Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Die USA ist sowieso der größere Verbrecher. Ein Spiel mit Afghanistan und Irak vs. USA, die dort angreifen und zurückgeschlagen werden, das wäre doch mal was.
Du willst also gerne einen fanatischen Terroristen spielen, der öffentliche Gebäude in die Luft sprengt und das mit dem Dschihad begründet?;)

Waren sowieso Völkerrechtswidrige Kriege, ergo sollen die mal auf die Mütze bekommen.
Völkerrechtswidrig war nur der Einmarsch in den Irak, beim Afghanistan-Konflikt seit 2001 handelt es sich um einen Terrorkrieg, an dem bekannterweise auch Deutschland mitbeteiligt ist.

Die eigenen Leute werden wie bei 9/11 zu tausenden hingerichtet und dann schiebt man es irgendwelchen arabischen Studenten unter, welche man wie Muhammed Atta vor Jahren schon in Amerikanischen Militäreinrichtungen ausgebildet hat und dann ohne gültige Ausfüllung der Visaanträge einfach nach Amerika kommen ließ, obwohl sie schon lange auf der Liste von Terrorverdächtigen stehen.
Wieder jemand der das glaubt, die Amerikaner haben offenbar die richtige Strategie verfolgt, um ihre Vormachtsstellung nicht vor der Öffentlichkeit ins Wanken zu bringen.:D

In den USA ebenso.
Tatsächlich?
Die amerikanischen Medien verbreiten was sie wollen, sieht man hervorragend an Fox.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

bf4 als "gut" zu bezeichnen ist schon sehr gewagt:ugly:

Wird aber wirklich mal Zeit, dass die Chinesen (oder wer auch immer) Spiele wie bf4 (die man aber wirklich als "gut" bezeichnen kann) entwickeln. Zwar würde die US-Regierung mit aller Wahrscheinlichkeit diese Spiele in den USA verbieten, aber dadurch werden die Spiele doch erst recht interessanter :devil:

würden sie nicht. die usa ist immer noch eine demokratie, auch wenn es gerne von deutschen anders gesehen wird
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Naja...zu der bissel kruden Story des SP hatte ich kürzlich ja schon was geschrieben.
Das die chines. Regierung ja sehr sehr gerne in der Belange ihrer Bürger einmischt, ist ja auch nix neues.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Man konnte doch schon in Battlefield 2 als Araber oder Chinese gegen die Amerikaner kämpfen. In Battlefield 1942 als Nazi und in Battlefield Vietnam als VC.:ugly:
Und in Grand Theft Auto 4 konnte man sogar als Serbe Massenmord an Amerikanern in einer amerikansichen Großstadt verüben.:fresse:

Daneben gibt es noch unzählige weitere Spiele, wo man in Multiplayer-Modi gegen amerikanische Streitkräfte kämpfen konnte.:schief:
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

1. Deutschland ist ein Satellitenstaat,


Wo haste dass denn her ?
Deutschland ist ein soveräner Staat !!!
Die DDR war ein Satellitenstaat da sie glücklicherweise nicht mehr existiert ist auch ganz Deutschland kein Satellitenstaat.



War damals nicht in Russland auch ein Theater wegen Company of Heroes 2 ?
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Ich mag zwar EA nich und BF4 noch viel weniger aber das is affig von China schliesslich ises einfach nur ein spiel.

wieoft hätte Deutschland dann schon "terror" machen müssen weils in spielen evtl nich ganz so gut wegkommt.

So ist das affig?

Mag ja vieleicht unter normalen Umständen wirklich so sein, aber verstehen kann ich unter den Gegenbenheit die wir in der Videospielindustrie haben die Chinesen schon etwas. Die Amis werden in jedem Millitärschooter der letzten 10 Jahre als die Guten und für die Gerechtigkeit kämpfenden dargestellt die gegen Nordkorea, Russen, Chinesen, Terroristen, böse Nazis und weiß der Geier was kämpfen. Dabei sind Sie eigentlich die größten Verbrecher und diejenigen die die Demokratie und Menschenrechte am laufenden Band mit Füßen treten.
Aber nenne mir doch nur einen erfolgreichen Titel der letzten 10 Jahre wo mal die USA die Bösewichte gewesen wären?
Warum also werden nicht zur Abwechslung mal die USA als Bösewichte genommen, oder Briten, oder Franzosen?
Warum müssen es immer Länder sein die sowieso wirtschaftliche und/oder idiologische "Feindbilder" sind?

