Bildschirm bleibt schwarz mit Gigabyte Karte, aber mit MSI läuft er...!?

doc30

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen,

kann mir einiges nicht so erklären.
Folgender Sachverhalt:
Habe in meinen neuen PC eine Gigabyte 4070 Super Windforce eingebaut und der Bildschirm blieb schwarz, egal ob mit HDMI angeschlossen oder mit DP.
Mittlerweile die dritte getestet, da ich dachte die Karte ist defekt, immer wieder das gleiche Problem.
Über MB Grafik konnte ich ein Bild bekommen.
Einmal lief eine Karte für 2 Stunden, dann drehten die Lüfter volle Kanne auf, als wenn ein Hubschrauber nebenan landen würde.
Ich war zu der Zeit lediglich im Internet, keine Spiele oder so gemacht.
Stecker waren immer fest drin, mehrmals getestet.

Jetzt habe ich eine 4070 Super von MSI (Slim) eingebaut und die läuft.

Kann mir das einer erklären?
Ich meine schön, dass die MSI jetzt läuft und ich hoffe das bleibt auch so, aber die ist auch 50€ teurer....
Interessieren würde mich aber ob das Problem noch weitere haben oder ob das bekannt ist?
 
Gibt schon BIOS Updates, welche Probleme mit den 40er Karten adressieren.
Versuch ist es Wert.

Andererseits gibts im MSi Forum immer wieder Threads bei denen eine Gigabyte GPU nicht auf dem MSi MoBo laufen will.
Zusammengefasst kommt da eigentlich nur raus, dass es bekannt ist, nicht sein sollte, aber man keine Lösung dafür hat.
 
Gibt schon BIOS Updates, welche Probleme mit den 40er Karten adressieren.
Versuch ist es Wert.

Andererseits gibts im MSi Forum immer wieder Threads bei denen eine Gigabyte GPU nicht auf dem MSi MoBo laufen will.
Zusammengefasst kommt da eigentlich nur raus, dass es bekannt ist, nicht sein sollte, aber man keine Lösung dafür hat.
ok, hab da nix gefunden drüber.
Hast du da nen Link, wo das Gigabyte Problem mit MSI Board steht?

Bzw. wichtiger, welche Bios Updates haben probleme mit 40er Karten?
Wo kann man das nachlesen?

Besser welche Versionen des bios laufen?
Hast du da Informationen drüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine Frage nebenbei... Bis du das auch?
Hier wird genau das SELBE Problem beschrieben, mit genau den selben Text!

Hast du mal Gigabyte und MSI angeschrieben und auf dein doch recht Außergewöhnlichen Fehler aufmerksam gemacht!? Und was haben die da zu gesagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein msi nicht kontaktiert.
Versuche hier schlauer zu werden ob es das problem schon länger gibt bzw eine lösung dafür?
 
Habe gerade nachgeschaut und hab doch nicht das aktuellste Bios drauf.
Aber jetzt läuft der PC ja mit der MSI Karte, will da eigentlich net rumpfuschen jetzt und neues Bios drauf machen, nicht dass es hinterher auch nicht mit der MSI Karte geht....
Im Moment habe ich auf meinem MSI X670E die Version E7E16AMS.170 drauf.

Sollte ich das dringend ändern?
Habe sowas aber noch nie gemacht....!

Ich meine bevor ich meinen PC vollständig einrichte?
Nicht das ich hinterher die selbe Arbeit nochmal habe....
Oder passiert da mit den Programmen und meinen Daten auf den 2 Festplatten nichts?
 
Es wäre hilfreich wenn du kurz deine Hardware auflisten könntest.
Und nein es sollte keine Probleme mit Datenträger oder sonst was geben.
MSI hat ein kurzes Video Online gestellt, wie man das BIOS/UEFI auf ein MSI Mainboard flasht.
Besser kann hier keiner es dir in Worte erklären...
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

P.S.
Jetzt wo du keine Gigabyte Grafikkarte mehr hast. Ist es auch für uns UNMÖGLICH jetzt noch auf Fehlersuche zu gehen. Infomiere MSI und Gegabyte über dein Problem, damit die in ihren Labors den Fehler nachstellen und für alle beheben können.

Wenn dein System mit der MSI läuft, aktualisiere das BIOS/UEFI und ALLE Treiber von Chipset über Grafikkarte und weiter nötige für deine Hardware. Benutzte nur die vom der Hersteller-Homepage bereitgestellt Treiber, z.B. den Chipset nur über die AMD Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios Update war erfolgreich, danke.
Alle Treiber hatte ich vorher ja schon drauf.
Die sind ja auch noch da, oder muss ich die jetzt nochmal installieren?
Habe gestern bei der win 11 Pro Installation alle nötigen über msi Center installiert.
Ebenso nvidia Treiber.

Irgendwie wurde im Zuge dessen auch
Amd software: Adrenalin Edition installiert.
Das brauche ich doch aber gar nicht oder?
Habe ja eine nvidia Karte.
Kann ich das wieder deinstallieren?
 
So wie ich das lese, ist das für ne amd karte, aber nicht für igpu...!?
Hatte noch nie ne amd...liege ich da richtig?
Falls ja, kann man deinstallieren oder?
 
Was meinst du immer mit direkt von amd?
Ich muss doch Chipsatz etc von meinem Board auf der msi Seite laden!

Ich hab ne nvidia Grafikkarte und der neueste Treiber ist schon drauf.
 
Nein auf den Seien von Mainboard Herstellern wirst du meistens ältere Version finden.
Chipset kommen überwiegend von AMD und Intel und diese stellen auch die Treiber zur Verfügung.
Darum ist die erste Anlaufstelle für Chipset Treiber AMD o. Intel.
In deinen Falle AMD: Download hier

Darum Empfehlen wir auch das man Software wie den MSI Center NICHT zur Pflege/Aktualisierung der Treiber benutzen soll. Man bekommt da zu 99 % nur alte Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf der amd Seite gibt's ein treiber vom 18.10. Für ryzen 7950x.
Der chipset treiber auf der msi Seite ist vom 5.11., d.h. damit neuer oder etwa nicht?
Ich will es ja lediglich verstehen was ihr meint, zumal mein System ja läuft.
Mit dem link kann ich nicht so viel anfangen, in kein profi und v.a. nicht mehr der jüngste ...daher sehts mir nach.

Ich habe das msi x670e gaming plus wifi motherboard und einen ryzen 7950x.
Grafikkarte: msi rtx 4700 super slim

Könnt ihr mir am besten per link sagen, was ich downloaden und installieren soll bitte?
 
Irgendwie wurde im Zuge dessen auch
Amd software: Adrenalin Edition installiert.
Das brauche ich doch aber gar nicht oder?
Habe ja eine nvidia Karte.
Kann ich das wieder deinstallieren?
Ich kann nicht sagen ob du eine iGPU hast, du hast bis jetzt deine Hardware nicht Angegeben!
Du kannst im BIOS/UEFI die iGPU, wenn vorhanden, deaktivieren. Oder du betreibst beide Grafikeinheiten. So könntest du jede Software Automatisch oder Manuell einer der beiden Grafikeinheiten zuordnen.
Dual-Grafikkarte.jpg Dual-Grafikkarte-App-Einstellen.jpg

Könnt ihr mir am besten per link sagen, was ich downloaden und installieren soll bitte?
Als erstes entscheide dich ob du die iGPU der CPU nutzen möchtest. Mein Tipp deaktiviere sie, da sie keine Mehrleistung bring und auch kein Strom spart! Hab es eine Zeitlang mal gemacht und wie gesagt, es funktioniert, bringt aber nichts!
Wenn du es nicht möchtest, geh ins BIOS/UEFI und deaktiviere die iGPU.
Anschließend lade die Automatische Erkennung und Installation von Treiber-Updates herunter und führe sie aus. Der Treiber sucht dann nach allen AMD Hardware und installiert dann, wenn nötig die beste Version die du brauchst.

Anmerkung:
Die CPU und der Chipsatz sind nicht das Selbe!

AMD Treiber.jpg

Download hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe igpu ja.
Und benötige sie eigentlich nicht, aber fällt die nvidia mal aus, ist es von Vorteil sie zu haben.

Wo lade ich diese automatische Erkennung runter?

Und kann ich mir die dann.manuell aussuchen, brauch ja keine unnötigen treiber...


Und was ist das für ein windows treiber, den du verlinkt hast? für was ist der?

Hardware habe ich doch oben angegeben!
Musst du noch was wissen?
 
Zurück