News Comeback für Firefox? Google beschleunigt Chrome-Migration

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Firefox musste in den vergangenen Jahren zusehen, wie man nicht nur gegen Chrome Boden verloren hat, sondern auch gegen Edge. Doch Google Manifest V3 könnte Mozillas Browser in die Hände spielen. Kommt das Comeback?

Was sagt die PCGH-X-Community zu Comeback für Firefox? Google beschleunigt Chrome-Migration

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
6ur11g-2455130640.jpg
 
Kann sich noch wer erinnern, als das Motto von Google noch "Don't be evil" war? Bei Google selbst vermutlich längst keiner mehr. Ich hoffe wirklich, dass Firefox jetzt einen guten Zustrom bekommt. Ich hab nie verstanden, warum Chrome sich überhaupt durchgesetzt hat. Weil er Websites 1s schneller lädt? Diese Spyware würde ich mir nie freiwillig installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Chrome, Edge und Firefox. Chrome am Handy als Fallback, wenn Edge Seiten oder Funktionen nicht richtig darstellen kann :ugly: Firefox und Edge auf PCs und Laptops
 
Kann sich noch wer erinnern als das Motto von Google noch "Don't be evil" war? Bei Google selbst vermutlich längst keiner mehr. Ich hoffe wirklich das Firefox jetzt einen guten Zustrom bekommt. Ich hab nie verstanden, warum Chrome sich überhaupt durchgesetzt hat. Weil er Websites 1s schneller lädt? Diese Spyware würde ich mir nie freiwillig installieren.
Nutze FF sogar als er noch ein anderen Namen hatte :ugly:
Es gab einfach nie ein Grund zum wechseln.

------
Aber echt irre...
Wer hätte ahnen können da eine Firma die Geld nur mit Werbung verdient was unternimmt das man Werbung blockieren kann.
Einfach nur mind blowing....
 
Ich nutze sowieso nur Firefox. Gab mal eine Zeit, als Firefox so langsam und träge geworden war, da habe ich über einen Wechsel nachgedacht. Firefox hat das dann aber wieder hinbekommen und somit hatte ich keinen Grund mehr zu wechseln. Produkte von Google würde ich sowieso niemals nutzen.
 
Benutze seit ich Windows 10 2018/2019 mal neu installiert habe nur noch Edge. Dachte mir ich geb dem ganzen mal eine Chance. Sollte mich ja dann nicht betreffen auch wenn der Browser auf Chromium basiert.
 
Ihre Einschränkungen werden Google früher oder später selbst auf die Füße fallen.
Kann mir relativ Wurscht sein, da ich ohnehin fast nur noch den FF nutze.:kuss:
 
Keiner will zu Edge wechseln, wenn da automatisch die ganze KI nun aktiv ist. Musste ich gestern erleben, als ich mal eben schnell eine Seite prüfen wollte. Firefox ist und bleibt erste Wahl. Google Chrome war noch nie mein Ding. Wer will sowas freiwillig? Facebook und Office Cloud Nutzer? Also alle, denen Datenschutz an dem großen A vorbeigehen? Sollen die sich ruhig zusätzlich mit noch mehr agressiver Werbung zusch... lassen. Selber schuld.
 
Trotz einiger Probleme (zurück button unter Android auf der youtube Seite funktioniert oft nicht, HDR Support fehlt komplett, 8K Videos lassen sich nur mit Frameverlust abspielen) nutze ich hauptsächlich Firefox.
Für HDR, 8k und höher nutze ich dann Edge oder Chrome.
 
Leider sind die Dummtröten von der Mozilla Foundation kein Bisschen besser.
Der Fehler und so wie du es schreibst, die „Dummköpfe“ sitzen meist vor dem PC.
Nicht immer die Fehler bei anderen suchen.
Aber auf der anderen Seite, auch solche Meckerköpfe muss es geben.
Jeder Browser hat seine Vor.- und Nachteile. Die einen können damit leben, die anderen halt nicht.
Es soll auch Leute geben, die verstehen, warum was nicht mehr funktioniert und die Lösungen finden, weil sie halt keine „Dummköpfe“ sind. Aber deine Art dich auszudrücken ist schon recht aussagekräftig. Muss wohl an der Generation Z liegen. :lol:
Aber vielleicht versuchst du es mal ohne Beleidigungen. Nur mal ein netter Hinweis. ;)
Einen schönen und stressfreien Tag noch.
 
Leider sind die Dummtröten von der Mozilla Foundation kein Bisschen besser.
Na du scheinst dich ja sehr mit der Stiftung auszukennen.

Wo genau sind die denn kein Bisschen besser?

Google wird Firefox leider indirekt in den Abgrund reißen, da die exklusiv-Finanzierung der Standard-Suchmaschine vermutlich demnächst verboten wird.

Siehe US Gerichte & Klagen seitens der US Regierung (bzw. offiziellen US Behörden).
Benutze seit ich Windows 10 2018/2019 mal neu installiert habe nur noch Edge. Dachte mir ich geb dem ganzen mal eine Chance. Sollte mich ja dann nicht betreffen auch wenn der Browser auf Chromium basiert.
Das Dev-Team hinter Chromium gibt die Richtung vor, Browser wie Brave und Konsorten können sich da nicht länger drücken vM3 verpflichtend einzuführen, als der 0815 Chrome Nutzer.
 
Bin gerne zu Edge gewechselt und hab den ganzen copilot/ki zeugs deaktiviert.

Muss mich wohl in keiner umbenennen :D
 
Chrome basiert auf Chromium und Das Chromium DEV Team ist mit Alphabet angestellten besetzt. Wer eins und eins zusammen zählen kann wird wissen was kommt. Alle Chromium Basieren Browser werden nach ziehen (Müssen)

Mal abwarten wie weit das ganzen einschnitte für uns Nutzer hat, nicht hört man nur Botschaften, aber sehen tue ich sie nicht.
 
Ich werde bei FF bleiben bis es ihn nicht mehr gibt. Danach würde ich komplett zum Edge wechseln.

Warum klopft MS nicht bei Mozilla an und integriert den FF in Windows und stellt den Edge komplett ein, denn das wäre mal eine Sensation und Google hätte ein Problem.
 
Zurück