Hier bei uns wird doch schon von klein auf und selbst im Film/Videospiel das Bild des guten freundlichen Amerikaners aufgebaut der für unsere freie Welt kämpft, eigentlich völlig verachtenswert weil die reinste Lüge!
Also eigentlich finde ich daher diesen Schritt der Chinesen sogar recht ok.

Die Videospielindustrie bräuchte eigentlich endlich mal eine Loslösung von diesen pro amerikanischen Propagandaspielen!
Mehr Neutralität weg vom Dreh- und Angelpunkt USA als Handlungs-/Schauplatz und idiologisches Vorbild!
Warum in einem Shooter nicht mal die Bundeswehr als Amree nehmen, oder mal einen Chinesischen Soldaten, oder russischen spielen und gegen die USA kämpfen? Warum nicht mal Prag als Handlungsschauplatz in einem Millitärshooter und nicht New York, DC oder andere US-Städte?

Diese völlig übersteigerte pro US-Videospielindurstrie nervt doch nur noch gewaltig weil Sie ein Bild aufrechterhält das einfach nicht stimmt!


Wo haste dass denn her ?
Deutschland ist ein soveräner Staat !!!
Die DDR war ein Satellitenstaat da sie glücklicherweise nicht mehr existiert ist auch ganz Deutschland kein Satellitenstaat.

Ach darum ist die Merkel nach Schröders Bemühungen bessere wirtschaftliche Beziehungen zu Russland aufzubauen also wieder den USA in den Arsch gekrochen?
Weil man da überhaupt nicht seinen Unmut kund getan hat und ich vermute sogar der Bush zur Merkel gesagt hat das sich dies künftig negativ(wirtschaftlich/diplomatisch) auswirken könnte.

Darum küssen wir also den USA bei fast jeder Gelegenheit den Hintern und bekommen nur pro USA-Spiele und Filme vorgesetzt um ein möglichst positives Bild der USA zu verbreiten? Darum haben wir heutzutage mehr US-Kultur als jemals zuvor in den letzten 100 Jahren?

Tut mir leid, auch wenn das Heute evt. nicht mehr Satellitenstaat heißt und wir evt. nicht bei jeder Entscheidung erst die Zustimmung vom US-Präsidenten brauchen, aber Lakain der Amerikaner sind die Westeuropäer doch schon seit Jahrzehnten, ohne wirklichen eigenen Außenpolitischen Kurs und immer am Rockzipfel der USA hängend.

War damals nicht in Russland auch ein Theater wegen Company of Heroes 2 ?

Die haben ja auch ein völlig verklärtes Bild vom 2ten Weltkrieg und dem Stalinismus das von Putin sogar wieder gefördert wird. Das in etwa vergleichbar mit dem Bild das hier bei uns bis in die 50-60er Jahre hinein gab. Das Bild vom guten deutschen Wehrmachtssoldaten und der guten deutschen Marine die keine Verbrechen begangen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Two-Face schrieb:
Du willst also gerne einen fanatischen Terroristen spielen, der öffentliche Gebäude in die Luft sprengt und das mit dem Dschihad begründet?;)

Nein, einfach nur denjeniegen, der wie bei Vietman die angreifenden USA Soldaten ausrottet und in die Flucht schlägt.;)

Two-Face schrieb:
Völkerrechtswidrig war nur der Einmarsch in den Irak, beim Afghanistan-Konflikt seit 2001 handelt es sich um einen Terrorkrieg, an dem bekannterweise auch Deutschland mitbeteiligt ist.

Der Angriff von 9/11 war ein saudisches Attentat, kein Afghanisches.:schief:
Durchgeführt von angeworbenen Agenten der CIA, des ISI und des Mossad.:schief:
Osama hatte damit aber auch gar nichts damit am Hut, siehe Interview.


Two Face schrieb:
Wieder jemand der das glaubt, die Amerikaner haben offenbar die richtige Strategie verfolgt, um ihre Vormachtsstellung nicht vor der Öffentlichkeit ins Wanken zu bringen.

Das ist doch schon lange hinreichend bekannt, nicht zuletzt durch Whistleblower der Geheimdienste und vor allem der Konsulaten in Saudi Arabien, sondern schon vorher durch investigativen Jornalismus, der einiges aufeckte.
Unter anderem die gefplanzten Beweise der Ausweise und vor allem allen möglichen Taschen die irgendwo auftauchten und schlicht gelegt wurden.

