Bewerbungsschreiben für Praxissemester

AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

Da steht jetz meine generelle Kontaktperson drin mit e-mail-adresse, weiter unten steht aber auch eine allgemeine e-mail für bewerbungen.
Mit Kontaktperson meinst Du sicherlich eine der Uni zugeteilte Person, die die Ausgaben koordiniert? Die kann man Fragen, anrufen etc.
Für jede offene Stelle sollte eine separate Adresse geben. Die Anprechpartner der Firmen kennen den Uni-Koordinator in der Regel nicht.
 
AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

ne .. habs nochmal editiert mit screenshot. das dürfts erklären was ich meine ^^

Hab mir überlegt, einfach biede anzusprechen im Schreiben .. "Sehr geehrter Herr X und Herr Y," .. oder macht man sowas ned?
 
AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

Also ein Bewerbungsgespräch hab ich schon mal nächste Woche, die ham sich echt schnell gemeldet ^^
Viel Erfolg und bereite Dich gut vor. Übe es am besten mit irgendwem, der solche Gespräche hinter sich hat. Ich mache das immer meinen Studenden, denen ich Nachhilfe gebe und es ist zum Teil anfangs unerträglich, wie sich einige durch solche Gespräche kichern, ähhh, öhhh, sagen, rot werden, schwitzen etc. Souveränität kann man mit etwa Übung bekommen. Und immer daran denken, Du kannst nur gewinnen. Keine Stelle hast Du jetzt auch, mit dem Gespräch hast Du vielleicht eine. Daumen Drück!

aber mal ne andere Frage:
Anhang anzeigen 894742

An welche email soll ich denn nu die email senden? im mom hab ihc mein Anschreiben mit "sehr geehrter Herr Barbon" versehen ... Wenn ichs halt an die jobs@-mail sende und dann de Herr Echle in die Finger bekommt is das glaub ned so dolle
Jetzt habe ich es verstanden:
avocado software engineering GmbH Baden-Baden

Ist eine kleine sechs Personen Firma, das läuft alles anderes, die haben keinen Personaler, es sind zwei Gechäftsführer, genau den einen, der als Ansprechpartner dent, würde ich anschreiben. Der zweite Ansprechpartner ist der entsprechende Software-Entwickler, mit dem Du arbeiten wirst. Den würd eich einfach mal anrufen un d fragen, worum es geht. Das ist immer viel besser, als lange Mail und Bewerbungen zu schreiben. Einfach mal 5 min Telefonieren. Zumindest wenn man flüssig in der Sprache und Redegewandt ist, mit ein paar Fragen zum einen selber schlauer wird und zum anderen schon mal interesse weckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

ah okay vielen Dank. habs jetz schon an die jobs@-mail gesendet, weil halt dran stand, dass man sich da bewerben soll. aber als Ansprechpartner hab ich den Herrn Barbon angegeben. denk wird schon passen ^^
 
AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

Und für ein Gespräch, such die Ansprechpartner in Sozialen Medien wie Xing und schau Dir deren Biografie an. Da finden sich immer nette Gesprächsthemen zur Einleitung
"... Ach, sie sind auch Bergsteiger..." :)
 
AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

xD
ja kann ich machen, is n guter tipp da mal reinzuschaun :)
auch wenn ich mir unsicher bin, ob ich die person auf sowas ansprechen kann .. bin eher n schüchterner ^^"
 
AW: Bewerbungsschreiben für Praxissemester

Wwnn du schüchtern bist, dann versuch auch nicht, die rampensau raushängen zu lassen im gespräch. Versuch nur n bisschen über deinen schatten zu springen ;-)

Aufgesetztheit fällt jedem halbwegs sozial kompetenten menschen auf und wird (von nicht-aufgesetzten menschen) meist eher negativ bewertet. Hatte heute auch n Vorstellungsgespräch und wünsche dir weiterhin viel Erfolg! :-)
 
Zurück