Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Du siehst, es kommen auch vernünftige Kommentare.
Da macht das Modden doch wieder mehr Spaß. :daumen:
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Modden macht immer Spass, mir zumindest, Übertakten bis BLue Screen oder schwarzer Bildschirm kommt :-D
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Hi!

Bis zur Grenze?
Für Modder gibt es keine Grenzen!

Motto: Modden - bis der Arzt kommt!

Grüße

Jochen
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Ist wassergehült - das löscht.....
Es sei denn, man nimmt Benzin als Kühlflüssigkeit.....
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Wie von mir schon geschrieben ich finde das Projekt echt super! Bei deinem Einsatz merkt man ja kaum deine "Einschränkungen". Wenn ich das Tagebuch bewerten soll, würde meine erste Antwort sein: Erste Sahne! Ich glaube du bist einer, der regelmäig Updates bringt und die Community auf dem Laufenden hält. Außerdem habe ich mir einige Sachen bei dir abschauen können!
Ich als Schüler bin noch knapper bei Kasse, sodass ich jeden Griff gut tätigen muss und da kommt es recht, dass jemand verschiedene Varianten ausprobiert!

Wirklich sehr lesenswertes Tagebuch für Wakü-Verrückte!

lg Lower
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Dem ist meiner Meinung nach nichts mehr hinzuzufügen. :daumen:
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Im gross und ganzen....mittelmässige Leistung. Die verschiedenen Anschlüsse gehen mal gar nicht, ausserdem sind die keine Augenweide. Zu viele Winkel, was dem Durchfluss sicher auch nicht schmecken wird. Der schwarz/weiss Kontrast mit dem Schlauch in so einem Gehäuse...fehl am platz. Da hat man einfach mal was versucht was für die Katz ist.

Die Pumpenentkopplung....alle reiten sie auf dem Shoggy Sandwich rum....wie einfallsreich ist das denn...Auch hier wieder, weniger ist oftmals mehr. Es geht hierbei nicht nur um die Vibrationen sondern auch um die Drehzahl der Laingpumpe. Da kann man entkoppeln wie man will, es bleibt immer noch das surren der Laing zu hören.


Aber, jeder fängt man klein an, meine erste Wasserkühlung war auch nicht viel besser, aber das ist über 10 Jahre her...
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Und wieder einer, der nicht alles gelesen hat. :daumen2:
Ich spare mir mal meinen Kommentar dazu.
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Neider und Klugscheisser gibts überall.

Wenn man meint es besser zu können, sollte man das schon mit Bildern belegen können.
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Im gross und ganzen....mittelmässige Leistung. Die verschiedenen Anschlüsse gehen mal gar nicht, ausserdem sind die keine Augenweide. Zu viele Winkel, was dem Durchfluss sicher auch nicht schmecken wird. Der schwarz/weiss Kontrast mit dem Schlauch in so einem Gehäuse...fehl am platz. Da hat man einfach mal was versucht was für die Katz ist.

Die Pumpenentkopplung....alle reiten sie auf dem Shoggy Sandwich rum....wie einfallsreich ist das denn...Auch hier wieder, weniger ist oftmals mehr. Es geht hierbei nicht nur um die Vibrationen sondern auch um die Drehzahl der Laingpumpe. Da kann man entkoppeln wie man will, es bleibt immer noch das surren der Laing zu hören.


Aber, jeder fängt man klein an, meine erste Wasserkühlung war auch nicht viel besser, aber das ist über 10 Jahre her...

ANGEBER

Wo ist Dein Case ???

Erst mal selber was zeigen....und den Thread richtig lesen, würde helfen...

Mfg
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Also mir gefällt das TB auch. Zwar bislang alles keine Blingbling-Hochglanz-Mod, dafür aber mal jemand, der seinen Weg geht, eigene Erfahrungen sammelt und damit sicherlich bald ein Hammerprojekt raushaut.

