Freshmaker1989
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Meine Hardware
CPU Intel i7-8700 K @3.7 GHz Kühler EKL Alpenföhn Brocken ECO RAM G.Skill Ripjaws DDR4-3200 CL 16 (2x16 GB) GPU AMD RX 6750 XT Mainboard ASRock Z370 Extreme4 Gaming Speicher 2x Samsung 950 EVO 250 GB / 1x Samsung SSD 860 EVO 1 TB Netzteil be quiet! Pure Power 10 | 600W Soundkarte Sound Blaster Z Gehäuse Fractal Design Define R5 Monitore: 1x AGON AOC 34" Curved 144 Hz AMDFreeSync / 1x AGON AOC 27" 144 Hz AMDFreeSync
Anwendung: Ausschließlich Gaming
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- 1x AGON AOC 34" Curved 144 Hz AMDFreeSync (3440x1440)
1x AGON AOC 27" 144 Hz AMDFreeSync (1440x2560)
- Budget
- 600
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Meine Hardware
Moin, ich möchte passend zu meiner im Einsatz befindlichen Grafikkarte die CPU upgraden da ich inzwischen vermehrt Miniruckler wahrnehme und hier ein Bottleneck vermute.
Sofern ich auf AMD wechseln würde bin ich mir nicht sicher ob es direkt ein Board auf Basis AM 4 oder AM 5 werden sollte.
Preislich möchte ich ca. 600 € investieren und (bei AM5) die RAM zu einem späteren Zeitpunkt auf DDR5 upgraden.
Da die Grafikkarte von AMD ist habe ich mir gedacht ebenfalls eine CPU von AMD zu kaufen und hoffe auf mögliche Benefits, wäre jedoch auch einer CPU von Intel nicht abgeneigt. Gerade der Generationswechsel sorgt bei mir für einige Fragezeichen die ich trotz diverser Tests nicht auflösen konnte.
Eine CPU für 400+ € ist mir definitiv zu teuer.
Wie würdet ihr vorgehen?
CPU Intel i7-8700 K @3.7 GHz | |
Kühler EKL Alpenföhn Brocken ECO | |
RAM G.Skill Ripjaws DDR4-3200 CL 16 (2x16 GB) | |
GPU AMD RX 6750 XT | |
Mainboard ASRock Z370 Extreme4 Gaming | |
Speicher 2x Samsung 950 EVO 250 GB / 1x Samsung SSD 860 EVO 1 TB | |
Netzteil be quiet! Pure Power 10 | 600W | |
Soundkarte Sound Blaster Z | |
Gehäuse Fractal Design Define R5 | |
Monitore: 1x AGON AOC 34" Curved 144 Hz AMDFreeSync / 1x AGON AOC 27" 144 Hz AMDFreeSync Anwendung: Ausschließlich Gaming |
Moin, ich möchte passend zu meiner im Einsatz befindlichen Grafikkarte die CPU upgraden da ich inzwischen vermehrt Miniruckler wahrnehme und hier ein Bottleneck vermute.
Sofern ich auf AMD wechseln würde bin ich mir nicht sicher ob es direkt ein Board auf Basis AM 4 oder AM 5 werden sollte.
Preislich möchte ich ca. 600 € investieren und (bei AM5) die RAM zu einem späteren Zeitpunkt auf DDR5 upgraden.
Da die Grafikkarte von AMD ist habe ich mir gedacht ebenfalls eine CPU von AMD zu kaufen und hoffe auf mögliche Benefits, wäre jedoch auch einer CPU von Intel nicht abgeneigt. Gerade der Generationswechsel sorgt bei mir für einige Fragezeichen die ich trotz diverser Tests nicht auflösen konnte.
Eine CPU für 400+ € ist mir definitiv zu teuer.
Wie würdet ihr vorgehen?