Bildschirm bleibt schwarz mit Gigabyte Karte, aber mit MSI läuft er...!?

Und kann ich mir die dann.manuell aussuchen, brauch ja keine unnötigen treiber...
Es gibt keine unnötige Treiber. Wenn eine Hardware einen Treiber hat, ist dieser auch Pflicht, damit die Hardware richtig Funktionieren kann.
Und benötige sie eigentlich nicht, aber fällt die nvidia mal aus, ist es von Vorteil sie zu haben.
Es wäre eine gute Idee, wenn du die iGPU nicht brauchst, diese zu deaktivieren. Das gibt Ressourcen frei und verringert so die Fehlerquellen. So bleibt dein System länger schnell und stabil.
Wo lade ich diese automatische Erkennung runter?
HIER klicken
Und was ist das für ein windows treiber, den du verlinkt hast? für was ist der?
Damit wird deine komplette Hardware auf Treiber für AMD gescannt und installiert.
 
Aber nach der Überprüfung sehe ich was da installiert wird bzw kann erst noch das ok dafür geben oder?

Und was passiert mit meinen vorhandenen treibern?
 
Aber nach der Überprüfung sehe ich was da installiert wird bzw kann erst noch das ok dafür geben oder?
Ja, aber ich würde dir nahelegen die Empfehlung zu folgen.
Und was passiert mit meinen vorhandenen treibern?
Es bleibt alles beim alten. Nur die Treiber die aktualisiert werden, werden ersetzt.

Deaktiviere aber erst die iGPU im BIOS/UEFI!

P.S.
Wie hast du dein DDR-RAM eingestellt. Hast du EXPO aktiviert? Das könntest du im gleichen Zuge dann machen.
 
Expo läuft schon.
Muss ich zwingend vor deinem link mit den treibern die igpu deaktivieren?
Wenn ja wieso?
Wie finde das überhaupt im uefi?
 
Nein , ein muss ist das nicht. Aber es verhindert das Versucht wird wieder die Adrenalin Edition neu zu Installieren.

Im UEFI unter Erweitert ist Intergrated Graphics Configuration
Handbuch PDF Seite 14
Screenshot 2024-11-18 235435.png

Wenn der RAM mit vollen speed läuft, sollte alles soweit klar sein.
CPU-Z
CPU-Z-Memory.jpg CPU-Z-SPD.jpg
 
Die Ratschläge von den Leuten hier im Thread sind richtig, aber dennoch würde ich sagen nicht passend für dich.
Die Kategorie Anwender die du bist, sollte genau so verfahren, wie von den Herstellern vorgesehen.
Das heißt:
Du hast doch momentan kein akutes Problem.
Betreib also weiterhin das MSi Center und lass dich von da aus mit notwendigen Updates füttern. BIOS Updates mit inbegriffen.
Du musst also gar nicht großartig nach Treibern suchen.
Im Falle deiner Grafikkarte entscheidest du anhand deiner Spiele die du spielst:
Hast du ein aktuelles Spiel, welches im Rahmen eines Game Ready Updates eingepflegt wurde, dann installierst du eben das neue Paket. Ansonsten lässt du einfach alles so wie es ist.
 
Also auf der amd seite ein Programm zu laden, mit dem ich die treiber downloaden kann bekomme ich hin.
Und damit kann man am pc ja auch nix „kaputtmachen/verstellen“ denk ich mal.
Wenn das Programm startet, wird der pc ja nur untersucht und entsprechend benötigte Treiber geladen und dann installiert. Was soll da passieren?

Das umstellen hier im bios mache ich nicht, bin nicht der Zocker, sondern eher der Bild/Grafik/Video bearbeiter und ab und an mal zocken.
Aber trotzdem danke an alle die mir hier helfen/weiter helfen, denn da lernt man auch viel.
 
Ja du kannst nichts Kaputt machen mit den Tipps bis jetzt. Deine Hardware und Windows wird das Problemlos überleben. Kann aber wenn alles gut läuft, deine Erfahrung am PC erleichtern, da alles etwas schneller/flüssiger von Hand geht...

