Battlefield 5 Alpha: Harte Kritik von der Gamestar

Wahrscheinlich würde da auch so genau getestet wie bei Martyr, wo der Artikel scheinbar nach 2 Stunden Spielzeit entstand, damit der Autor das Spiel refunden kann. Die Gamestar hat sich nach diesem "Test" für mich erstmal disqualifiziert.

Ansonsten gefällt mir die Entwicklung bei BF seit BF1 eh nicht mehr. Mittlerweile gibt es bessere Alternativen.

Ok,... cool!
Bitte nen mir die Alternativen, aber beschränke dich auf die mit ner ordentlichen "destruction", sonst.... stimmt deine Aussage nicht.
 
Der Gamestar Artikel ist auch Clickbait pur gewesen. „Auf die Palme bringen" bei einer Alpha, die gerade dazu dient das Gameplay zu testen ist ziemlich daneben.

Ich kann da die Artikel der PC Gamer empfehlen, die äußern sich deutlich differenzierter.
 
Manche hier können mit Differenzierung nichts anfangen, oder??
Der Autor sagt gleich im ersten Absatz, dass es ihm um die Implementierung von neuen Features geht UND das das Spiel gut läuft und Spaß macht. Das Einzige, was etwas unnötig ist, ist die plumpe Überschrift " So nicht, BF 5!"
 
nach rund 15 Stunden in der Closed-Alpha das Gefühl (hatten), dass wir ein leicht aufgehübschtes Battlefield 1 mit einem Setting-Wechsel gespielt haben". Vor allem das Balancing (speziell wegen zu starker Gadgets sowie Unterschieden zwischen deutschen und britischen Flugzeugen) machte noch Bauchschmerzen, das ist für eine Alpha aber durchaus normal. Auffällig war, dass sich die meisten der versprochenen Neuerungen bisher nur dezent bemerkbar machen. So entstand der Eindruck, dass man "nur ein leicht aufgehübschtes Battlefield 1 mit einem Setting-Wechsel gespielt habe

Leicht doppelt gemoppelt, oder (das dick hervorgehobene)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gamestar Artikel ist auch Clickbait pur gewesen. „Auf die Palme bringen" bei einer Alpha, die gerade dazu dient das Gameplay zu testen ist ziemlich daneben.

Ich kann da die Artikel der PC Gamer empfehlen, die äußern sich deutlich differenzierter.

Gratulation wenn man so auf die Schaufel der Entwickler springt in Sachen das ist ja noch eine ALPHA.
Es ist keine Alpha kein großes Studio würde eine Alpha releasen oder zeigen. Solche Pre Alpha oder Alpha bezeichnungen
sind damit du dir schön einreden kannst die änderen das noch bis zum release.

Das sind E3 Demos die absolut nichts gemein haben mit Alphas sie sind poliert und zeigen das Produkt nahzu fertig.
Es sind Promotion Demos für die E3, Magazine und Streamer und wie präsentiert man ein Produkt in der Werbung.
Garantiert nicht in einem Alpha Zustand und erst recht nicht wenige Monate vor release.
Was jetzt noch dran kommt in den 4 Monaten ist klein kram Optmierung der Engine und Balanzierung
und so könnte man auch Bf1 jetzt noch Apha nennen wenn man die Maßstäbe anlegt oder jedes Spiel.

Den große Änderungen wird es keine mehr geben, alles was einem jetzt stört wird einem nach release genauso stören.
 
"nach rund 15 Stunden in der Closed-Alpha das Gefühl (hatten), dass wir ein leicht aufgehübschtes Battlefield 1 mit einem Setting-Wechsel gespielt haben"
Wirklich? Nach über 52 Spielstunden ist mir dieses Gefühl nie gekommen.

Auffällig war, dass sich die meisten der versprochenen Neuerungen bisher nur dezent bemerkbar machen.
Das stimmt allerdings. Es spielt sich nicht nur langsamer als die vorheringen BF Teile, sondern wurde durch teilweise zu lange Animationen und dem nicht bzw. kaum funktionierenden Squadssystem zusätzlich ausgebremst.

