rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMU32GX4M4C3200C16R)
1 ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 OC, STRIX-GTX1070-O8G-GAMING, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09N0-M0NA00)
1 ASUS ROG Maximus VIII Hero (90MB0M90-M0EAY0)
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 Corsair Graphite Series 780T schwarz mit Sichtfenster (CC-9011063-WW)
Somit sind wir bei ca. 1670€
Weitere Fragen:
Der Gaming Pc muss nicht sofort gekauft werden, eventuell nach Weihnachten. Macht es Sinn die Komponeten nach Weihnachten zu kaufen?
Soll ich noch auf Neuerungen warten, sei es die 1080ti oder Kaby Lake und mir dann die "veralteten" Komponeten zu eventuell günstigeren Preisen holen?
Kann ich den Ram verbauen obwohl nur bis 2400 unterstüzt wird?
Oder wird der Leistungssteigerung den Mehr-Preis für die neusten Parts rechtfertigen (1080ti u. Kaby Lake)?
Erhalte ich eine bessere Kühleistung, wenn ich z.B eine AiO Wasserkühlung für die CPU nehme?
Würde die Konfig somit ausreichen um den Asus PG348Q zu befeuern? Was sollte ich anders machen, eine 1080GTX lohnt sich doch Preis/Leistungstechn. nicht oder?
Bin auch offen für ganz andere Vorschläge.
Dankeschön!
Hallo zusammen,
da ich nun wieder mehr Zeit habe und mein Rechner erneuert bzw. ein komplett neue Daddelkiste herkommen soll,
wollte ich mal meine Wunsch-Konfig posten. Mit der bitte um Verbesserung.
Alles natürlich Optional.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Preisrahmen liegt bei etwa 2000/2500€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
- neuer Monitor wäre gut habe noch einen alten Samsungs Syncmaster226BW, da muss langsam was neues her ->Traum Asus PG348Q!
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
- Eigenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
- Netzteil, Enermax 1200W *shame
- Corsair Obsidian 800D, obwohl mich das Corsair 780t reizt
- 2 Tb Festplatte sowie 256gb SSD
- Optisches Laufwerk ebenfalls vorhanden
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
siehe oben, lasse mich aber gerne beraten, gerne auch 27", der Monitor Preis wird über seperates Budget abgerechnet
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
The Witcher 3 sollte ich mal endlich zu Ende bringen, World of Tanks, ab und zu Blizzard Titel wie Overwatch oder Starcraft II, Warhammer Total War, Space Hulk Deathwing, Battlefield 1, Titanfall 2 etc.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
- eine neue SSD mit 500gb wäre fein, jedoch kann ich vorerst meine alte Platte verwenden
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
- Ja die CPU, die GraKa mittels Tools wie z.B. MSI AfterBurner
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
- gerne rot/schwarzes Design, ich war mit Asus Produkten bis jetzt immer sehr zufrieden, deshlab wird das Board als auch die GraKa von Asus kommen
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LED rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMU32GX4M4C3200C16R)
1 ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 OC, STRIX-GTX1070-O8G-GAMING, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09N0-M0NA00)
1 ASUS ROG Maximus VIII Hero (90MB0M90-M0EAY0)
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 Corsair Graphite Series 780T schwarz mit Sichtfenster (CC-9011063-WW)
Somit sind wir bei ca. 1670€
Weitere Fragen:
Der Gaming Pc muss nicht sofort gekauft werden, eventuell nach Weihnachten. Macht es Sinn die Komponeten nach Weihnachten zu kaufen?
Soll ich noch auf Neuerungen warten, sei es die 1080ti oder Kaby Lake und mir dann die "veralteten" Komponeten zu eventuell günstigeren Preisen holen?
Kann ich den Ram verbauen obwohl nur bis 2400 unterstüzt wird?
Oder wird der Leistungssteigerung den Mehr-Preis für die neusten Parts rechtfertigen (1080ti u. Kaby Lake)?
Erhalte ich eine bessere Kühleistung, wenn ich z.B eine AiO Wasserkühlung für die CPU nehme?
Würde die Konfig somit ausreichen um den Asus PG348Q zu befeuern? Was sollte ich anders machen, eine 1080GTX lohnt sich doch Preis/Leistungstechn. nicht oder?
Bin auch offen für ganz andere Vorschläge.
Dankeschön!