P.S.
Da der MSI Center auch recht viel Rechenleistung kostet und dafür kein Mehrwert bietet, würde ich immer auf so was verzichten und lieber selber die Treiber installieren. Dieses braucht der TE auch nur einmal machen. Wenn dann alles ohne Fehler läuft kann er in ein Jahr mal nachsehen ob es besser Treiber gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du kannst nichts Kaputt machen mit den Tipps bis jetzt. Deine Hardware und Windows wird das Problemlos überleben. Kann aber wenn alles gut läuft, deine Erfahrung am PC erleichtern, da alles etwas schneller/flüssiger von Hand geht...

P.S.
Da der MSI Center auch recht viel Rechenleistung kostet und dafür kein Mehrwert bietet, würde ich immer auf so was verzichten und lieber selber die Treiber installieren. Dieses braucht der TE auch nur einmal machen. Wenn dann alles ohne Fehler läuft kann er in ein Jahr mal nachsehen ob es besser Treiber gibt.
Das heißt, einfach bei meinen apps msi Center suchen und auf deinstallieren gehen?
Das würde ich machen. Tangiert ja die getätigten Downloads nicht.
Und so ein Kram habe ich wirklich nicht gerne auf dem pc.
Genauso wie diese adrenalin edition….
Keine ahnung wo die herkommt.
Aber evtl lasse ich die mal drauf, da sie tatsächlich für meine igpu ist.
Igpu lösch ich auch nicht aus Uefi, für den fall der fälle.
Meine 4070 Super läuft ja jetzt.
Muss ich die noch irgendwie als „Grafikkarte 1“ setzen/benennen (im Uefi oder sonstwo)?
Im Geräte Manager steht sie ja drin.
Nicht dass dann wieder ein Problem mit GraKa entsteht.
 
Ja du kannst, wie du beschrieben hast, einfach den MSI Center los werden.

Die Sache mit den Adrenalin Edition:

Das ist der Treiber für ALLE Grafikeinheiten von AMD. Die haben ihren Treiber ein Lustigen Namen gegeben um ihn besser zu vermarkten.
Da deine CPU eine Grafikeinheit von AMD hat, kann es vorkommen das Windows merkt das die kein Treiber eingerichtet hat und es dann automatisch nachholen. In Windows gibt es eine Funktion die erlaubt das Windows Treiber von Anderen Hersteller aktualisiert, dieses ist in der Grundeinstellung aktiv.
Darum versuche ich ja die iGPU Einheit im UEFI zu deaktivieren, damit Windows sie nicht sehen kann und so den Grafikkarten Treiber von AMD (Adrenalin Edition) nach zu installieren versucht. Wenn es doch da zu kommt, ist das kein großen Problem. Wie ich schon geschrieben habe, kann man auch eine AMD iGPU und gleichzeitig ein Nvidia Grafikkarte betreiben.

Einstellung im UEFI:

Auch hier wird es Standard so laufen, das die Dezidierte Grafikkarte von Nvidia automatisch als Primär eingerichtet und die iGPU auf Platz 2. Und brauch so auch kein eingriff deiner Seite.
Wenn du die iGPU deaktivierst, kann man jederzeit das UEFI zurücksetzten (CMOS). So werden damit alle Einstellung auf Default (Grundeinstellung) gesetzt und die iGPU ist wieder Aktiv.
Handbuch Seite 48
 
Du kannst den Adrenalin Treiber lassen, der nimmt dir höchsten paar 100 MB auf der Festplatte weg, aber keine Leistung. Ich habe schon lange beide installiert, also Nvidia und Adrenalin. Das ist überhaupt kein Problem. Wenn ich mal ne Karte habe zum probieren weil sie auf einem anderen Pc spinnt, steck ich die halt schnell mal um. Erspar ich mir jedesmal die Treiberinstalliererei.

