• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Bro's kleiner Gamingrechner

amer_der_erste

BIOS-Overclocker(in)
Mahlzeit,

Zuerst die Fragen:


1.) Wie hoch ist das Budget?
400-500€

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein

3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Nein

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Wird am TV im Wohnzimmer angeschlossen - Samsung - Full HD

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
GTA 5 | Rockel League | Grid |Tom Raider

7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
250 GB sollten reichen (SSD)b

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Nein

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
Eher klein und fein.



Der Rechner wird ab und zu angeschmissen.
Gezockt wird ausschließlich mit dem XBOX One Controller.
Tastatur & Maus kabellos vorhanden.


Ich habe mir überlegt gebrauchte Hardware zu kaufen.
Zumindest Prozessor, Mainboard & Ram.
Was meint ihr?
Das Problem ist, dass ich nicht weiß welche gebrauchten "alten" Prozessoren noch was taugen ..
Mache ich mit einem i5 4460 was falsch oder doch reicht auch ein i3 - bei solchen Fragen bin ich überfragt !
& welcher Sockel ist der richtige - 1150 oder doch 1151 - keine Ahnung was da ausreichend ist.
In den PC soll nur eine HDD, ein Laufwerk, RAM sowie eine GPU - auf Soundkarte, Cardreader usw. kann er verzichten.

Vor knapp 2 Jahren wurde ich hier exzellent zu meinem PC beraten und bin bis heute noch zufrieden mit der Kiste.
Jetzt brauche ich eben einen kleinen PC für meinen Bro - der nur ab und zu werkeln darf.

Bin für alle Vorschläge dankbar ..
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
So könnte man es bspw machen:

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 Sapphire Radeon RX 460 2G D5, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11257-00-20G)
1 ASRock H170M Pro4S (90-MXGZW0-A0UAYZ)
1 Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)

Macht 515€.

Die alten CPUs taugen schon noch was, allerdings bekommt man eine 4460 auch nicht wirklich ins Budget, da er 60€ mehr kostet als der i3 6100.
Man spart zwar beim Mainboard rund 15€, im Endeffekt liegt man mit dem 4460 trotzdem noch weitere 45€ über dem Budget , also bei 560€.

Der i3 scheint auch ganz gut zu sein bzw den 4460 sogar teilweise zu übertreffen, wie der PCGH Test zeigt: http://www.pcgameshardware.de/Core-i3-6100-CPU-260945/Tests/Test-Review-1175063/
 
Danke markus,

du denkst die RX 460 kommt klar mit den Anforderungen?
Habe mir jetzt ein paar Benchmarks auf PCGH angesehen - die 460 stemmt selten 30 FPS :what:
Macht es mehr Sinn "alte" dafür gebrauchte HW zu kaufen wie eben i5 xxxx oder eine 280/290 .. ?!
 
Du weißt schon, dass die Benchmarks mit max Settings entstanden sind, oder?
Da ist es kein Wunder, dass die 460 keine super hohen Frametimes zustande kriegt.
Auf einer Mischung aus mittleren und hohen Settings sollte man aber dennoch in der Lage sein, 60FPS konstant zu kriegen.

Solange noch Garantie auf den Teilen ist oder es sich um mechanische Teile wie Case oder Kühler handelt, kann man schon gebraucht kaufen.
 
kommt auf das spiel an!


ich hab zb mit meiner 1070 BlackFlag (max settings) nicht geschafft konstant auf 60Fps zu halten, Vsync hat zwar mehr FPS gebracht aber dafür hat das bild geschliert, und so viel mehr fps gab es auch nicht lass es mal bis 5 sein.
liegt wohl am spiel, ach ja das BlackFlag hat auch Probleme mit Pysix, soweit ich gelesen habe ist es verbugt, naja konsolen port eben.
 
Wenn alles neu gekauft wird würde ich es ähnlich wie Markus machen.
Bei SSD, Gehäuse und evtl. NT würde ich aber etwas sparen:
SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sharkoon MA-A1000 Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Cooler Master N200 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland (oder ist das Corsair deutlich besser?)

Dann reicht das Budget auch für eine 4GB RX 460 oder GTX 950:
Sapphire Nitro Radeon RX 460 4G D5 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-950-stormx-ne5x95001041f-a1314390.html

Zum Thema Gebrauchtkauf:
Ich würde SSD, Gehäuse und Netzteil auf jeden Fall neu kaufen.
Dann hast du zwei Möglichkeiten zum Gebrauchtkauf.

1) CPU + Mainboard + evtl. Ram
Wenn du die CPU gebraucht kaufst würde ich nicht Haswell kaufen, die kriegst du ja noch neu :ugly:
Da würde ich mich Richtung Sockel 1155 umschuen, also i5 2500(K) usw. Die werden oft als Set mit Mainboard und manchmal auch Ram verkauft:
Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...x-4gb-corsair-ddr3-1333mhz/504616664-225-7621

2) Grafikkarte
Du kannst auch gut nur die Grafikkarte gebraucht kaufen. Dann brauchst du aber ein stärkeres Netzteil, die alten Karten verbrauchen idR. mehr:
http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html
Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Karten sich da anbieten. Vielleicht Richtung HD 7950?
Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...0-380-vapor-x-oc-boost-3gb/512753088-225-6121

Soweit meine Gedanken :D

Liebe Grüße

Florian
 
Das L8 ist Gruppe, das Vengeance Indy --> Vengeance deutlich besser.

