Battlefield 5 Alpha: Harte Kritik von der Gamestar

Da es ein Gameworksspiel ist wird NV schon dafür sorgen, dass die Radeons zum Launch schlecht laufen. Technisch sind die Radeons, wie die Alpha mal wieder zeigt, ja deutlich überlegen. Eine 250 Euro RX580 vernascht eine 600 Euro 1070. :daumen:
 
Das der Aufklärer jetzt fürs 3d spotten zuständig ist, ist ne gute Entscheidung. Die Klasse hieß immer Scout oder Recon, nie Sniper. Die Snipergewehre haben jetzt nen Skillcap, so wie früher. Nix mehr mit Quickscope Sweetspot Gecampe. Das der Supporter komplett obsolet wird ist Mist und das die Flybois mal wieder ne Extrawurst kriegen, damit sie weiter mit 100 zu 3 bei null Skill aus jedem Match gehen ist klar. Wäre auch doof wenn sie landen müssten. Fluggeräte waren immer DICE Liebling. Vom unzerstörbaren Heli bei dem selbst die Lastertag JAV sofort generft wurde, wozu man 3 Mann brauchte die im Team zocken, über unzerstörbare JETS und Helis in BF4, wo dann die Tag AA hart generft wurde bis hin zu den Pappfliegern in BF1 wo nach 2 Jahren dann endlich mal nen AA Gadget kam, inclusive mehrerer Maps die Infanterie genau null Deckung bot.....Flybois sind DICE Liebling. Hab selbst ohne Skill meine Stats easy gespaddet, weil das einfach nur komplett unfair ist. Granaten droppen, bissel schießen....10 Kills mit einem Schlag. Wegfliegen. Reppen (klar alleine in der Luft). Anflug. wieder 10 Kills.

Das mit dem Bauen wird hoffentlich noch gefixt, aber sonst macht man halt wieder seine Flagruns.

Und liebe Leserschaft. Das ist keine Alpha. Die wird nur so genannt falls es Probleme gibt. 4-5 Monate vor Release ist das ne closed Beta ;)

Es sollte überhaup garkeine Wallhacks in so einem Spiel geben. Ich werde diesen "Anspruch" auch nie verstehen, niemals.
 
hmm ich dachte, es gibt niemanden mehr, der wirklich mal .. kritisiert.

Tschüss PCGH, Hallo Gamestar!!

Dir ist klar das Gamestar von Subjektivität uns bezahlten Beiträgen nur so strotzt?

Beim Nachtest zu KCD wurde die Abzüge gestrichen (ist vertretbar) zusätzlich wurde aber nochmal aufgewertet für das Beheben der Bugs.

Bei unterschiedlichen Spielen werden Abzüge unterschiedlich gewertet. Während ein man verbuggten und unspielbaren Spielen 5 Punkte abzieht gibt es teils 20 Abzug für den Ingameshop.
Desweiteren sind Teils positive Punkte zusätzlich als negativ genannt. Oder noch besser bei einem Spiel ist es ein Pluspunkt beim anderen ein Minuspunkt.

Bei deinem Kommentar frag ich mich wirklich ob du weißt was Kritik ist.
 
Du kannst aber nichts einfach dadurch fördern, dass es Punkte gibt.
Dice kann eben kein Teamwork sinnvoll ins Spiel implementieren. Die einzige Belohnung die ihnen einfällt sind Punkte.

Sent from my ONEPLUS A5000 using Tapatalk

sehe ich auch so.
in unserem mittlerweile 6 jahre alten spiel "casus belli" habe ich das ganz einfach durch "auras" gelöst.
gruppenboni wie kontinuierliches munition bekommen, (sehr) kleiner life-reg, etwas weniger stray etc.pp.
gab es nur in einem gewissen radius zum team-mate. der vorteil muss spürbar sein, aber darf nicht game-changing
sein und es wird auch gut angenommen.

ka wieso solche großen studios derart fantasielos sind.
 
Also als ich die Gameplay Videos von der E3 gesehen habe, sah es für mich schon aus wie ein BF1 DLC.
Hätte ich nicht gewusst, dass es BF5 war, hätte ich es vermutlich für BF1 gehalten.

Dieses Battlefield werde ich definitiv auslassen. Die bekommen von mir kein Geld für neue Maps und etwas andere Waffen.