Tanks und Flugzeuge sind nicht mehr übermächtig. Gut, Allerdings ist der versprochene Zwang zum Teamspiel kaum zu spüren. Man kann dank Supplydepots auch gut einige Zeit allein überleben. Es müsste da noch nachgebessert werden, dass man z.B. nur halbe bis gar keine Punkte bekommt, je weiter man von den markierten Objectives entfernt ist oder mithilft. Man wird immernoch zu stark belohnt wenn man allein irgendwo rummgammelt und die Gegner nur einzeln kommen.

Das gelte zumindest für DirectX 11 - unter DirectX 12 sei die Bildrate "eine ziemliche Katastrophe".
Wenn man auch mal im Alpha Forum liest, dann würde man wissen dass extra von der Verwendung von DX12 abgeraten wurde. Dann braucht man dazu auch kein Wort verlieren.
 
Bad Company 2 fand ich von den Infanterie Fights noch intensiver. Da habe ich auch oft Maps gespielt wo es nur einen BMP gab.

Dort und in BF3 hat Rush echt tolle Spielmomente hervorgebracht. Danach.. gabs wohl bei Dice keinen Kaffee mehr umsonst oder whatever.


Q Spotting hat in BF1 schon lange keiner mehr aktiv genutzt. (Ich rede jetzt rein von Random Partien und keine Clan Matches)
Da kann es genauso gut weg fallen, dann muss ich wenigstens das Team nicht mehr flamen die scheiß Taste zu benutzen.

Das Wiederbeleben endlich mal länger dauert, 1A. Das macht jedes Spiel für mich kaputt wenn du alleine mit Skill 3-4 Leute auf einem Haufen tötest und dann kommt ein kleiner Medic angesprungen der alle wiederbelebt während man sein leeres Magazin füllt. Dann stehen da wieder 5 Noobs vor einem die dich mit 200 Schüssen ins Nirvana ballern..
Das alleine hat schon GW2 WvW für mich und alle die ich kenne gekillt. Wenn man mit paar alten WoW Classic Veteranen ganze Gilden in den Boden stampft aber immer einer irgendwie überlebt, sich unsichtbar macht und nach und nach immer wieder alle hoch holt.. ist das einfach schlechtes Design.
Das macht auch Mercy zu einem Must-Have Pick auf den meisten Karten in Overwatch.. ich kann sie nicht mehr sehen.. dort ist es aber wenigstens ein taktisches Element und kein Noob Schutz wie in Battlefield.

Von mir aus können sie eher zwei Stufen einführen.. einer wo man am Boden liegt und schreit. Dann kommt der Medic und verpasst dir im Pulp Fiction Style eine Spritze mitten ins Herz.. oder du bist einfach ganz tot. (gibts ja beim Nahkampfkill schon seit Ewigkeiten)

Das alleine verlangsamt schon den Spielfluss und zwingt etwas zum Nachdenken.

"BF3 hat Rush echt tolle Spielmomente hervorgebracht"
Rush war in 3 und 4 nahezu tot weil die Maps so schlecht Designd waren.

"Q Spotting hat in BF1 schon lange keiner mehr aktiv genutzt."
Da kann es genauso gut weg fallen, dann muss ich wenigstens das Team nicht mehr flamen die scheiß Taste zu benutzen."
Ich weis ja nicht was du gespielt hast aber Q nutzen sehr viele weil es Punkte gibt. Außerdem ist das Spotting nicht weg
sondern man muss genau Spoten wo der Gegener ist. Es wurde geändert weil es ein einfacher Punkte Generator war
und die Leute ohne Sinn Q gehämmert haben.
Das Flair Spoting makiert genauso wie Q kannst auch Random einfach abschießen ohne zu Wissen ob da einer ist oder nicht.

"Das Wiederbeleben endlich mal länger dauert, 1A"
Dafür kann es jetzt jeder und ob der Medic jetzt 1,5 Sek braucht oder 3 Sek macht den Hund nicht mehr Fett.
Aber es ist ein riesen Unterschied ob jeder einen wiederbeleben kann. Genau das stört dich doch bei deinem Beispiel GW
Beispiel.
Erschießt du einen Sniper in einem Haus dann kann der andere Sniper ihn einfach wiederbelben. Spielen da Leute zusamemn wird
es noch wesentlich schwieriger da Bereiche zu clearen. Genauso wie in GW es gibt es viel mehr möglichkeiten zum Wiederbelben.
 