Gehäuse kann man mMn eher gebraucht kaufen als bspw ein Mainboard.
Bei 1155 ist halt mit großer Wahrscheinlichkeit keine Garantie mehr auf den Teilen und ich hab bereits ein defektes 1155 Mainboard erhalten (Geld futsch), weswegen ich da eher nach 1150 Hardware schauen würde, da die Wahrscheinlichkeit für Teile mit Restgarantie höher ist.

Also bei gebrauchten GPUs würde ich mich nach R9 200ern/300ern umschauen, die R9 290 kriegt man tw für 150€.
Ne 290 Vapor X läuft, mit reduziertem Powerlimit, an nem 400W NT (hab ich selbst ausprobiert mit nem E10 400W), zur Sicherheit kann man das Vengeance 500W nehmen.
 
Das Case kann man nehmen. Ist natürlich kein Knaller, was Verarbeitung und Ausstattung angeht, aber solange die Ausstattung reicht, passt es wohl.

Der 6100 dürfte in Spielen aufgrund des höheren Takts und der neueren Architektur etwas schneller sein, ist aber mit Board und RAM auch teurer.
Der PCGH Test zeigt dies ja ganz gut.
Der 2500 hat halt 4 echte Kerne, was sich bei viel Parallelisierung oder bei mehrkernoptimierten Programmen positiv bemerkbar macht.

Die 460 liegt in etwa auf demselben Niveau wie die 950, ist aber etwas günstiger.
 
Da ich meine 290 Vapor-X verkaufen wollte, sobald Vega erhältlich ist, besteht hier die Option die Karte in den kleinen Gamingrechner einzubauen.
Wie kann ich testen wie viel meine Vapor-X mit reduziertem Powerlimit verbraucht?
CL 15 oder CL 16 beim Ram - wichtig oder egal?

Denkt ihr wird der Rechner mehr FPS an den TV liefern können wie die XBOX One?
 
Da ich meine 290 Vapor-X verkaufen wollte, sobald Vega erhältlich ist, besteht hier die Option die Karte in den kleinen Gamingrechner einzubauen.
Wie kann ich testen wie viel meine Vapor-X mit reduziertem Powerlimit verbraucht?
CL 15 oder CL 16 beim Ram - wichtig oder egal?

Denkt ihr wird der Rechner mehr FPS an den TV liefern können wie die XBOX One?

Die Vapor X sollte auch ohne reduziertes Powertarget an nem 400W NT laufen.

Die Unterschiede zwischen CL15 und CL16 sind so gering, dass es vernachlässigbar ist.

Definitiv. Die XBox One ist lange nicht so stark wie ein solcher Rechner.
 
Die Playstation 4 kostet mit Uncharted 4 und Controller 379 Euro. Auch die XBOX One wäre denkbar (sind im Prinzip Komplett PCs). Als Alternative in diesem Preisbereich durchaus denkbar. Titel wie Deus Ex Mankind Divided sehen z.B. auf Konsole sehr gut aus. Auf PC sieht es nur durch unverhältnismäßig viel mehr Leistung besser aus, was mit einem 500 Euro PC aber ohnehin nicht zu schaffen wäre (von den Specs wahrscheinlich/vermutlich/bestimmt besser als PS4 und XBOX, von der Performance nicht, da hilft leider auch kein schönreden). Bis 500 Euro sind eigentlich Konsolen immer eine Alternative zu einem PC (wenn man nicht ein absoluter Indie-Spiel Fanatiker ist), gerade wenn er im Wohnzimmer steht und nicht zum Arbeiten genutzt wird. Der Gebrauchtmarkt von Konsolenspielen bietet dann ausreicehnd Kost für die Geräte und Ebay günstige Online-Passes.
 
Die Playstation 4 kostet mit Uncharted 4 und Controller 379 Euro. Auch die XBOX One wäre denkbar (sind im Prinzip Komplett PCs). Als Alternative in diesem Preisbereich durchaus denkbar. Titel wie Deus Ex Mankind Divided sehen z.B. auf Konsole sehr gut aus. Auf PC sieht es nur durch unverhältnismäßig viel mehr Leistung besser aus, was mit einem 500 Euro PC aber ohnehin nicht zu schaffen wäre (von den Specs wahrscheinlich/vermutlich/bestimmt besser als PS4 und XBOX, von der Performance nicht, da hilft leider auch kein schönreden). Bis 500 Euro sind eigentlich Konsolen immer eine Alternative zu einem PC (wenn man nicht ein absoluter Indie-Spiel Fanatiker ist), gerade wenn er im Wohnzimmer steht und nicht zum Arbeiten genutzt wird. Der Gebrauchtmarkt von Konsolenspielen bietet dann ausreicehnd Kost für die Geräte und Ebay günstige Online-Passes.

Eigentlich nicht, da PCs viel flexibler sind, was Anwendung und Aufrüstung betrifft.
 
Wie bereits erwähnt gibt es die Option meine 290 Vapor-X in den PC einzubauen sobald Vega im Handel ist.

Ich habe jedoch heute ein Angebot bekommen:
Die GTX 970 von Gigabyte um 150€ | 1 Jahr alt & lief in einem Server!

Was meint ihr?
 
Zurück