Core i7-6700K und Core i5-6600K: Skylake-Vorstellung angeblich auf der Gamescom

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Core i7-6700K und Core i5-6600K: Skylake-Vorstellung angeblich auf der Gamescom

Geht es nach Benchlife, stellt Intel die ersten Skylake-Prozessoren tatsächlich schon Anfang August im Rahmen der Gamescom vor. Präsentiert werden aber dem Bericht zufolge nur der Core i7-6700K und der Core i5-6600K zusammen mit der Chipsatzreihe Z170. Weitere Chipsätze und Prozessoren folgen demnach erst zur IFA Ende August beziehungsweise Anfang September.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Core i7-6700K und Core i5-6600K: Skylake-Vorstellung angeblich auf der Gamescom
 
schade das der 6700t mit 35w tdp erst so spät erscheint, muss ich wohl noch etwas länger auf mein neues notebook warten
 
Schade, dass der i7-6700 und der i5-6600 noch etwas länger auf sich warten lassen. Nach 5 Jahren will ich mir im August endlich mal wieder einen neuen Rechner zusammenstellen, bis Ende September/ Anfang Oktober will ich auf keinen Fall noch warten. Obwohl ich kein großer Übertakter bin, muss daher wohl eine der k-Varianten herhalten.
Meint ihr der Preis für den i7-6700k + Z170 Board wird in etwa dem des Intel Core i7-4790K + z97 Board entsprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ist denn die Gamescom, das geht leider aus dem Text nicht hervor?
Als Zeitraum wird nur die IFA erwähnt, im Zeitraum vom 30. August bis zum 5. September.
 
Schade, dass der i7-6700 und der i5-6600 noch etwas länger auf sich warten lassen. Nach 5 Jahren will ich mir im August endlich mal wieder einen neuen Rechner zusammenstellen, bis Ende September/ Anfang Oktober will ich auf keinen Fall noch warten. Obwohl ich kein großer Übertakter bin, muss daher wohl eine der k-Varianten herhalten.
Meint ihr der Preis für den i7-6700k + Z170 Board wird in etwa dem des Intel Core i7-4790K + z97 Board entsprechen?

glaub ich kaum...ein z97 board bekommste ja schon für unter 100 euse...DDR3 ram schmeißen se einem hinterher....:D

denke....zumindest bei Neueinführung(Skylake) mußte durchaus mit dem doppelten bis dreifachem Preis(mainb. und Ram) zur jetzigen Generation rechnen.:rollen:
lediglich die Cpu wird in etwa gleich kosten...


Wird zeit das AMD mal wieder was bringt....Intel wird langsam größenwahnsinnig....:wow:
 
Zuletzt bearbeitet:
denke....zumindest bei Neueinführung(Skylake) mußte durchaus mit dem doppelten bis dreifachem Preis(mainb. und Ram) zur jetzigen Generation rechnen.:rollen:

Nein. Definitiv nicht. Von den Broadwell-H-CPU-Preisen darf man bei Skylake-S nicht ausgehen. Das sind Spezial-CPUs. Die beiden K-Modelle bekommen kleinere iGPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke....zumindest bei Neueinführung(Skylake) mußte durchaus mit dem doppelten bis dreifachem Preis(mainb. und Ram) zur jetzigen Generation rechnen.:rollen:

Wohl eher nicht.
DDR 4 2133 kriegst du schon zum selben Preis wie DDR 3 2133.
Ein Z97 Board liegt im Schnitt so bei 130€, da wird sich auch Z170 ansiedeln.

Viel schlimmer ist, dass es wieder nur so wenig Mehrleistung gibt.
AMD hat bei der CPU Leistung so wenig entgegenzusetzen, dass Intel bei der iGPU extrem aufgeholt hat in den letzen Jahren.
 
@freieswort Warum Notebook? :huh:

warum auch nicht, ich kaufe mir lieber einen prozessor der nicht in irgendeiner art beschnitten ist, als eine im vorne hinein mobil ausgelegte cpu

sieh dir mal an, wie viel eine mobile cpu kostet mit vollem cache eines desktop gegenstückes

35w tdp ist bei notebooks ideal, also kein grund nicht einen desktop hinein zu stecken

außerdem gibt es einige hersteller, die eine destop cpu in einem notebook anbieten, als beispiel nenne ich mal schenker/xmg
 
Nice hoffentlich kommt der Krempel schnell zu annehmbaren Preisen raus, dann hat meine Durststrecke endlich ein Ende!
 
Nice hoffentlich kommt der Krempel schnell zu annehmbaren Preisen raus, dann hat meine Durststrecke endlich ein Ende!

i5 2500(k) ? :) Ich hoffe auch auf einen guten Leistungsschub, da ich selbst nur einen i5 2500 habe und es sich bis heute nicht lohnt den zu tauschen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen 2500K austauschen lohnt sich selbst mit Skylake noch nicht. :ugly:

Auf 4,2-4,5GHz übertaktet (was wirklich jeder 2500K schaffen dürfte) reicht der doch für jedes erdenkliche Spiel. :D
 
Einen 2500K austauschen lohnt sich selbst mit Skylake noch nicht. :ugly:

Auf 4,2-4,5GHz übertaktet (was wirklich jeder 2500K schaffen dürfte) reicht der doch für jedes erdenkliche Spiel. :D

Nur habe ich mir damals den 2500 gekauft ohne freien Multiplikator :), da ist dann nichts mit übertakten. Bei GTA 5 oder Witcher 3 laufen bei mir fast alle Kerne am Anschlag, grob geschätzt vll 3% Luft noch.
 
Zurück