Mein Feedback aus den BF V Forum
Feedback zu Alpha

Gespielt habe ich ca 10 Stunden wo von 2 Stunden auf Ultra und den Rest ohne die Zusatzeffekte, Lichteffekte und Umgebungsverdeckung aus.
PC-Hardware: CPU Ryzen 2700x Allcore OC 4,2GHz, RAM 3200MHz 32GB CL14, RX Vega 64 Wasserkühlung GPU 1700MHz + HBM 1100MHz, SSD EVO 850

Gameplay:

- Die Waffen gefallen mit recht gut, wenn es um die Steuerung geht, alles wirkt kontrollierter und das ist eine deutliche Verbesserung zu BF1.

- Squad-Wiederbelebung ist eine tolle Sache und auch die längere Zeit finde ich angemessen (aber nicht beim Sani dazu später noch etwas)

- Weniger Munition am Spawn halte ich für eine schlechte Entscheidung, da man immer abwägen muss Squad-Spawn der vielleicht grade flankiert und deswegen weit weg ist von einem Depot oder man doch lieber auf Nummer sicher geht und direkt auf einer Flagge spawnt, teilweise bin ich bei Flagge E gespawnt und immer zum oberen Teil der Flagge C gelaufen, weil man gezwungen wird gleich sich aufzufüllen, alternativ muss man erst einen Umweg zum Depot E machen. Das stört einfach den Spielfluss und gibt keinen Mehrwert.

- Das Depot sollte einfach ein großes Depot sein und nicht zwei unterschiedliche die nebeneinanderstehen, ich hatte grade am Anfang das Problem erst zu gucken was den das richtige Depot ist oder mal eben kurz „reingreifen“ ist fehlgeschlagen, da man das falsche angewählt hatte, das macht es nur unnötig hakelig, was durch aus zum unnötigen Tod führen kann. Bitte macht die Dinger unzerstörbar, das stört sehr wenn die weg sind.

- Zeit zum Wiederbeleben, also die Mechanik stört oft nur, es kann eigentlich jeder Sanitäter aufheben, aber das hängt davon ab ob noch jemand aus den Squad lebt, egal wo der jetzt ist, wenn man Pech hat stirbt dein Squadmember mit dir und beide können nicht mehr wiederbelebt werden, auf der anderen Seite kann man ewig rumliegen und von einen „fremden“ Sanitäter Wiederbelebt weder. Ich finde die ganze drück eine Taste zum länger „nicht sterben“ schon eher ungünstig und wünsche mir eine feste Zeit die man wiederbelebt werden kann, so wie man es aus BF 4 kennt.

- Animationen/Spawn es wird etwas zu viel animiert, wo man einfach nur „hilflos“ ist, das merkt man sehr deutlich beim Wiederbeleben und Spawn, es dauert alles gefühlt eine Ewigkeit und man stirbt teilweise auch in diesen Momenten, auch die Verzögerung beim Spawn ist eher störend, man sieht zwar wo man Spawn beim Squadmember, aber das dauert so lange das man nicht hinter einer Deckung spawn, sondern mit auf dem freien Feld.

- Spotting ist deutlich besser gelöst als in BF1, das Spotting hat einiges an Wichtigkeit verloren und man kann auch oft darauf verzichten.

- Flaggenzone ist mir viel zu groß, grade bei Punkt A und C ist mir das aufgefallen, ich denke man kann durchaus 5 vs. 5 darin machen und keiner weiß wo der Gegner ist, sollte nur ein oder zwei Gegenspieler im Cap sein, kann man auch ewig suchen.

- Fahrzeuge wirken allgemein nicht so stark wie in BF1 und sind nicht so spielentscheidend, dadurch bleibt der Fokus auf den Soldaten, was ist positiv finde.

- Selfheal, richtig verstanden habe ich das nicht, mal generiert man 100% mal nicht, ich bin mir nicht sicher ob das ein Bug ist?

