Borderlands nun mit mutiger Cel-Shading-Grafik - Flop vorprogrammiert?

Egal ob Cel-Shading oder nicht..
Es ist halt der Grafikstil, was viel wichtigr ist, ist das Gameplay..
Und ich zockt XIII, das passte ganz gut zum Konzept und es war ein tolles Spieleerlebnis, zweiter Teil sollte meiner Meinung nach unbedingt kommen, aber denke dass Ubi Soft das SPiel vergessen hat,obwohl's ein Kracher ist.

Und Warsow (GPL) hat auch Cel Shading und das sieht garnicht mal so schlecht aus und am Gameplay hat es nichts verändert..
 
Also ich muss ganz Ehrlich sagen das mich die Grafik nicht überzeugen kann. Ich finde sie viel zu.... wie soll ich es am besten ausdrücken.... Langweilig. Zu Comiclastig. Nicht mein Fall.
 
also ich muss sagen das mich die graf sehr wohl überzeugt und ich finde sie kein bisschen langweilig. Allerdings kann ich nur hoffen das das spiel gut wird da einige spiele mit dieser engine ehr schlcht waren z.B. Prince of Persia.
 
ich finde den stil immernoch passend zum setting des spiels, allerdings hätte mir der realistische stil schon mehr getaugt. das hätte mehr von einem postapokalyptischen kino-action-streifen gehabt als von einem comicheft... heißt aber ja nicht dass das spiel deswegen weniger gut wird. abwarten und tee trinken ;)
 
Wenn diese Grafik Cel-Shading ist, dann bin ich auch Cel-Shading.

Cel-Shading ist mehr als nur eine schwarze Umrandung der Figuren, Objekte und Umwelt. Dieser Grafikstil beherrbergt, wie viele hier schon gesagt haben, einen Comic-Look. Ein sehr gutes Beispiel für echtes Cel-Shading ist der Vorreiter "Jet Set Radio" für die Dreamcast-Konsole.
Die Spielfiguren und Gegner, sowie die Umwelt waren herrlich überzeichnet dargestellt und haben sich auch passend dazu bewegt. Die Farben strahlten grell in Neontönen, nicht wie in Borderlands in gedeckten Tönen.
Das hat man bei Borderlands garantiert nicht berücksichtigt. Deswegen passt der Stil nicht zum Game. Ob es deswegen floppt, kann ich nicht sagen (mit so einer Aussage kann man sich tierisch in die Nesseln setzen).
 
ich finde es sieht gut aus, wenn durch die Cel-Shading-Grafik die GPU-Anforderungen runtergehen ist es doppelt gut!

vll gehen videospiele den selben weg wie Malerei bzw.Ölmalerei. Lange zeit waren kuenstler nur dazu da moeglichst genaue abblidungen der realitaet zu pinseln. mit der erfindung der fotokamera wurde das ueberfluessig, und viele meinten die malerei ist am ende, alelrding gab es der malerei, was den kuenstlerischen aspekt angeht einen grosse auftrieb. ich will damit sagen, wenn fotorealistische grafik irgendwann mal kein problem sein wird, kann der kuenstlerische aspekt in den vordergrund tretten. fotorealistische grafik ist sicher nicht fuer jedes spiel das richtige (ich frag mich wie mario in fotorealistisch aussehen wuerde, das kaeme doch irgendwie total bescheuert rueber, charaktere wie Dante aus DMC wuerde es super zu gesicht stehen). es gibt aber auch andere beispiele Okami ist grossartig auch mit Cel-shading vll gerade wegen extremem cel-shading.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild ist Kunst. Manche bezeichenen Spiele als Kunst, Musik ist Kunst.

Games dann doch auch! ;)
Ist halt einmal ein anderer Weg und wenn das Spiel so wird wie das Vergleichsbild, bin ich nicht abgeschreckt, da die Grafik trotz "Comic-Grafik" erwachsen wird. Spiele wie Alarmstufe Rot3 sind in Sachen ComicGrafik viel schlimmer. Alles wirkt viel zu bunt etc. Das gefällt mir nicht.
 
Wie du vielen hier entnehmen kann kommt es aber in erster Linie auf die Grafik an. Ist die Grafik gut, könnte das Spiel ein Kauf wert sein. Ich würde nie ein Spiel kaufen, bei dem die Grafik mies ist!

du denkst da ein wenig zu subjektiv...
wie bereits schon erwähnt wurde gibt es kein mies und geil...es gibt ein "so" und ein anderes "so"
crysis hat eine realistische landschaftsgestaltung, bedeutet aber nicht dass die grafik deswegen geil ist. Borderlands hat eben eine nicht so realistische grafik, bedeutet aber nicht dass die grafik mies ist.
womöglich wäre crysis mit einer weniger realistischen grafik nicht so oft verkauft worden (war ja auch das hauptsächliche kaufargument)....
bei 50€ kaufpreis sollte die grafik nicht das entscheidende argument sein, weil da kannst dir gleich einen 3dmark zulegen oder eine techdemo runterladen...
ich würde da eher auf ein gutes grafik/story/gameplay verhältnis achten...

@ topic
ich persönlich finde dass die grafik sehr gut zu den gezeigten szenen passt, und für mich der gesamteindruck besser ist, als mit "realistischer" grafik...
erinnert mich ein wenig an einen manga, und diese sind ja zum teil wirklich gut...
 
Ich finde es ziemlich gut. Endlich mal ein UE3-Spiel, bei welchem der Ursprung erkennbar ist, aber trotzdem auch ein eigener Charakter. Die Grafik ist weit davon entfernt, mies zu sein. Soweit man "mies" als "technisch veraltet" interpretiert.
 
In diesem Fall ist der Effekt so dezent, das es einen Mehrwert hat. :hail: Es wird halt ein bisschen plastischer. Gibt es da ne demo??
 
XIII habe ich nicht gespielt, aber auf den Screenshots sieht es wirklich extrem comiclastig aus - ich kann verstehen, dass das viele abgeschreckt hat. In Deutschland verbindet man Comics vor allem mit Donald, Mickey & Co, weshalb es oft als Kinderkram abgewertet wird. Da will man lieber einen "erwachsenen" Shooter.

Die schlechten Verkaufszahlen von Prince of Persia haben auch andere Gründe, vor allem das "Elika-save-me!"-System und der Levelaufbau, die das Spiel zu leicht machen. Ich wage zu bezweifeln, dass die Grafik einen so hohen Einfluss darauf gehabt hat. Im Vergleich zu XIII ist der Comic-Look wesentlich dezenter in Szene gesetzt, und mir persönlich gefällt er richtig.


Vl mag es gut aus sehen, aber ihr gehts es um eine dreckige, gefährliche Spiele Welt! Und das kann man nicht mit Cel-Shading zieren, das ist schierer blödsinn. Ich habe mich riesig daruf gefreut, aber wenn ich mir jetzt Borderlands anschaue..omg
Andersherum, stellt euch mal Micky Maus, Donald ect in AA2 Grafik oder Crysis vor?! Immer noch lustig das ganze? Ich glaube nicht!

Mfg Schm1ddi
 
Zurück