Ich werde mir jetzt mal das Spiel SQUAD näher anschauen, denn das scheint so zu sein, wie ich mir Battlefield immer gewünscht habe.
Das ist momentan im Sale.
 
dass sie "nach rund 15 Stunden in der Closed-Alpha das Gefühl (hatten), dass wir ein leicht aufgehübschtes Battlefield 1 mit einem Setting-Wechsel gespielt haben". Vor allem das Balancing (speziell wegen zu starker Gadgets sowie Unterschieden zwischen deutschen und britischen Flugzeugen) machte noch Bauchschmerzen, das ist für eine Alpha aber durchaus normal. Auffällig war, dass sich die meisten der versprochenen Neuerungen bisher nur dezent bemerkbar machen. So entstand der Eindruck, dass man "nur ein leicht aufgehübschtes Battlefield 1 mit einem Setting-Wechsel gespielt habe".

Äh danke, einmal reicht! :hmm:

Übrigens wäre das ja für Battlefield ein Fortschritt, schliesslich hatte es Dice damals bei BF2142 geschafft ein Nachfolger zu BF2 zu bringen, der grafisch ein Rückschritt darstellte und das ganze wie ein BF2 Mod wirkte, der in einer Woche dahin geschluddert wurde (dieselben Fahrzeugmodelle für beide Seiten). Und das ganze als schnelle Antwort auf Quake Wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlefield 1 war schon ein absoluter Fehlkauf. Das Game war dermaßen schlecht, dass man nur den Kopf über die Hype-Wertungen schütteln konnte. Diesmal kauf ich es mir zu 100%......NICHT.

Das Genre steckt seit knapp nem Jahrzehnt in einer absoluten kreativen Pause. Ein vorgegaukeltes, taktisches Vorgehen nehmen dem Titel auch nur noch die hartgesottenen rosaroten Fans ab. Battlefield ist seit Teil 3 eigentlich nur noch plumpes PVP.

Absolute 08/15 Kost. Genau wie Call of Duty. Auch nur noch unerträglich. Zumindest gibt sich CoD nicht als Möchtegern-Taktik-Game.
 
Das Update ist doch von PCGAMES und die denken das es sich noch soviel ändern kann
weil ist ja noch eine Alpha. Weil gibt ja soviele Beispiele das sich da soviel geändert hat in 3 Monaten.

Ja in 3 Monaten ändert sich soviel hier ein paar Prozent mehr an der Waffe und da ein paar Fps mehr.
Das ändert sich und nichts großes mehr das Spiel ist fertig, PC Games ist wie eine Werbung für Bf5
keine größere Kritik.
Obwohl BF5 die Demo sehr viel Fragwürde Design Entscheidungen hat, wie 10 Sekunden am Boden rumflacken nach dem Tot,
oder eine V1 Rakte als Killstreak COD läst grüßen.
Das Bauen egal wo Punkte gibt, das es wieder Balanzierungs Probleme gibt.
 
Das einzige was nervt ist die geringe Munitionsmenge - so viel tragen Polizisten mit, die mehr im Training schießen als draußen. Soldaten tragen mehr mit sich und das war damals auch in WW2 so.

Naja, nur weil man in Filmen sieht, wie die stundenlang Schussgefechte ausfechten heißt dass noch lange nicht dass es in Wirklichkeit auch so war.

Beim Grundwehrdienst hatten wir bei Gefechtsübungen 5 Magazine zu je 30 Schuss mit.
Wenn das nicht gereicht hat, musste man zurück in den Gefechtsstand und Patronen wieder in die Magazine stecken.
Kann mir kaum vorstellen dass das damals anders gewesen sein soll
 
Mit Randoms kriegst du NIE und NIEMALS irgendwas vernünftiges hin.

Das stimmt absolut nicht. Schau dir das Spiel SQUAD an. 40 gegen 40 Leute und alle, aber wirklich bisher alle, spielen im Team, kommunizieren und folgen den Befehlen des Squadleaders.
Und das obwohl ich bisher nur mit random Spielern gespielt habe.
Das habe ich in keine anderen Spiel bisher erlebt. Das liegt aber auch wohl daran, dass hauptsächlich Erwachsene in SQUAD unterwegs sind, die nicht nur Schei**e bauen möchten und dass das Spiel sehr schwer und taktisch ist
Da habe ich bisher kein hyperaktives Fortnite Kind entdeckt bzw. gehört, denn die haben an dem "ernsteren" Spiel kein Interesse. Ich hoffe das bleibt so.

Dagegen ist Battlefield und Co der reinste Kindergarten.
 
Das stimmt absolut nicht. Schau dir das Spiel SQUAD an. 40 gegen 40 Leute und alle, aber wirklich bisher alle, spielen im Team, kommunizieren und folgen den Befehlen des Squadleaders.
Und das obwohl ich bisher nur mit random Spielern gespielt habe.
Das habe ich in keine anderen Spiel bisher erlebt. Das liegt aber auch wohl daran, dass hauptsächlich Erwachsene in SQUAD unterwegs sind, die nicht nur Schei**e bauen möchten und dass das Spiel sehr schwer und taktisch ist
Da habe ich bisher kein hyperaktives Fortnite Kind entdeckt bzw. gehört, denn die haben an dem "ernsteren" Spiel kein Interesse. Ich hoffe das bleibt so.