- Squad-Bonus (z.B. V1) kann ich schwer einschätzen, wenn man viel Random spielt kommen halt auch keine Punkte zusammen + einige geben wieder keine Order. Ich hatte auch Squad wo einer im Flieger ist, einer campt mit einem Sniper und die andern zwei spielen normal, dann bekommt man auch keine Punkte, ein gutes Squad hat natürlich schnell ein paar Punkte zusammen.

- Bauen in BF V, habe ich kaum genutzt und auch wenig Nutzen darin gesehen, nur am Flaggenpunkt B finde das Bauen nützlich (MG-Stand).

- Grafik stört das Gameplay, das alles extrem überladen ist (Ultra), Schneewehen und Flocken nehmen immer wieder die Sicht, auch die Lichtreflexionen nehmen einfach nur Sicht weg, dadurch verliert man die Übersicht. Ich habe einfach alles probiert auszuschalten oder runterzusetzen.

- Map Narvik an sich sehr gelungen die Map, was mich nur stört sind die beiden Flaggenpunkte B und D, man ist dort wie auf den Präsentierteller, auf der normalen Eroberung geht es ja noch, aber bei Grand Operations wird vom Flaggenpunkt A nur reingesnipt von der Seite.

- Grand Operations habe ich nur paar Runden gespielt und Tag 1 haben wir immer verloren (Angreifer), leider hatten wir auch viele Sniper als Angreifer. Ich bin mir nicht sicher ob das Balancing schon so richtig ist in den Modus.

Klassen in BF 5

- Sturmsoldat hatte echt starke Waffen, einmal einem Allrounder und dann ein Nachkampfbiest, die Panzerfaust braucht etwas Übung, weil die Geschosse schnell runter gehen. Die Klasse macht so wie sie ist viel Spaß.

- Der Sanitäter hat eine brauchbare Nahkampfwaffe und eine gute Fernkampfwaffe, beide funktionieren gut. Störend ist die Verzögerung/Animation beim Wiederbeleben, ich finde man sollte entweder sofort Wiederbeleben oder wie in BF 4 das man vorher aufladen kann für 100%, so wie es jetzt ist hat man oft die Situation, dass man lieber jemand sterben lässt als das Risiko einzugehen selber zu sterben, das ist nur beim Squad-Wiederbelebung okay (die längere Zeit beim Wiederbeleben).

- Versorger ist ja eigentlich wie in BF 1, ich habe ihn wenig gespielt, da die Waffe nur sehr mittelmäßig ist, eigentlich sollte man die Waffe am besten immer auflegen und mehr auf Fernkampf gehen (die schlechteste Waffe in BF 5). Ich bin mir nicht sicher, aber Handgranaten werden nicht aufgefüllt von Versorger, was bei zerstörten Depots doppelt schlecht ist.

- Sniper ist immer noch recht stark, da die Waffen sehr genau sind und einfaches Handling haben, teilweise haben die Snipers etwas überhandgenommen.

Technik/Grafik

- Grafik setzt deutlich einen drauf zu BF1, im Vergleich zu Star Wars BF2 ist der Sprung nicht so groß, ich habe in Ultra gespielt und im Treiber Texturfilterung Hoch. Die Umgebung sieht gut aus, nur leider sind so viele Effekte aktiv, das alles überladen ist (siehe Oben). Deswegen habe die ganzen Effekte abgeschaltet, da die nur im Singleplayer okay sind.

- Technische sind die Anforderung in 1440p nicht ganz ohne, auf Ultrasetting habe ich mit einer stark übertakten RX Vega 64 ca 80~90 FPS im GPU Limit, nachdem ich Lichteffekte und Filmkörung ausgeschaltet habe, stößt man eher an das CPU Limit bei ca 90~115 FPS. Ich hatte auf ca 8 Threads Belastung bei ca 30% ~ 40% CPU-Auslastung, damit ist die Mehrkernoptimierung besser als in BF 1, es worden ca 8 GB RAM und etwas mehr als 5 GB VRAM belegt.

- Crash hatte ich keinen, auch Grafikfehler hatte ich nicht, das ist für eine Alpha top.
 
Muss man eigentlich wieder, so wie in BF1, immer die Leertaste malträtieren um zu respawnen? Das hat mich sowas von genervt.
 
