GameKing88
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Tag.
Ich wollte mal meinem alten Rechner ein neues Innenleben spendieren.
Brauchen tue ich eine neue CPU, ein Mainboard, RAM, einen leisen Luftkühler und eventuell noch ein neues Netzteil.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Nichts brauchbares mehr 12 Jahre alt xD. Ist ein Phenom 2 X4 365 BE auf einem Asus Crosshair nebst 8 GB Ram.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920x1080 bei 60 HZ. Wird auch noch ersetzt
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Ich hatte vorriges Jahr im Sommer, als ich gekuendigt wurde mal wieder WoW gespielt, und es ist eindeutig die CPU die hier schwaechelt.
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Eigentlich schon jetzt. Wenn ich es verschiebe wird das eh wieder nix.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja mach ich selbst.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Ich sage mal 800€, aber das muss keinesfalls ausgenutzt werden!!
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Im Moment gar nichts, aber bei Shadowlands will ich mal wieder reingucken. Arbeiten tue ich mit dem DIng nicht. Geht nur um Spiele und Internet.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Hab noch eine 512GB SSD und ne Kleine 128GB. Ich brauch auch im Moment nicht mehr. Nutze davon aktuell vllt. 30 %.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Der Luftkühler sollte kein riesiger Klotz sein. Dachte da an einen Ben Nevis oder etwas in der Richtung.
Übertakten tue ich nicht und habe es auch nicht vor. Soll die CPU nur kühl halten.
Ja bei der CPU bin ich mir halt unsicher. Eigentlich sollte für mich ein Ryzen 3600 vollkommen ausreichen, holen könnt ich mir aber auch einen 3700x, aber ob ich die 2 Kerne mehr wirklich brauche, bezweifle ich.
Ich würde ein neues B550 Board bevorzugen, hab dazu aber noch keine Tests gelesen, daher weiß ich nicht welche Abstriche ich dort machen muss.
Das Netzteil habe ich vor 3 Jahren gekauft, von dem Netzteilempfehlungsthread hier im Forum. Welche Marke kann ich gerade nicht sagen, muss mal gucken ob ich den karton noch habe. Es hat jedenfalls 450 Watt und Silber Zertifizierung.
Danke für eure Hilfe.
Ich wollte mal meinem alten Rechner ein neues Innenleben spendieren.
Brauchen tue ich eine neue CPU, ein Mainboard, RAM, einen leisen Luftkühler und eventuell noch ein neues Netzteil.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Nichts brauchbares mehr 12 Jahre alt xD. Ist ein Phenom 2 X4 365 BE auf einem Asus Crosshair nebst 8 GB Ram.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920x1080 bei 60 HZ. Wird auch noch ersetzt
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Ich hatte vorriges Jahr im Sommer, als ich gekuendigt wurde mal wieder WoW gespielt, und es ist eindeutig die CPU die hier schwaechelt.
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Eigentlich schon jetzt. Wenn ich es verschiebe wird das eh wieder nix.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja mach ich selbst.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Ich sage mal 800€, aber das muss keinesfalls ausgenutzt werden!!
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Im Moment gar nichts, aber bei Shadowlands will ich mal wieder reingucken. Arbeiten tue ich mit dem DIng nicht. Geht nur um Spiele und Internet.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Hab noch eine 512GB SSD und ne Kleine 128GB. Ich brauch auch im Moment nicht mehr. Nutze davon aktuell vllt. 30 %.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Der Luftkühler sollte kein riesiger Klotz sein. Dachte da an einen Ben Nevis oder etwas in der Richtung.
Übertakten tue ich nicht und habe es auch nicht vor. Soll die CPU nur kühl halten.
Ja bei der CPU bin ich mir halt unsicher. Eigentlich sollte für mich ein Ryzen 3600 vollkommen ausreichen, holen könnt ich mir aber auch einen 3700x, aber ob ich die 2 Kerne mehr wirklich brauche, bezweifle ich.
Ich würde ein neues B550 Board bevorzugen, hab dazu aber noch keine Tests gelesen, daher weiß ich nicht welche Abstriche ich dort machen muss.
Das Netzteil habe ich vor 3 Jahren gekauft, von dem Netzteilempfehlungsthread hier im Forum. Welche Marke kann ich gerade nicht sagen, muss mal gucken ob ich den karton noch habe. Es hat jedenfalls 450 Watt und Silber Zertifizierung.
Danke für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: