• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Budget: max. 2500€, Verwendung: Gaming, Eigenbau

AW: Budget: max. 2500€, Verwendung: Gaming, Eigenbau

Ok, also zusammenfassend:

- beim 2700 X bleiben, ggf. dieses Jahr auf ein neues AMD Modell gehen (wobei mir das mit dem Single Core Speed von den Intels auch einleuchtet...)
- bei 32 GB RAM bleiben, weil gut unterzubringen in 2500€
- SSD auf 2TB erweitern

- GPU und Mainboard nach Präferenz


Ich habe selber eine Fractal Design Gehäuse und bin auch absolut überzeugt von der Marke. Das von be quiet ist aber auch super schick und hat eben auch orangene Akzente.

Edit: Wie sieht es eigentlich mit einer Soundkarte aus, macht das in euren Ohren Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Budget: max. 2500€, Verwendung: Gaming, Eigenbau

Soundkarte nur, wenn du externe Sachen (zB Instrumente) anschließen willst.

Der 2700X wir erstmal ne ganze Weile reichen, auch wenn die Intels einen höhere Singlecore Leistung haben. Meistens limitiert eh die GPU. Und wenn doch nicht, wird die Plattform im Gegensatz zu Intel ja gepflegt und verträgt dann wohl auch die nächsten Generationen.
 
AW: Budget: max. 2500€, Verwendung: Gaming, Eigenbau

Falsch, der Verbrauch ist ähnlich zu meinem 2700x gewesen. Etwa 10 bis 30 Watt höher in Spielen.



Es wird nicht immer die Graka sein die limitiert.
Es gibt bei gleichem Preis keinen Grund für den Ryzen 2700x, der ist immer langsamer als der 8700, teilw bis zu 35%, siehe aktuelle PCGH 01/19.

Und, ja eventuell bringt der Ryzen 3700x dann die Spieleleistung des i7 8700.
Oder halt auch nicht.

Schade dass die Kaufberatung nicht Fakten orientiert ist, hier entscheiden leider nur dämliche Sympathiepunkte für Firmen.


Äh nö. Ich habe ne 2080 und ich habe nen Ryzen2700X und wenn die Graka in GTA, Resident Evil etc. ausgelastet ist, dümpelt die CPU noch vor sich hin. Klar wird das nicht in jedem Spiel so sein. Singelcore ist die 8700 schneller. Supi. Das in Zukunft die Kernanzahl immer mehr steigen wird, zeigt wohin die Reise geht. Wenn 8 Kerne genutzt werden sieht der 8700 eben alt aus. Aber ja mit dem 8700 macht man nichts falsch. Er ist aber auch nicht alternativlos. AAA Titel werden zukünftig sicherlich auf mehr Kerne gehen. An deinem System und deiner Art erkenne ich nur eins... Deine Sympathie zu Intel. Die ich übrigens auch habe. Die machen bis auf den Preis einiges besser als AMD. Ich habe aber dennoch emotionslos bestellt und jetzt ca. 600+€ noch über (weil ich auf TI und 9900K verzichtet habe) um irgendwann wieder aufzurüsten, wenn die CPU wirklich mal limitiert oder NV mal Karten für 800€ mit ordentlich VRAM bringt. Wer das Geld zum wegwerfen hat, soll das gerne tun. Der Ryzen 3700X kann machen was er will. Ob der den 8700 oder den 9900K in die Tasche steckt ist vollkommen Wurst. Ich würde einfach zur Zeit nicht mehr in einen 6 Kerner investieren. Dann lieber zum 9700K greifen, wenn Intel bevorzugt wird.
 
Zurück