Ob die iGpu aktiv ist oder nicht ist auch zu vernachlässigen. Ist sogar ein Vorteil wenn du mal einen zweiten Monitor ansteckst nur fürs zb. Internetsurfen oder das ein Video nebenbei rennt, kannst das auch über die iGpu laufen lassen. Das bissl Leistung ist bei deinem Prozessor komplett irrelevant. Wichtig aber wäre RBar und Above 4G zu aktivieren, das bringt schon einen Schwung bei manchen Spielen.
 
So hier jetzt mal die Treiber installiert mit Auto Erkennung-vielen Dank.
WhatsApp Bild 2024-11-19 um 14.41.11_4ff4f3d3.jpg

Was sind das für einzelen Treiber, für was genau?

CPU Z sieht so aus:
WhatsApp Bild 2024-11-19 um 14.42.39_6437f23d.jpg
WhatsApp Bild 2024-11-19 um 14.42.50_74adeb24.jpg


Passt soweit denk ich.
 
So hier jetzt mal die Treiber installiert mit Auto Erkennung-vielen Dank.
Anhang anzeigen 1475243
Was sind das für einzelen Treiber, für was genau?
Wenn für weiter AMD Treiber eine aktuellere Version zur Verfügung gestanden hätte, wäre die Liste länger gewesen. Wenn du so 1 bis 2 mal pro Jahr die Auto Erkennung der AMD Treiber durchlaufen lässt, recht das vollkommen aus und keine Software bremst im Hintergrund dein System aus.

Der AMD GPIO-Treiber ist ein spezieller AMD-Treiber für GPIO-Controller-Geräte (GPIO = General Purpose Input/Output), der GPIO-Pins so konfiguriert, dass sie Low-Speed-Daten-E/A-Operationen durchführen, als Geräteauswahl fungieren und Interrupt-Anforderungen empfangen.

Der AMD PSP-Treiber abkürzungen für AMD Plattform Sicherheit Prozessor, auch als AMD Secure Technology bekannt, und es ist eine sichere Ausführungsumgebung, die AMD in seine Prozessoren integriert hat seit 2013, genauso wie Intel macht mit seinem CSE-System.

Der AMD SM-Bus-Treiber steht für "System Management Bus". Über diesen "Kanal" tauscht der Chipsatz beziehungsweise der Prozessor System-Daten aus. Der SM-Bus-Controller hilft also, den Zustand von bestimmter Hardware zu erkennen und diese anschließend zu konfigurieren.

Der AMD PPM-Bereitstellungsdatei Treiber da bin ich auch Überfragt.

Das Passt ! :daumen:

Aus Interesse wie verfährst du mit der iGPU? @Hellhammer hat ja ein guten Einwand gehabt!
 
Wenn für weiter AMD Treiber eine aktuellere Version zur Verfügung gestanden hätte, wäre die Liste länger gewesen. Wenn du so 1 bis 2 mal pro Jahr die Auto Erkennung der AMD Treiber durchlaufen lässt, recht das vollkommen aus und keine Software bremst im Hintergrund dein System aus.

Der AMD GPIO-Treiber ist ein spezieller AMD-Treiber für GPIO-Controller-Geräte (GPIO = General Purpose Input/Output), der GPIO-Pins so konfiguriert, dass sie Low-Speed-Daten-E/A-Operationen durchführen, als Geräteauswahl fungieren und Interrupt-Anforderungen empfangen.

Der AMD PSP-Treiber abkürzungen für AMD Plattform Sicherheit Prozessor, auch als AMD Secure Technology bekannt, und es ist eine sichere Ausführungsumgebung, die AMD in seine Prozessoren integriert hat seit 2013, genauso wie Intel macht mit seinem CSE-System.

Der AMD SM-Bus-Treiber steht für "System Management Bus". Über diesen "Kanal" tauscht der Chipsatz beziehungsweise der Prozessor System-Daten aus. Der SM-Bus-Controller hilft also, den Zustand von bestimmter Hardware zu erkennen und diese anschließend zu konfigurieren.

