CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Greyda

Komplett-PC-Aufrüster(in)
CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Hey,

ich wollte meinem i5-2500K mal einen "richtigen" Kühler gönnen. Zurzeit habe ich nur den Boxed-Kühler verbaut, daher wollte ich mir einen Besseren kaufen. Am Besten hielt ich den be quiet! Dark Rock Advanced C1, da ich schon ein (unhörbares) Netzteil von be quiet! verbaut habe und die Firma gute Qualität liefert. Nur das Problem ist, meine RAM-Riegel ( http://www.amazon.de/Corsair-Vengea...6469150&sr=1-9&keywords=corsair+vengeance+8gb ) bieten mit ihren Kühlrippen nicht genug Platz für den Lüfter. Den Arbeitsspeicher möchte ich schon gerne behalten.

Kennt ihr gute und euch leise CPU-Kühler die genug Platz für hohe Speicherriegel bieten? Also ich hab schon ein Auge auf den Be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 geworfen und wollte euch mal fragen ob ihr schon gute Erfahrungen mit ihm oder mit anderen CPU-Kühlern gemacht habt, Danke. ;)
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Welches Case besitzt Du denn ? Wie sieht denn der Rest Deiner Hardware aus ?
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Der Rest der HW interessiert da eigentlich relativ weniger, soweit mit mir bekannt ist kann man den Heatspreader/Kühlkörper der RAM's entfernen. Ich weiss ja nicht ob das für dich in Frage kommt.

Den zumeist dienen die 'Kühler' mehr oder minder dem optischen Aspekt.:daumen:
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Es ist ohne weiteres möglich (technisch gesehen), die riesigen Heatspreader des RAMs zu entfernen. Die Dinger isolieren oft sogar mehr als sie kühlen - ganz ohne die Heatspreader laufen die RAMs genauso wie vorher, die Dinger sind nur Werbeartikel.

Problem an der Sache ist:
1.) Die Dinger sind bei manchen Modellen sehr gut befestigt/verklebt, so dass es ein gewisses Risiko gibt die RAMs zu beschädigen
2.) Die Garantie der Module ist dadurch natürlich erloschen

Was geht (aber nicht so hübsch ist): Säge die Kühlrippen die zu hoch sind einfach ab. :ugly:
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Problem an der Sache ist:
1.) Die Dinger sind bei manchen Modellen sehr gut befestigt/verklebt, so dass es ein gewisses Risiko gibt die RAMs zu beschädigen
2.) Die Garantie der Module ist dadurch natürlich erloschen

Das sind die Risiken & Nebnwirkungen die man vorher beim Apotheker äh der PCGH erfragen sollte, was ich damit sagen wollt, vielleicht gibt es hier dem Forum schon den ein oder anderen User der mit dem RAM Erfahrung in Sachen entfernen des Heatspreaders gesammelt hat.:daumen:
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

CPU: i5-2500K
Mainboard: Asrock Z68 PRO3 Gen3
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD6870
RAM: 2x4GB Corsair Vengeance
Gehäuse: Antec Three Hundred (bald mit beleuchtetem Seitenfenster)
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 530W
Kühlung: Zuzeit noch Standard-Lüfter vorne und hinten, 2 neue für vorne sind schon unterwegs :D
Festplatte: Corsair Force 3 120GB SSD; SAMSUNG HN-M101MBB ATA Device 1TB

Hmm kennt sich jemand mit dem Entfernen der Kühlrippen aus? :D Weil so wies aussieht sind die in einem Stück :huh: Also absägen ist natürlich nich soo schön, aber wenn man sie entfernen kann, dann gerne :devil:
 
die be quit dark rock passen z.b.

du brauchst die nicht entfernen so ein quatsch dann ättest du dir auch gleich welche ohne kühler kaufen können so ein blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Eben. Meinen Computer hab ich vor über einem Jahr zusammengebaut und habe damals noch nicht daran gedacht. :schief:
trotzdem brauchst du die nicht abbauen hör doch mal zu dann kaufe dir einen der passt es gibt so viele aber mach nur ist dein zeugs :schief::schief::schief:

der be quit passt hatte ich auch in der kombi mit den ram mal
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Was genau ist denn dein Problem?

Die Heatspreader abzubauen oder die Kühlrippen abzusägen waren genau so nur Vorschläge wie einen passenden Kühler zu kaufen. Was der TE nun macht ist wie du schon festgestellt hast seine Entscheidung, wir haben nur die Optionen aufgezählt die er hat.

Es gibt keinen Grund dafür sofort so unterschwellig agressiv zu reagieren ("quatsch", "blödsinn", "hör doch mal zu" usw.) noch hilft das irgendjemandem weiter.

Der TE wird schon selbst abwägen können ob er lieber einen passenden (womöglich kleineren/schmaleren) Kühler kauft oder ob er einen verdammt großen leistungsfähigeren Kühlerturm haben will und dafür die RAMs "optimieren" muss.
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Okay aber jetz kommt das Nächste Problem :-| Und zwar ob der Platz zur Seitenwand ausreicht.. Vorallem wenn in gut einer Woche noch 5mm Plexiglas dazukommen. :schief:

EDIT: So hab gerade ausgemessen, der Platz vom Mainboard zur Seitenwand beträgt 180mm. Der Kühler braucht 170mm. Dass heißt wenn man 5mm für das Fenster abzieht bleiben 175mm und der Kühler passt perfekt :daumen:
Oder muss ich ein paar zusätzliche mm für den Prozessor zwischen Mainboard und Kühler einplanen? :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Nunja, das Mainboard hat noch Abstandshalter zur Seitenwand und du hast noch nen CPU Sockel, von daher sind da schon noch einige Millimeter mehr. Ich denke aber schon, dass es trotzdem knapp ausreicht.
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Also der Abstandshalter zur rechten Seitenwand (von vorne gesehen) ist ja sozusagen schon abgezogen da ich direkt gemessen habe. Dann hoffe ich mal das Beste, bis ich das Plexiglas habe wird es aber leider noch eine Woche dauern.. :(
 
Die rams stören den kühler net hatte aber auch en anderes board, aber es ist auch ganz einfach die Kühlrippen zu entnehmen rechts und links abbiegen mit ner Zange und dann einfach und vorsichtig die zwei Seiten abziehen und kühl Probleme gibt's da net auch net neben nem fx 8120 voll ausgelastet
 
Hmm.. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mainboard und großen Cpu-Kühlern was den RAM angeht? :) weil wäre sichergestellt dass die be quiet! Dark Rock passen, würde ich schon so einen kaufen.
 
Aus diesem Grund habe ich mich fuer einen Kuehler entschieden welcher von unten nach oben (oder auch andersrum) blaesst. Bei meinem Xigmatek I geht das ja dank Luefter im Deckel Problemfrei.

Vielleicht kannst du damit etwas anfangen, deinen Airflow neu auszurichten.
 
AW: CPU-Lüfter für hohen RAM-Speicher (Corsair Vengeance)

Ja aber soweit ich weiß sind die be quiet!-Kühler nur quer montierbar und die Probleme kommen durch meinen hohen Arbeitsspeicher :schief: Also was haltet ihr vom Shadow Rock TopFlow oder wisst ihr ob ein Dark Rock 2 oder ein Shadow Rock Pro passen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück