Nathenhale
Volt-Modder(in)
Etwas OT: Habe wie sehen deiner Speichertemps (VRAM) beim zocken aus ?
Zuletzt bearbeitet:
Hat BQ schon reagiert?Die RMA lasse ich trotzdem laufen.
Das Ding ist halt... die werden das Netzteil testen und kein Problem feststellen. Ich habe halt reingeschrieben, dass es sich in Verbindung mit meiner RTX3090 bei RDR2 mit 350W-Standardeinstellungen abschaltet.Sofern an Ihrem Gerät ein von Ihnen unverschuldeter technischer Defekt vorliegt, sollte dies durch unsere Technik geprüft werden.
Wir würden Sie daher freundlichst bitten, uns das Netzteil mit einem Paketdienst Ihrer Wahl frei frankiert an folgende Adresse einzusenden
Bitte legen Sie Ihrer Sendung unbedingt folgende Unterlagen bei
- eine Kopie ihrer Rechnung
- eine Fehlerbeschreibung;
- sowie Ihre Lieferanschrift + E-Mail-Adresse;
Das Netzteil wird nach dem Eintreffen durch unsere Technik geprüft und bei vorliegendem Defekt, im Rahmen unserer Garantiebedingungen, Instand gesetzt, bzw. ausgetauscht.
Die Abwicklungszeit beträgt nach Eintreffen des Netzteils, zurzeit ca. 5 – 8 Arbeitstage.
Der Versand zu Ihnen erfolgt für Sie selbstverständlich kostenlos.
Für weitere Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder an uns wenden.
Und genau deswegen würde ich erstmal einfach abwarten.Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin, der sich damit bei denen meldet...
Ich würde es genau so schildern, wie du es hier getan hast. Auch die Hinweise zu den Spielen und den Benchmarks. Seit die 3090 released würde, sind sicherlich ähnliche Fälle bei BQ gemeldet worden.Würdet ihr noch was besonderes ausführen?
Die Netzteile werden an der Chroma Testmaschine getestet welches unterschiedlichste Lastszenarien durchspielt.
Sollte dieses ohne Problem durchlaufen, werden wir das Netzteil im Langzeittest unter Volllast testen.
Außerdem haben die sicherlich auch besseres Testequipment vor Ort als nur RDR2
Die wissen (hoffentlich) wie sie ein NT ordentlich prüfen (und machen das dann auch)
Wir reden hier ja nicht vom AOC Support und du konntest den Fehler ja auch ganz gut reproduzieren UND er ist mit dem neuen Netzteil nicht mehr vorhanden. Von daher stehen die Chancen für dich gut.Das Ding ist halt... die werden das Netzteil testen und kein Problem feststellen.
Erstens die konnten kein Problem feststellen und und ich solle meine übrigen Komponenten checken (obwohl ein anderes Netzteil die Abstürze behoben hat) und zweitens, viel schlimmer:
Am montag dort melden und beschweren. Sowas geht nicht. Lass dir das nicht gefallen.Der Support arbeitet nur von Mo-Fr 8-20 Uhr oder so und jetzt kann ich mich bei denen nicht mal melden. So eine Kacke!
Scheint wohl doch wie AOC - Support zu sein , gut zu wissen .Moin! Ich könnte gerade echt kotzen.
Habe von beQuiet nun die Retour erhalten.
Erstens die konnten kein Problem feststellen und und ich solle meine übrigen Komponenten checken (obwohl ein anderes Netzteil die Abstürze behoben hat) und zweitens, viel schlimmer:
Ich habe folgendes eingeschickt:
- Netzteil beQuiet! Straight Power 11 750W
- Originalverpackung Straight Power 11 750W, in gutem Zustand
- Kabel Straight Power 11
- vollständiges Zubehör Straight Power 11
Was bekomme ich zurück (s. Foto)?
- Netzteil beQuiet! Straight Power 11 750W
- Verpackung System Power 9 500W, fällt fast auseinander
Anhang anzeigen 1369537
Anhang anzeigen 1369536
Also ich könnte wie gesagt gerade brechen. Die haben das Ding nicht getauscht und jetzt kann ich es überhaupt nicht mehr benutzen, geschweige denn weiterverkaufen, weil das komplette Zubehör weg ist.
In deren Support-Email, also im gesamten Emailverlauf stand nicht, dass ich das Zubehör weglassen solle. Das steht vielleicht auf der RMA-Seite oder so, aber das kann doch jetzt nicht deren Ernst sein.
Der Support arbeitet nur von Mo-Fr 8-20 Uhr oder so und jetzt kann ich mich bei denen nicht mal melden. So eine Kacke!