News Comeback für Firefox? Google beschleunigt Chrome-Migration

Richtig, denn es gibt im Grunde nur drei Browser bzw. Engines: Firefox, Chrome und Safari. Safari gibt es sowieso nur unter iOS/iPadOS und macOS, bleiben also Chrome und Firefox.
Wer dem ausweichen möchte, hat nur und ausschließlich die Möglichkeit zu Firefox oder seinen Forks zu wechseln, da alle anderen beliebten Browser wie Edge, Vivaldi, Arc, Opera oder auch Brave auf Chromium aufsetzen. Und die Änderungen bezüglich v2-/v3-Manifest in Google Chrome werden früher oder später ebenfalls in Chromium upstreamed werden. Man kann sich dem gewissermaßen also nicht entziehen, nur weil man einen anderen Browser als Google Chrome benutzt, der aber auch Chromium-based ist.
 
Hab schon immer FF genutzt, schon als Version 0.7 oder so, damals als Microsoft noch keine Tabs unterstützte, was mir richtig aufn Sack ging, bin ich schon zu FF gegangen, und geblieben :)
 
Ich nutze meistens den Browser, der am wenigsten Energie verbraucht. Das war auf Windows Laptops -laut Laufzeittests - zuletzt Edge. Teste nebenbei noch den Zen Browser, aber er hat noch einige Fehler. Ansonsten wechsle ich auf einen beliebigen Firefox Fork, falls Edge die Plattform Manifest auf v3 hebt und teste den Ressourcenverbrauch selbst.
 
Wird sich vielleicht bald ändern, wenn der beste Adblocker nicht mehr geht in Chromium uBlock Origin.
Schön blöd von Google einfach mal 40 Millionen uBlock User auszusperren.
Die einzige Alternative ist FF und nein Brave ist ebenfalls Chromium Soße wie alle anderen außer FF und Safari. Letzteres gibt es nicht für Windows.
 
Ich habe inzwischen auch wieder mehrere Browser in aktiver Nutzung. Es war viele Jahre nur Chrome. Wenn das M3 für CHrome kommt bin ich da weg.
 
uBlock Origin wird es weiterhin auf Chrome geben, nur um einige Funktionen eingeschränkt. -> uBlock Origin Lite

Ich verwende Firefox seit version 2 und es gab für mich nie einen Grund auf Chrome zu wechseln.
 
Seit Firefox 4 bin ich bei diesem Browser. Habe viele andere Browser ausprobiert, aber keiner hat mir so gut gefallen wie Firefox.
Solange es kein V3 gibt, bleibe ich Firefox treu, auch wenn es dafür keine Medaille oder eine Finanzspritze gibt. ;)
Bin bei Firefox, seit er noch Firebird hieß. Habe ihn kurz vor der Umbenennung kennengelernt.
Ich habe auch viele andere Browser ausprobiert, bin aber immer wieder zu Firefox zurückgekehrt.
Mit Opera hatte ich die längste Affäre, aber das ist schon lange her. ✌️
 
Nutze schon ewig FF ich habe zwar andere mal probiert bin aber immer wieder zu FF zurück ist meiner Meinung nach einfach der beste. Mag sein das es nicht der schnellste unter den Browsern ist aber die Vielfalt wie ich ihn konfigurieren kann ist einfach unschlagbar.
 
Bin damals von FF zu Chrome gewechselt, als sie angefangen haben jedem kleinen Update eine komplett neue Versionsnummer zu geben und der FF gefühlt immer träger wurde. Vor einigen Jahren bin ich aber wieder zu FF zurückgekehrt, weil man dort auch mit der Android App Erweiterungen/Addons nutzen kann. Es war wie eine Offenbarung endlich auch auf dem Smartphone uBlock Origin nutzen zu können. :)
 
Wird sich vielleicht bald ändern, wenn der beste Adblocker nicht mehr geht in Chromium uBlock Origin.
Schön blöd von Google einfach mal 40 Millionen uBlock User auszusperren.
Die einzige Alternative ist FF und nein Brave ist ebenfalls Chromium Soße wie alle anderen außer FF und Safari. Letzteres gibt es nicht für Windows.
Brave hat ja den eingebauten Blocker, der ist AFAIR nicht als Extension drin. Somit unabhängig von Manifest vX.
 
Zurück