Der AMD PPM-Bereitstellungsdatei Treiber da bin ich auch Überfragt.


Das Passt ! :daumen:

Aus Interesse wie verfährst du mit der iGPU? @Hellhammer hat ja ein guten Einwand gehabt!
Habe igpu gelassen.
Rbar und above habe ich nichts gemacht, das kenn ich nicht und es läuft ja alles gut.
 
Jetzt muss ich nochmal ein update geben zu dem Problem mit dem lauten Lüfter hochdrehen und Bildschirm schwarz.

Bin mehr aus Zufall draufgestoßen.
Das problem entstand ja vor 1,5 Wochen bei mir und da hatte ich noch den älteren treiber von Nvidia drauf.
Und da ich eine Corsair Tastatur habe-beleuchtet-K95 RGB PLATINUM- und dafür natürlich die ICUE Software aufgespielt habe am neuen PC, denke ich jetzt dass es daran lag.
Habe da einen Artikel über Probleme des Treibers von Nvidia mit dem ICUE gehört.
Jetzt habe ich ja den neuesten Nvidia Treiber drauf, der das anscheinend gefixt hat.
Allerdings ICUE aus Sorge, dass das nochmnal passieren könnte, noch nicht wieder installiert.

Meint ihr, oder hat das schon jemand getestet, ob das problem gelöst wurde mit dem neuesten Treiber von NVidia?

Eine andere Möglichkeit meine Tastatur einzustellen habe ich ja leider nicht, oder gibts da was anderes wie ICUE?

Zufällig hat ICUE angeblich auch Probleme mit anderen Dingen wie Steel Series, von denen ich einen Kopfhörer habe und auch die Software drauf machen möchte.

Die Frage ist, wenn ich ICUE installiere ob es dann wieder zu dem aufdrehen der Lüfter kommt und der Bildschirm ausgeht?
Vor allem interessiert mich auch, ob ich dann bei einer anschl. Deinstallation von ICUE das Problem los bin, oder ob evtl. auch etwas kaputt gehen könnte am PC, bzw. das Problem sich nicht durch eine Deinstallation lösen lässt?

Ohne ICUE läuft er nämlich jetzt wunderbar.

Für Tipps wäre ich dankbar, merci.
 
Echt unfassbar.
Ich würde es auch nicht mehr aufspielen, nur habe ich eine teure Tastatur, die am alten PC auch wunderbar lief, mit Nvidia Treibern, mit Steel Series etc. und beim neuen PC ansch. ja in Verbindung mit der Nvidia Software, das problem auftrat.
Jetzt hat die Tastatur so eine "Rollbewegung in der Beleuchtung von links nach rechts" wenn du weißt was ich meine, das hätte ich halt gerne umgestellt irgendwie.
Ganz aus ist im dunklen ist auch blöd.
Gibts da andere Möglichkeiten drauf zuzugreifen?
 
Mit dem Müll haben viele Probleme. Gibt genug Threads hier. Das Ding runtergeschmissen, sind die Probleme auch erledigt. Und Leistung kostet die Software auch. Bei einem wars mal nur der beleuchete Kopfhörerständer von Corsair.
Ja der KopfhörerSTÄNDER wart lustig.

Das Problem ist leider, das die Hardware von CORSAIR nicht die schlechteste ist und man kann sehr viel als Bundle einrichten. Das Problem ist die Grottenschlechte Software die mehr Schadet als alles andere.
Leider gibt es kaum alternative Software, da Corsair auch angefangen hat immer mehr eigene Schnittstellen ein zu bauen und sich immer weniger an Standards hält. Unter Strich kann man da leider nur vor Warnen, das man mit kleinen Problemen bis BSOD rechen muss.

Doc30 du brauchst dir keine Sorgen machen, das du deine Hardware beschädigst. Das schlimmst ist das du Windows komplett Neu installieren muss. Grundsätzlich würde ich auf iCUE verzichten und wenn eine Hardware von Corsair dann nicht richtig läuft, besser was von ein Anderen Hersteller benutzen.
 
Zurück