Two-Face schrieb:
Tatsächlich?
Die amerikanischen Medien verbreiten was sie wollen, sieht man hervorragend an Fox.

Die Medien werden von den Geheimdiensten kontrolliert, da wird goar nix verbreitet was dem Regime wirklich schaden würde.
Selbst in Deutschland werden die eindeutigen Beweise eines Geheimdienstattentats, sowie damals John F, Kennedy sogut wie möglich nicht gesendet, traurige Welt.

Tipp: Lies das Buch von Bröckers, da steht alles mit Quellenverweisen drinnen und untere anderem wurden dort auch ehemalige Geheimdienstler und Botschaftschefs zitiert, welche mit dem Zaunpfahl winken, wenn es darum geht wer hier die Finger im Spiel hatte.

Lies den 9/11 Comissionsbericht, der bei allen möglichen Punkten dort mit der Recherche schlicht aufhört wo sie kriminaltechnisch nötig ist und zeigen würde, dass selbst hochrangige Politiker vorher bescheid wussten und auch noch daran verdienten. Vor allem durch Spekulationsgeschäfte, unter anderem durch Put Optionen auf American Airlines und den Unternehmen im WTC.
Natürlich durch Befehl von ganz oben und durch den Chef des Komissionsbericht Zelikow vertuscht.

Das sind aber erstmal nur die Beweise die wirklich nach Recherche zu tage treten, unter anderem von Studien die zeigen, dass Aktionäre hier vorwissen gehabt haben müssen.

Hinzukommt natürlich die Geschichte mit den "No Planes" und den live eingefügten Schablonen, aber naja, solche Fantasierer wie du mögen das mit den Flugzeugen wohl auch noch glauben.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Aber nur auf dem Papier...

Und Papier ist bekanntlich geduldig. Die USA sind genauso eine Demokratie wie Russland eine ist.
Beide sind keinen Deut besser als der andere. Ich würde sogar fast schon meinen das die USA sogar das größere Übel sind als die Russen. Aber nun gut, man weiß nicht inwieweit die Russen irgendwas überwachen.
Von daher will ich nicht Sagen die Russen wären besser.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Und Papier ist bekanntlich geduldig. Die USA sind genauso eine Demokratie wie Russland eine ist.
Beide sind keinen Deut besser als der andere. Ich würde sogar fast schon meinen das die USA sogar das größere Übel sind als die Russen. Aber nun gut, man weiß nicht inwieweit die Russen irgendwas überwachen.
Von daher will ich nicht Sagen die Russen wären besser.

Naja definier mal Demokratie. Das kann man auslegen wie man will, man kommt auf keinen grünen Nenner.

Aber zu sagen, die Russen wären genauso demokratisch wie die Amis?

Naja das geht da doch noch zu wie zu den alten Zeiten, wer was sagt kriegt zudem direkt eine aufs Gesicht.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

naja,wenn ich mic hentscheiden sollte wo ich leben sollte wuerde ich aber die USA den russen vorziehen:D du doch sicher auch oder?
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Die USA sind genauso eine Demokratie wie Russland eine ist.
In den USA hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera (Republikaner & Demokraten). Das nennst du ernsthaft eine Demokratie? Ich bitte dich ... :D. In Russland gibt es die Demokratie auch nur auf dem Papier. Wenn Putin sagt "das wird gemacht", ist es ihm egal ob das rechtens ist oder nicht. Dazu kommt, dass der Großteil der russischen Regierung und des Militärs korrupt ist bis zum geht nicht mehr.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

naja,wenn ich mic hentscheiden sollte wo ich leben sollte wuerde ich aber die USA den russen vorziehen:D du doch sicher auch oder?

Na ich weiß nicht. Die USA könnten da einen falschen Vorwand konstruieren und dich zum Tode verurteilen. Bei den Russen wird wenigstens(außeren in Kriegszeiten) keine Todesstrafe mehr verhangen.^^

Seefe schrieb:
Aber zu sagen, die Russen wären genauso demokratisch wie die Amis?

Naja das geht da doch noch zu wie zu den alten Zeiten, wer was sagt kriegt zudem direkt eine aufs Gesicht.