Man sollte sich lieber mal die Quelle durchlesen als diese verfälschende Zusammenfassung hier. Die Probleme, die genannt werden, sind durchaus nachvollziehbar.
 
Niemand hindert einen daran, 5 Kumpels mitzunehmen und andere Clans zu jagen etc.
Da kein Matchmaking existiert, trainieren die Jungs eben auf alleinstehenden Casuals die einfach mal abends paar Stunden zocken wollen. Die werden 5-6x plattgewalzt und gehen offline :D
Da kommen dann so geile Momente in Teamspeak wie:
"Guck den Killfeed, guck den Killfeed!!!!11!1! Mein Killcounter überhitzt grade!"
oder
"**** man, ich hab nur 19890 Punkte mehr als der beste auf dem Server. Die 20k hätte ich noch locker vollmachen können, wenn ich genug Ammo gehabt hätte."
oder
"Da steht jemand außer uns in den Highlights!?!?! ...muss ein Bug sein."
oder
"Sollen wir direkt E gehen? Ich glaube nicht das die dieses Mal mehr als einen Punkt halten können."

Wenn im anderen Team auch mehrere Leute zusammen spielen, ist das teilweise schon ein echt hartes Aufreiben. :D Manchmal pendelt sich da so ein Kreislauf ein, in dem die Punkte immer wieder nach der selben Reihenfolge gecappt werden. :ugly: Das geht dann die ganze Runde so und irgendwer gewinnt mit 50 Tickets.
 
Muss man eigentlich wieder, so wie in BF1, immer die Leertaste malträtieren um zu respawnen? Das hat mich sowas von genervt.

Anstatt die Leertaste zu malträtieren könntest du auch einfach warten, dass wir Medics dich wiederbeleben können.
Sollte mal keiner in der Nähe sein, kannst du warten bis der Timer abgelaufen ist, denn dann musst du nur einmal die Leertaste drücken. Du bist also nie gezwungen, die Leertaste zu malträtieren.
 
Naja, was will man erwarten...wenn in gerade mal 2 Jährchen ein neues Spiel zusammengefrickelt wird, kann da auch nix außergewöhnlich dolles bei rauskommen.
Das was ich bisher von BF5 an Gameplay-Material gesehen habe langweilte mich zu tode...immer derselbe aufgewärmte Arcade-Shooter -____-
 
Anstatt die Leertaste zu malträtieren könntest du auch einfach warten, dass wir Medics dich wiederbeleben können.
Sollte mal keiner in der Nähe sein, kannst du warten bis der Timer abgelaufen ist, denn dann musst du nur einmal die Leertaste drücken. Du bist also nie gezwungen, die Leertaste zu malträtieren.

Ich weiß wie man BF spielt, danke.

Also ja. Schade. Wofür eigentlich? In den anderen Teilen gings ja auch ohne...
 
"BF3 hat Rush echt tolle Spielmomente hervorgebracht"
Rush war in 3 und 4 nahezu tot weil die Maps so schlecht Designd waren.

"Q Spotting hat in BF1 schon lange keiner mehr aktiv genutzt."
Da kann es genauso gut weg fallen, dann muss ich wenigstens das Team nicht mehr flamen die scheiß Taste zu benutzen."
Ich weis ja nicht was du gespielt hast aber Q nutzen sehr viele weil es Punkte gibt. Außerdem ist das Spotting nicht weg
sondern man muss genau Spoten wo der Gegener ist. Es wurde geändert weil es ein einfacher Punkte Generator war
und die Leute ohne Sinn Q gehämmert haben.
Das Flair Spoting makiert genauso wie Q kannst auch Random einfach abschießen ohne zu Wissen ob da einer ist oder nicht.

"Das Wiederbeleben endlich mal länger dauert, 1A"
Dafür kann es jetzt jeder und ob der Medic jetzt 1,5 Sek braucht oder 3 Sek macht den Hund nicht mehr Fett.
Aber es ist ein riesen Unterschied ob jeder einen wiederbeleben kann. Genau das stört dich doch bei deinem Beispiel GW
Beispiel.
Erschießt du einen Sniper in einem Haus dann kann der andere Sniper ihn einfach wiederbelben. Spielen da Leute zusamemn wird
es noch wesentlich schwieriger da Bereiche zu clearen. Genauso wie in GW es gibt es viel mehr möglichkeiten zum Wiederbelben.

oh wusste nicht das jeder Wiederbeleben kann :( ok dann ist es genauso dämlich wie vorher und sogar schlimmer.

