BD-Brennsoftware für Serien

Andi2405

Komplett-PC-Aufrüster(in)
BD-Brennsoftware für Serien

Hi PCGHX-User!

Ich suche ein Programm, um eine ganze Serie auf mehrere BDs zu brennen (BDs, weil ich keine Lust hab mit 100-en von DVDs rumzuhängen). Das Programm sollte VERLUSTFREI die Quelldateien in die Ausgangs-ISO-Datei konvertieren können und möglichst kostenlos sein. Außerdem sollte man ein Menü erstellen können, um zwischen den einzelnen Folgen zu wählen. Habe schon einige Programme ausprobiert. Die meisten haben die genannten Anforderungen nicht erfüllt. Andere, wie z.B. der Freemake Video Converter, werfen mir immer eine Fehlermeldung an den Kopf.

Es handelt sich um 172 Folgen á ~1GB. Sie liegen im folgenden Format vor:
- ts-Container
- AC3-Audio
- 48 kHz
- 192 kbps
- Stereo
- MPEG2-Video
- 576p PAL
- 15.000 kbps
- 25 fps

Kennt jemand ein Programm, was das kann? Es sollte, muss aber nicht, kostenlos sein!

Vielen Dank im Vorraus!

Andi2405
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Mir stellt sich die Frage nach der Legalität deiner Bezugsquelle.
Mal davon abgesehen ist mir keine kostenlose und ordentliche BluRay Authoring Software bekannt.
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Mir ist auch kein gutes kostenloses BD Authoringprogramm bekannt.

Ich frage mich aber auch, was das für einen Sinn haben soll. Aufwand und Kosten für so eine Aktion werden ja nicht vernachlässigbar sein.
Gibt es die Serie nicht als Box fertig zu kaufen? Vielleicht gebraucht?
Wäre es nicht besser, die Serie auf eine externe 250 GB Platte zu schieben? Die gibt es doch auch schon für 40€
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Ein Tool kann ich dir leider auch nicht empfehlen. Würde mich da auch eher an tandels emphelung mit ner HDD halten.

@soth
Den Daten nach, die der TE von seinem Quellmaterial angegeben hat, sind das Aufnahmen von nem Kabel-, oder Satelitenreciver.
Meine Aufnahmen von meinem TechniStar S1+ sehen genauso aus.

Aber erstmal die LEGALITÄT infrage Stellen...

Sry, für Offtopic
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Im Prinzip hast du recht, tandel, aber ich finde, es macht wesentlich mehr her, wenn man eine Serie auf BDs im Regal stehen hat. Außerdem hätte ich sie so mit viel weniger Verlustrisiko als bei HDDs, die abstürzen können.
Ich versichere dir, soth, die Bezugsquelle ist völlig legal. Es handelt sich um Aufnahmen aus dem TV.
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Ich habe diese Frage gestellt, weil ich genau das gleiche eine zeit lang mit DVDs gemacht habe. Aufgenommen, geschnitten, gebrannt, Rohling und Cover bedruckt und in den Schrank. Angeschaut habe ich davon kaum noch was, nur einen Haufen Zeit und Geld investiert. Nach Jahren sind die Sachen dann zuerst von der einzelnen Hülle in eine große DVD-Mappe gewandert. Jetzt sind sie im feuchten Keller auf einer Spindel und beim nächsten Entrümpeln wandern sie auf den Müll. Haben will die Sachen auch keiner aus meinem Bekanntenkreis..
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Vielleicht hast du recht. Ich überlegs mir nochmal, aber es muss doch unabhängig davon eine Lösung für das Problem geben oder?
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Du könntest auch einfach eine Daten Disc brennen, die ist dann auch wirklich verlustfrei. Viele Bluray-Player können nämlich auch direkt Video Datein wiedergeben.
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Wir haben auch einen Technisat Receiver (DVB-C)
Die damit aufgenommenen Sachen leg ich auf ner 2,5" HDD ab und spiele sie über meinen WDTV Live ab.

Ist praktischer als alles zu bearbeiten und dann noch auf teure BD-Rohlinge zu brennen
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Vielleicht habt ihr recht, aber das Argument des Preises zählt hier nicht. Ich habe die Rohlinge sehr billig bekommen. Die kosten grade mal 2,72 ct/GB und eine 1TB HDD für 55€ (ich denke das ist normal) würde 5,5 ct/GB kosten. :P
 
AW: BD-Brennsoftware für Serien

Wer kauft sich 1TB Festplatten für 55€, wenn es für den 70€ 3TB gibt? :D
 
Zurück