Den Sinn des Ganzen hat er ja mittlerweile sehr verständlich geschildert. Aber naja, wer nur meckern kann, der kann eben nicht lesen. ;)

Bei Madz weiss man ja, was er kann, aber beim Rest hier: Wo sind eure Kisten?
Ich sag es mal so: Meine WaKü ist auch recht clean geworden für die 1. (ohne angeben zu wollen), aber hätte ich mir nicht an 200 Stellen diesen und jenen Trick abgeschaut, von den Erfahrungen anderer (solche wie Schienenbruch, die es selbst wissen wollen) profitiert und so weiter und so fort, 500 Seiten Bilderfred quasi "gekloppt", sähe das Teil jetzt eher aus wie Frankensteins Labor, 100 %-ig.
Ich bin zwar stolz auf meine eigene Mod, würde aber nie sagen, dass es ganz alleine mein Werk war. Viel zu viel abgeschaut, nachgemacht usw. von Leuten, die einfach schon ein paar Jahre länger mit Aqua Destilata kühlen.

Was bleibt zu sagen: Respekt! Zum einen dir, Schienenbruch für das interessante TB (wenn ich mir die Ideen mit den Gewindestangen so anschaue, Ideen hat er Mann) und PCGH-X für den Willen, auch mal nicht auf 100% Hochglanz hochgepushte Kisten auf die Main zu stellen.

Btw: Was meine damals da verloren hat, weiss ich bis heute nicht. ^^ Ist ja auch nicht gerade ein Topprojekt hier.

Btw2: Ich finde nicht, dass im Luxx alles besser aussieht. Die Mods dort sind oftmals einfach total professionell, wärend hier auch spontanere Dinger stehen. Wer sagt denn, dass es einigen nicht auch gut gefällt?
Für mich ziehen beide Foren gleich. Hier geht es nur teils einfach lockerer zu.

Und mittlerweile ist das PCGH-X auch qualitativ extrem hochwertig. Die Zeit, wo hier nur Thermaltake-Blingbling (*würg* sorry) zu sehen war, ist definitiv vorbei!

Was das Luxx jetzt natürlich nicht schlecht machen soll. ;)

PS: Hier ist allgemein teilweise ziemlich dicke Hose ohne etwas dahinter. Wenn Kritik sachlich mit Verbesserungsvorschlägen daher kommt, ist sie sicher gerne genommen. Aber wenn der einzige Punkt dabei "meine 1. WaKü war 100x besser" und "es ist mittelmäßig weil ist so" ist, dann tuts mir leid... lieber garnix posten. ;)
Wenns denn wenigstens eine einfache Meinung wäre: Teils ist es so formuliert, als wäre es so, als Fakt....
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Also mir gefällt der Mod :daumen:, nur hat niemand Mitleid mit der armen festplatte ? :ugly:

LianLi-Gehäuse sind einfach genial zum Modden :)
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Na wann nimmt der nächste denn eine dampfwalze zum teeren um seine Hardware zu Plätten ..


:daumen:
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Schick !!!

nicht so wie immer !!
wie diese standart geleckten schwarzen super moddingkisten !

nette idee mit den bolzen zur fixierung der pumpe :-)

muss ich kopieren für ne ram kühlung sorry!!!
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Schick !!!

nicht so wie immer !!
wie diese standart geleckten schwarzen super moddingkisten !

nette idee mit den bolzen zur fixierung der pumpe :-)

muss ich kopieren für ne ram kühlung sorry!!!

Danke - ich übe noch.
Brauchst Dich nicht entschuldigen: wenn ich nicht wollte, dass Andere sich was abgucken, würd' ich's nicht online stellen.

Das mit der Walze kommt noch........

Grüße

Jochen
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Walze könnt ich mal testen hab eine im Garten rumstehen...:D

Ich find das Projekt echt gut,ist sehr Informativ dein TB...ist halt mal n Wakü-Projekt und kein Case Mod:daumen:

Wer meckert sollte erstmal zeigen was er hat...wurde aber schon ein paar mal gesagt:schief:

Ich werd dein Projekt auf jeden Fall weiterverfolgen:)

mfg Scheolin
 
AW: Casemod von Schienenbruch - vom Nerd zum Wakü-Verrückten

Danke - ich übe noch.
Brauchst Dich nicht entschuldigen: wenn ich nicht wollte, dass Andere sich was abgucken, würd' ich's nicht online stellen.

Das mit der Walze kommt noch........

Grüße

Jochen

Darf ich mal fragen was die Sammlung der Erfahrungswerte, welche in diesem Projekt ja eindeutig im Vordergrund steht, gekostet hat? Ich sehe da eine Menge Bauteile und weiß was der Spaß kostet. Deshalb weiß ich nicht ob es so viel Sinn macht eine Menge Geld auszugeben um Informationen bzw. Erfahrungen zu sammeln.
 
Zurück