Und wie geht es bei den Amis zu? Folter und totale Überwachung? Todesstrafe und erkaufte Urteile? Verbote die Überwachung auf Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen? Konstruierte Kriegsgründe und Geheimdienstliche Mordanschläge im Ausland? Und wer weiß was es da noch so alles gibt.

Also ich sehe nicht wo die USA besser wären.
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Naja definier mal Demokratie. Das kann man auslegen wie man will, man kommt auf keinen grünen Nenner.
Ich würde die Schweiz noch als beste praktische Demokratie ansehen.
Die restlichen Demokratien in der Welt sind leider oft durch das Kapital verdorben.

Naja definier mal Demokratie. Das kann man auslegen wie man will, man kommt auf keinen grünen Nenner.
Aber zu sagen, die Russen wären genauso demokratisch wie die Amis?
Also ausserhalb der Städte kann es in den USA ähnlich wie in Russland zugehen - Willkür pur. Nur das in den ehemaligen GUS-Staaten mit Geld/Bestechung vieles unter der Hand geregelt werden kann. Bei den Menschenrechten sieht es vielleicht im Land besser aus, aber im Rest der Welt verhält sich die USA genauso/noch schlimmer. Ich sage nur Guantanamo (wie das im Vergleich zu russischen/chinesischen Lagern abschneidet weiß ich allerdings nicht), illegale Gefangenentransporte quer durch die Welt, Angriffskriege, Abhöraktionen usw.
Btw. gibt es in Russland und China bestimmt eine bessere allgemeine Krankenversicherung als in den USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

China hat erkannt das von EA nurnoch Dreck kommt und wollte mit dem Verbot einer ihrer größten Spiele einen Denkanstoß für EA liefern:daumen:. Besser wäre, wenn sie EA ganz verbieten:devil:
Meine Interpretation;)
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

Nein, einfach nur denjeniegen, der wie bei Vietman die angreifenden USA Soldaten ausrottet und in die Flucht schlägt.;)
Afghanistan war aber bis zu dem Zeitpunkt von Taliban größtenteils kontrolliert und die wenden den Dschihad überall dort an, wo sie es für notwendig erachten und greifen dabei auf ebenso völkerrechtswidrige Mittel zurück.

Der Angriff von 9/11 war ein saudisches Attentat, kein Afghanisches.:schief:
Durchgeführt von angeworbenen Agenten der CIA, des ISI und des Mossad.:schief:
Osama hatte damit aber auch gar nichts damit am Hut, siehe Interview.
Meinst du damit dieses ominöse Interview, dessen Authentizität nie bestätigt werden konnte?
Mal ganz abgesehen davon, dass das wieder irgend' ein Gewäsch von Verschwörungsphilosophen ist, habe ich mich gar nicht auf 9/11 bezogen, sondern nur auf den eben offiziell nicht völkerrechtswidrigen Angriff auf Afghanistan.;)

Das ist doch schon lange hinreichend bekannt, nicht zuletzt durch Whistleblower der Geheimdienste und vor allem der Konsulaten in Saudi Arabien, sondern schon vorher durch investigativen Jornalismus, der einiges aufeckte.
Unter anderem die gefplanzten Beweise der Ausweise und vor allem allen möglichen Taschen die irgendwo auftauchten und schlicht gelegt wurden.
Investigativer Journalismus geht mit jahrelangen, intensiven Recherchen einher und selbst Michael Moore hat nie Beweise dafür gefunden, dass 9/11 gestellt war. Dass man nicht alles in jedem Umfang einfach mal verschleiern kann, hat die USA zuvor doch schon bei Watergate gesehen oder jetzt mit den NSA-Skandal. Was sie aber im Fall von 9/11 getan haben, war einige der Verschwörungstheorien selber zu verbreiten, damit die Leute weiterhin glauben, dass die USA unangreifbar und allmächtig wäre.

Die Medien werden von den Geheimdiensten kontrolliert, da wird goar nix verbreitet was dem Regime wirklich schaden würde.
Selbst in Deutschland werden die eindeutigen Beweise eines Geheimdienstattentats, sowie damals John F, Kennedy sogut wie möglich nicht gesendet, traurige Welt.
Welches Regime? Etwa die Illuminaten? Ja, das sind ganz schlimme Finger.:D

Tipp: Lies das Buch von Bröckers, da steht alles mit Quellenverweisen drinnen und untere anderem wurden dort auch ehemalige Geheimdienstler und Botschaftschefs zitiert, welche mit dem Zaunpfahl winken, wenn es darum geht wer hier die Finger im Spiel hatte.

