Battlefield 1: Video-Grafikvergleich PC - Minimum vs. Maximum

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Battlefield 1: Video-Grafikvergleich PC - Minimum vs. Maximum gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Battlefield 1: Video-Grafikvergleich PC - Minimum vs. Maximum
 
Eigentlich sieht man - bis auf die Kantenglättung, die fehlende Umgebungsverdeckung und die "flimmerdnen Schatten" - relativ wenig Unterschied.
"Effekte" sieht man in dem Video ja nicht so viele ;)
Die geringer aufgelösten Texturen fallen - jedenfalls im Standbild - nicht so sehr auf.

Interessant wäre zu sehen wie das alles in "Bewegung" aussieht.
Also ob diverse Objekte "aufpoppen" oder wie stark die Kannten dann flimmern.

Auch wäre es interessant wie sich die "einzelnen" Grafikoptionen auswirken.
Also wie genau der Unterschied zwischen "Low" und "Ultra" z.B. bei der "Mesh Quality" ist.
Diese ist ja bei BF3 & BF4 die wichtigste Einstellung!

Beim aktiven Spielen der Beta hat man ja kaum Zeit sich das alles in Ruhe anzuschauen. :ugly:


PS:
Ich nehme mal stark an das man auf anderen Karten mit mehr Bewuchs einen größeren Unterschied sehen wird.
Da wird sich ein absenken der "Undergrowth Quality" sicher mehr auswirken wie bei einer "Wüsten"-Map
 
Mir ist auch in BF1 die Grafik insgesamt etwas zu bunt.
Ich hab mir daher ein Reshade-Setting in Verbindung mit Luma-Sharpen gebastelt.

Ich kann nur jedem empfehlen, mal Reshade aszuprobieren!:daumen:

Vanilla:

bf1 2016-09-01 17-36-32-1.jpg




Mit Reshade:

bf1 2016-09-01 17-36-34-2.jpg
 
Sorry, bin seit heut morgen um 6 unterwegs, ich lad das Ganze hoch sobald ich daheim bin.

EDIT: hier der Link zu den Dateien

cap_BF1.rar


Die Dateien in den BF1 Ordner kopieren, der Injector aktiviert sich von selbst und kann im Spiel über die "Rollen"-Taste ein- und ausgeschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück