Chip.de nicht neutral?

DonCoco

Software-Overclocker(in)
Hab nicht gewusst wohin damit u. Mir war mal so.
Ich hab bei Chip.de immer den Eindruck das sie pro nvidea u. Intel sind. Schon alleine dieser Artikel
Grafikkarte kaufen: Amazon-Bestseller KW31 im Schnell-Test - CHIP
Die Grafikkarten stehen ja gar nicht im Verhältnis zu einander die da verglichen werden.

U. Aktuell sind sie irgendwie auch nicht. Ist mir das erste mal aufgefallen wo amd neue CPU rausgebracht hat damals. Das hat mehrere Monate gedauert bis sie in ihrer bestenliste aufgetaucht sind u. Das gleiche passiert jetzt auch mit den Grafikkarten.
Vllt. Seh ich das auch zu kritisch o. falsch. Aber ist mir allgemein beim durchstöbern von Chip.de immer aufgefallen das Amd Produkte da nicht wirklich einbezogen werden.

Vllt. Könnt ihr mich ja aufklären warum das so ist o. Mir auch sagen das seh ich falsch.

Gruß DonCoco
 
Naja bei den Prozessoren bietet AMD Intel momentan auch keine Konkurrenz. Intel hat momentan ja quasi wieder ein Monopol :ugly:
 
Geh doch mal auf Geizhals.de und schau dir im Reiter Grafikkarten die Auflistung bei "Beliebtheit(Zugriffe)" an :D

Sind zwar keine Verkaufszahlen aber AMD wird doch etwas mehr aufgesucht :ugly:

Edit

Wer kauft sich bitte noch eine GTX 750 Ti?
 
Nenne mir bitte mindestens zwei Computer Zeitschriften die man als seriös und unabhängig bezeichnen kann. :)

Edit:
Ich hoffe der Kommentar in dem Artikel auf Chip stammt nicht von einem der Leute hier aus diesem Beitrag.^^
 
Ich habe mich von Chip spätestens in dem Moment abgewandt, als sie entschieden haben diverse Malware in ihre Downloads zu packen.

Aber das sieht wirklich komisch aus.
Wen interessiert denn noch eine HD5450? Ich wusste gar nicht, dass man die noch kaufen kann. Oder eine Geforce 210?

Aber gut, sie sagen ja dass sie nur die Statistik von Amazon auswerten würden. Wo auch immer sie die überhaupt herhaben, ich wusste nicht dass Amazon einem irgendwo detaillierte Verkaufsstatistiken zur Verfügung stellt ... ?


@DaBlackSheep: heise? Die machen noch guten Content. PCGH in manchen Gebieten auch, aber leider sind die auch nicht mehr vollständig unabhängig.
 
Recht hat er aber ;)
Da sind 2 Kommentare die sind vor über 50 Tagen erstellt wurden. Wie geht das? Auf einen Artikel der erst 3 Stunden alt ist ^^
 
Es gibt kein Blatt das neutral ist, u schon gar nicht wenn Redakture auch noch Zocken u sie Privat auf einen bestimmten Hersteller setzen!! das liegt halt in der Natur der sache u ist ganz normal.
 
Hm, was mich stört ist eher der Link zu den Verkaufscharts von Amazon.
Die Sachen da drin sind teilweise schon älter -
die gelistete Sapphire Radeon HD 5450 dürfte doch so um die 2010 erschienen sein oder?
(diese Karte nur mal so als Beispiel)
 
Aber gut, sie sagen ja dass sie nur die Statistik von Amazon auswerten würden. Wo auch immer sie die überhaupt herhaben, ich wusste nicht dass Amazon einem irgendwo detaillierte Verkaufsstatistiken zur Verfügung stellt ... ?
Nicht direkt eine Verkaufsstatistik aber etwas was sich "Empfehlung" nennt. Darin finden sich nunmal auch Karten wie die HD5450, GT610 und zweimal die GT210 unter den ersten Zehn. Chip hat nichts weiter gemacht, als diese Empfehlung von Amazon auszuwerten und ihrerseits eine Empfehlung abzugeben, ob sich der Kauf lohnt oder nicht.
 
Zurück