Mit aktiv nutzen vom Spotten meinte ich mit Sinn und Verstand, jenes wird eben nicht gemacht sondern einfach passiv / ohne darüber nachzudenken immer Q gehämmert bis der CD anschlägt und es eine Zeit lang nicht mehr funktioniert und dann kann man mal was wichtiges nicht spotten.
 
In BF1 gab es mehr als genug Teamplay. Man hat einfach nur mit einem Team gespielt und man hatte Teamplay.
Mit Randoms kriegst du NIE und NIEMALS irgendwas vernünftiges hin.
Sieh dir Spiele wie League of Legends an - da hast du auch Randoms, die sogar per Matchmaking relativ ähnlichen Skill haben (wenn wir über die oberen 1000 reden) und die haben alle keinen Plan was sie als Team machen sollen. Manchmal klappt es, manchmal nicht, aber selbst so einfache Strategien wie 4:1 Splitpush gehen nicht weil da 1-2 von denen nicht mitmachen.
Und vergleiche das dann mal mit dem was Teams schaffen.

Nur gibt es bei League keine Teams VS Randoms, es gibt maximal Duos VS Soloplayer, kein volles Team - und das macht sich schon hart bemerkbar.

So lange also Battlefield & co die Randoms gegen Squads antreten lassen, wird das immer so laufen.




Solange es noch Leute gibt die T.E.A.M. play für Toll Ein Anderer Machts halten wird das auch nix
 
Was erwartet man denn von EA und vor allem DICE? Battlefield V hat mehr oder weniger fünfzehn Vorgänger und wer trotz dieser Anzahl immer noch nicht gemerkt hat, dass DICE kein guter Entwickler in Sachen Game-Design und Game-Balancing ist, hat noch nie selbst ein BF-Spiel gespielt oder ist total abgestumpft, unaufmerksam, überfordert, naiv und/oder ignorant. Versteht mich nicht falsch, ich mag die Battlefield-Spiele...aber erträglich spielbar werden diese für mich nur, wenn ich mir vorher stundenlang mit einem Hammer auf den Kopf schlage um durch mutwillige verursachte geistige Verblödung via Hirnschädigung mein Toleranz-Niveau zu erhöhen.
 
Das der Aufklärer jetzt fürs 3d spotten zuständig ist, ist ne gute Entscheidung. Die Klasse hieß immer Scout oder Recon, nie Sniper. Die Snipergewehre haben jetzt nen Skillcap, so wie früher. Nix mehr mit Quickscope Sweetspot Gecampe. Das der Supporter komplett obsolet wird ist Mist und das die Flybois mal wieder ne Extrawurst kriegen, damit sie weiter mit 100 zu 3 bei null Skill aus jedem Match gehen ist klar. Wäre auch doof wenn sie landen müssten. Fluggeräte waren immer DICE Liebling. Vom unzerstörbaren Heli bei dem selbst die Lastertag JAV sofort generft wurde, wozu man 3 Mann brauchte die im Team zocken, über unzerstörbare JETS und Helis in BF4, wo dann die Tag AA hart generft wurde bis hin zu den Pappfliegern in BF1 wo nach 2 Jahren dann endlich mal nen AA Gadget kam, inclusive mehrerer Maps die Infanterie genau null Deckung bot.....Flybois sind DICE Liebling. Hab selbst ohne Skill meine Stats easy gespaddet, weil das einfach nur komplett unfair ist. Granaten droppen, bissel schießen....10 Kills mit einem Schlag. Wegfliegen. Reppen (klar alleine in der Luft). Anflug. wieder 10 Kills.

Das mit dem Bauen wird hoffentlich noch gefixt, aber sonst macht man halt wieder seine Flagruns.

Und liebe Leserschaft. Das ist keine Alpha. Die wird nur so genannt falls es Probleme gibt. 4-5 Monate vor Release ist das ne closed Beta ;)
 
Zurück