Lies den 9/11 Comissionsbericht, der bei allen möglichen Punkten dort mit der Recherche schlicht aufhört wo sie kriminaltechnisch nötig ist und zeigen würde, dass selbst hochrangige Politiker vorher bescheid wussten und auch noch daran verdienten. Vor allem durch Spekulationsgeschäfte, unter anderem durch Put Optionen auf American Airlines und den Unternehmen im WTC.
Natürlich durch Befehl von ganz oben und durch den Chef des Komissionsbericht Zelikow vertuscht.

Das sind aber erstmal nur die Beweise die wirklich nach Recherche zu tage treten, unter anderem von Studien die zeigen, dass Aktionäre hier vorwissen gehabt haben müssen.

Hinzukommt natürlich die Geschichte mit den "No Planes" und den live eingefügten Schablonen, aber naja, solche Fantasierer wie du mögen das mit den Flugzeugen wohl auch noch glauben.
Mathias Bröckers.:lol:
Also der war ja immer der allergeilste...:ugly:
Wenn es nach ihm ginge, wäre ja auch Pearl Harbor ein False Flag Attack gewesen.;)
Der Typ hat sich seine Beweise mit doch selber mit Hanf und Absinth vorgegaukelt - sah man auch wunderbar an seiner Schreibweise.:fresse:

*Tränen wegwisch* Genug mit den Off-Topic. Da gab es schon so manchen Thread hier im Forum und ich möchte den Moderatoren heute kein allzu Große Arbeit machen.:D

Es ist allerdings doch mal wieder interessant zu sehen wie wenige hier den Unterschied zwischen einer föderalen Republik und einem kommunistischem Einparteiensystem kennen.:nene:

In den USA interessiert es keinen, wenn du den Präsidenten (egal von welcher Partei (!) er kommt) öffentlich kritisierst.
In China rollt dafür dein Kopf.;)
 
AW: Battlefield 4: Nach heftiger Kritik aus Militärkreisen nun in China verboten

würden sie nicht. die usa ist immer noch eine demokratie, auch wenn es gerne von deutschen anders gesehen wird
Es wird zu recht anders gesehen.
Wo haste dass denn her ?
Deutschland ist ein soveräner Staat !!!
Die DDR war ein Satellitenstaat da sie glücklicherweise nicht mehr existiert ist auch ganz Deutschland kein Satellitenstaat.



War damals nicht in Russland auch ein Theater wegen Company of Heroes 2 ?

Interessant

In den Geheimverträgen, die während der Pariser Verhandlungen abgeschlossen wurden, und als erstes von Foschepoth der historischen Forschung bekannt gemacht wurden, sicherte Konrad Adenauer den drei Alliierten zwei Vorbehaltsrechten zu: „erstens der Überwachungsvorbehalt, das Recht, den in- und ausländischen Post- und Fernmeldeverkehr in der Bundesrepublik auch weiterhin zu überwachen; zweitens den Geheimdienstvorbehalt, das Recht, die alliierten Geheimdienste mit Unterstützung des Bundesamtes für Verfassungsschutz außerhalb des deutschen Recht zu stellen, wenn es geheimdienstliche Interessen erforderte.“[4] Adenauer unterschrieb diese Geheimverträge nicht, sondern sie wurden in einem Schriftverkehr legitimiert. Sie gelten weiterhin.[5]
Alliiertes Vorbehaltsrecht
Na wenn du das unter "souverän" verstehst, wundert es mich nicht, dass du Deutschland als souveränen Staat siehst.


Naja definier mal Demokratie. Das kann man auslegen wie man will, man kommt auf keinen grünen Nenner.

Aber zu sagen, die Russen wären genauso demokratisch wie die Amis?

Naja das geht da doch noch zu wie zu den alten Zeiten, wer was sagt kriegt zudem direkt eine aufs Gesicht.

In Russland doch auch.

Du willst also gerne einen fanatischen Terroristen spielen, der öffentliche Gebäude in die Luft sprengt und das mit dem Dschihad begründet?;)

Du willst gerne einen Soldaten spielen, der öffentliche Gebäude in die Luft sprengt, Zivilisten tötet und das mit Demokratie und Freiheit begründet?;) Aber die Uranmunition bitte nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück