• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Bewertung meiner Hardware - evtl Verbesserungen?

Ja, auch der Lüfter vom Netzteil springt an und dreht sich.

Hab jetzt mal 2 Bilder vom Innenleben gemacht...vielleicht hilft das ja irgendwie weiter. GraKa ist da jetzt natürlich ausgebaut.
 

Anhänge

  • 20170325_163947.jpg
    20170325_163947.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 42
  • 20170325_164110.jpg
    20170325_164110.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 33

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Wie gesagt, wirf das Netzteil in die Mülltonne und kauf dir ein anständiges Netzteil. Dann schaust du weiter.
 
Wie gesagt, wirf das Netzteil in die Mülltonne und kauf dir ein anständiges Netzteil. Dann schaust du weiter.

Möchte ich ja tun, aber vorhin wurde geschrieben, dass es nützlich wäre zu wissen, welcher Prozessor verbaut ist, um ein passendes Netzteil zu kaufen. Dazu muss ich den Prozessor aber auslesen und dafür wiederum muss der PC zumindest kurz mal laufen.
 
Musst du nicht. Du kannst dir ein Pure Power L10 mit 500 Watt kaufen, das reicht problemlos, egal was da für ein Prozessor drin ist.
Kannst du gut sehen. Die Plattform bietet 4 RAM Steckplätze. Ergo wird es der Mittelklasse Sockel von Intel sein.
Dort sind maximal 90 Watt TDP CPUs verbaut. Ergo wird vermutlich sogar ein 400 Watt Netzteil reichen.
 
Ist laut Google ein FM2+ Board, also ne AMD CPU/APU. Wenn es keine APU ist, bekommst du über das Board kein Bild, weil bei AMD CPUs keine Grafikeinheit eingebaut ist.

Drehen sich die Lüfter vom Netzteil/der Komponenten denn auch weiter nach dem Einschalten oder geht es sofort wieder aus? Vielleicht einfach mal ein anderes Kabel testen oder einen anderen Anschluss (z.B. HDMI statt Displayport usw.).
 
Die Lüfter drehen sich alle brav weiter, hatte den PC vorhin ca 10min laufen gelassen und keine Unregelmäßigkeit bemerkt. Als Anschluss hab ich HDMI und VGA (alter Monitor, der aber auch läuft) probiert, beides ohne Erfolg.

Wenn sich nichts weiter findet, was der Fehler sein könnte, wird eben nächsten Monat das neue Netzteil gekauft und die GraKa (dann hoffentlich mit passendem Kabel xD) einngebaut - evtl bringt das ja dann die Lösung.
 
Da ich mich jetzt dazu entschlossen habe, mir ein neues Netzteil zu zulegen, wäre ich dankbar, wenn mir jemand evtl eine Empfehlung geben könnte. Welches sollte ich mir kaufen? Und warum genau ist das von Rhumbutech eigentlich so schlecht? Kann das jemand für einen Laien wie mich verständlich erklären? Wäre echt wunderbar von euch :D
 
Das links ist ein Foto eines MS Tech Value Edition 950 Watt.

Denkst du, dass das Netzteil wirklich 950 Watt leisten kann?
So ungefähr wird dein Netzteil von Innen auch aussehen.

Das rechte Bild zeigte ein 1000 Watt Netzteil, das auch 1000 Watt liefert.
Ich gehe davon aus, dass dir der Unterschied auffällt und weitere Erklärungen muss man dann auch nicht mehr machen.
 

Anhänge

  • IMG_1039.JPG
    IMG_1039.JPG
    744,5 KB · Aufrufe: 21
  • bild.jpg
    bild.jpg
    786,1 KB · Aufrufe: 23
Zurück