Dagegen ist Battlefield und Co der reinste Kindergarten.

naja bei squad passt auch oft die kommunikation nicht entweder antwortet gar kein squad leader oder die squadleader reden erst gar nicht........ meine erfharungen in squad waren nicht so toll, aber vielleicht muss man auch nur auf den richtigen servern spieln
 
Das stimmt absolut nicht. Schau dir das Spiel SQUAD an. 40 gegen 40 Leute und alle, aber wirklich bisher alle, spielen im Team, kommunizieren und folgen den Befehlen des Squadleaders.
Und das obwohl ich bisher nur mit random Spielern gespielt habe.
Das habe ich in keine anderen Spiel bisher erlebt. Das liegt aber auch wohl daran, dass hauptsächlich Erwachsene in SQUAD unterwegs sind, die nicht nur Schei**e bauen möchten und dass das Spiel sehr schwer und taktisch ist
Da habe ich bisher kein hyperaktives Fortnite Kind entdeckt bzw. gehört, denn die haben an dem "ernsteren" Spiel kein Interesse. Ich hoffe das bleibt so.

Dagegen ist Battlefield und Co der reinste Kindergarten.

Bitte führe noch ARMA als Beispiel oder Schach usw.
Hardcore-Shooter mit Taktik sind eine andere Baustelle.
Das einzige bekannte Spiel was den Spagat zwischen taktischem Hardcore-Shooter und aktuelleren Arcade-Shootern, ist EfT.
Alles andere sind Arcade-Shooter wo man halt PvP betreibt und Spaß haben will. BF1 ist dieselbe Liga wie CoD, PUBG und Team Fortress, das einzige was schlimmer ist, wäre wohl Fortnite.
 
Bitte führe noch ARMA als Beispiel oder Schach usw.
Hardcore-Shooter mit Taktik sind eine andere Baustelle.
Das einzige bekannte Spiel was den Spagat zwischen taktischem Hardcore-Shooter und aktuelleren Arcade-Shootern, ist EfT.
Alles andere sind Arcade-Shooter wo man halt PvP betreibt und Spaß haben will. BF1 ist dieselbe Liga wie CoD, PUBG und Team Fortress, das einzige was schlimmer ist, wäre wohl Fortnite.

Hm pay2win gut heißen und Battleroyal verurteilen. Ach ja da alles neue immer schlecht ist, wird schlechtes irgendwann gut.
 
Bitte führe noch ARMA als Beispiel oder Schach usw.
Hardcore-Shooter mit Taktik sind eine andere Baustelle.
Das einzige bekannte Spiel was den Spagat zwischen taktischem Hardcore-Shooter und aktuelleren Arcade-Shootern, ist EfT.
Alles andere sind Arcade-Shooter wo man halt PvP betreibt und Spaß haben will. BF1 ist dieselbe Liga wie CoD, PUBG und Team Fortress, das einzige was schlimmer ist, wäre wohl Fortnite.

Na dann musst du deine Aussage nächstes Mal präziser formulieren.
Du hast nur geschrieben: Mit Randoms kriegst du NIE und NIEMALS irgendwas vernünftiges hin.

Ich habe dann geschrieben, wo das nicht so ist.
 
Na dann musst du deine Aussage nächstes Mal präziser formulieren.
Du hast nur geschrieben: Mit Randoms kriegst du NIE und NIEMALS irgendwas vernünftiges hin.

Ich habe dann geschrieben, wo das nicht so ist.
Ich habe auch mit Randoms in BF4 Teamwork hinbekommen. Selten, aber öfters als eigentlich erwartet.

Sent from my ONEPLUS A5000 using Tapatalk
 
Na dann musst du deine Aussage nächstes Mal präziser formulieren.
Du hast nur geschrieben: Mit Randoms kriegst du NIE und NIEMALS irgendwas vernünftiges hin.

Ich habe dann geschrieben, wo das nicht so ist.

Wie gesagt, in einem Spiel ohne Voicecomm, wo das durchschnittliche Alter der Spieler unter 18 ist und die Leute wirklich ihren Spaß haben wollen, wirds nie was.
Am besten man nimm sich eine leicht explosivere Mischung an Spielern aus folgenden Bereichen: Minecraft, CoD, Dota/LoL und WoW und versucht mit denen was halbwegs taktisches zu bewegen. Dabei sollte man die Pro's aus diesen Bereichen natürlich nicht mitnehmen, wo wäre da der Spaß xD
 
Zurück